In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 12.02.24

Sendung teilen:

Kurznachrichten

Die Osterfeueranmeldung sind jetzt Online. Außerdem haben wir noch ein ausgezeichnetes Schülerlabor für euch
und kommenden Freitag steht auch schon wieder die Impuls vor der Tür.

Unterstützung für Eingewanderte

Im Startblock B2 wurden Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg für ihre Marketing-Projekte ausgezeichnet.
Vorangegangen war ein Seminar in Kooperation mit dem Cottbuser Startup Migrando
das Eingewanderte bei der Einbürgerung unterstützt.

Zug der fröhlichen Leute

Jetzt aber ab zum Zug der fröhlichen Leute. Das Wetter hat nicht so ganz mitgespielt, aber das hat die Cottbuserinnen und Cottbuser nicht aufgehalten. Unter diese bunte Masse hat sich auch Julian Günther gemischt.

1 Minute mit Maximilian Krauß

Maximilian Krauß trifft gegen den Chemnitzer FC, was für ein Tor. Gerade erst ist er zum FCE gewechselt und schon liefert er ab. Wir haben uns mal auf den Trainingsplatz begeben um ihn näher kennenzulernen.

#impuls #migrando #FCE

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 12.02.242024-02-12T16:53:54+01:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 09.02.24

Sendung teilen:

Das wichtigste vom Tage im Überblick

Die wichtigsten Themen des Tages: Kundgebungen für Demokratie, ein Tag der offenen Tür und der Cottbuser Kinder- und Jugendbeirat trifft sich zum 2. Mal. All das hier in den Kurznachrichten.

 Bahn frei für den Karneval

Wir sind im Karnevalsfieber. Deswegen hat sich unser Herzblutjecke Christian Risse schonmal auf den Weg gemacht die Strecke des Festzuges abzugehen. Und der Vorteil so einen Presseausweis zu haben. Wir konnten uns schonmal ins Festzelt schleichen. Ertappt wurden wir bei dieser Infiltration von Frank Kuban.

Wer war Wilhelm Pieck

Wenn man dann so durch die Cottbuser Straßen zieht lohnt es sich auch das ein oder andere Straßenschild mal zu lesen. Häufig sind auf diesen bedeutende Menschen verewigt. Doch auch die Geschichte der Straßenschilder ist nicht kritikfrei.
 

Die Heinzelmännchen sind los

Dieses Wochenende geht es richtig rund im Piccolo Theater. Gleich zwei Premieren stehen an. Gestern haben wir uns ja schon dem Tanztheater gewidmet und heute gehen wir den Heinzelmännchen auf die Spur.
 

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 09.02.242024-02-09T16:40:20+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 08.02.24

Sendung teilen:

Da flieht selbst der Oberbürgermeister

„Das alte Morsche ist zusammengebrochen“ wie Phillip Scheidemann sagte. Gut ganz so dramatisch war der heutige Rathaussturm am heutigen morgen nicht. Aber wurde doch die ein oder andere Krawatte zur Guillotine gebeten. Bahn frei für die Weiberfastnacht.
 

Zu Besuch beim Pfiffikus

Theater ist kostspielig. Egal ob Musical oder Tanzshow. Die Unterhaltung des Publikums ist kein günstiges Unterfangen. Wenn sie wollten, könnten die Mitarbeitenden des Pfiffikus darüber ein ganzes Lied schreiben und dann singen lassen. Doch vielleicht ist Hilfe ja unterwegs. Also werft euren Sonntagszwirn über und ab auf die Showbühne.
 

Der Horror ist … irgendwie knuddelig

Wenn ihr euch leicht gruselt. Hier ist eure Warnung genießt den nächsten Beitrag mit Vorsicht. Denn die Taschenmonster sind los. Und wir haben uns schon mal auf die Jagd nach den süßesten Gruselfiguren gemacht.
 

Momo ganz anders

Wir haben uns mal wieder einen Theaternachmittag im Piccolo gegönnt. Denn am Wochenende stehen gleich zwei Premieren an. Als erstes geht es auf die Tanzbühne.
 

#karneval #taschenmonster #theater

 

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 08.02.242024-02-08T16:09:41+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 07.02.24

Sendung teilen:

Die Kurznachrichten

Neue Öffnungszeiten im Kundencenter, Preisträchtige Dörfer und ein Flächennutzungsplan für die Stadt Cottbus. Was haben diese Themen gemeinsam? Über alle Drei berichten wir euch in den Kurznachrichten. Los geht’s.
 

Über Pflege und Gedenken

Wie jede Woche haben wir uns auch gestern wieder bei der Pressekonferenz der Stadt Cottbus wiedergefunden. Dort ging es unter anderem um die Bombardierung von Cottbus im zweiten Weltkrieg und um Pflege und Gesundheit.
 

Valentinsdate für Vampire

Alle Welt redet im Moment vom Karneval. Doch ist das nicht das einzige Event, dass vor der Tür steht. Der Valentinstag naht. Und bei unserem ersten Tipp für diesen besonderen Tag wird es blutig. Doch keine Angst, alles für einen guten Zweck.
 

Candlelight Dinner in der Almhütte

Der Klassiker zum Valentinstag. Na klar, ein Candlelight Dinner. Aber wo soll man so eines in Cottbus herbekommen? Wie wäre es denn mit der Almhütte. Besitzer Frank Kuban schlüpft in die Amorrolle und tischt euch mehrere Gänge auf. Ich war auch schonmal vor Ort und habe mich mit dem Cottbuser Gastwirt getroffen.
 

#blutspende #valentinstag #gedenken

 

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 07.02.242024-02-08T16:09:50+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 06.02.24

Sendung teilen:

Wo die Azubis schön wohnen

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, so viel ist klar, doch gibt es Bereiche in denen es sich schlecht sparen lässt. Zum Beispiel beim Wohnen. Damit das, auch mit einem Azubigehalt erschwinglich bleibt, fällt die Wahl häufig auf ein Wohnheim und davon wird jetzt ein neues gebaut.
 

Karneval zum ersten

Sicherheit, bauliche Veränderungen und Tarifstreik. Das sind nur einige von vielen Themen die auf der Cottbuser Stadtverordentenversammlung besprochen wurden. Wir haben den Überblick.
 

Karneval zum zweiten (diesmal im Kinderformat)

Der Zug der fröhlichen Kinder gehört fest zum Cottbuser Karneval. Doch ganz so reibungslos lief die Vorbereitung dieses Jahr nicht ab. Wo es haperte und warum wir dieses Jahr fast auf den Zug der fröhlichen kinder verzichten mussten seht ihr hier.
 

Karneval zum dritten (jetzt wird’s historisch)

Lausitz.TV ist jetzt schon seit über 30 Jahren auf Sendung und in der Zeit haben wir ja schon den ein oder anderen Karnevalsumzug mitgemacht. Da lohnt sich doch mal ein Blick in unser Archiv um zu sehen wie sich das bunte Treiben so verändert hat.
 

#wohnheim #karneval #karneval #karneval

 

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 06.02.242024-02-06T15:51:49+01:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 05.02.24

Sendung teilen:

AIDS-Gala im Blechencarré

Turbulent ging es im Blechen-Carré zu, denn die AIDS-Gala stand wieder an. Miss Cherry Moonlight und Eva la Bosse übernahmen erneut die Moderation und künstlerische Einlagen gab es natürlich auch. Sowas konnten wir uns nicht entgehen lassen.
 

Jüdische Geschichte in Cottbus

Aus der Geschichte kann man einiges lernen. Und dafür muss man nicht mal unbedingt in eines der vielen Museen der Region. Um zu zeigen wie, haben wir Julian Günther mal auf eine kleine Reise durch Cottbus und die Geschichte geschickt.
 

Partner für die Zukunft

Die BTU Cottbus Senftenberg und die Deutsche Bahn. Beide haben eines auf jeden Fall gemeinsam. Sie sind feste Teile der Region und das jetzt sogar in Zusammenarbeit. Denn Deutsche Bahn und BTU haben sich geroffen um die gemeinsame Arbeit in der Zukunft unter Vertrag zu bringen.
 

#aids #nationalsozialismus #btu

 

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 05.02.242024-02-05T15:41:02+01:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 02.02.24

Sendung teilen:

Nichts geht mehr im Nahverkehr

Zwangspause für Bus und Straßenbahn. Sämtliche Verkehrsdepots in Brandenburg wurden heute bestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hat klare Forderungen an die Arbeitgeber.

Das bewegt die Cottbuser Stadtverordneten

Sicherheit, bauliche Veränderungen und Tarifstreik. Das sind nur einige von vielen Themen, die auf der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung besprochen wurden. Wir haben den Überblick.

Ausgelassene Party am NSG

Die Schülerinnen und Schüler am Niedersorbischen Gymnasium haben Grund zum Feiern. Es ist wieder Zeit für den traditionellen Zapust.

Mediendialog mit Ministerpräsident Woidke

Neutrale Berichterstattung in ganz Brandenburg. Dafür sorgt der Lokaljournalismus. Doch finanzieren auch wir von lausitzt.tv uns ausschließlich von Werbung. Die Staatskanzlei hat deshalb Medienvertreter eingeladen, um über die aktuelle Situation zu sprechen.

#streik #zapust #medien

 

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 02.02.242024-02-02T16:31:12+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 01.02.24

Sendung teilen:

Nur noch wenige Stunden bis zum Stillstand

Die Verkehrsbetriebe in Brandenburg werden morgen bestreikt. Im ganzen Land bleiben Bus und Straßenbahn im Depot. Cottbusverkehr hat einen Notfallplan erarbeitet.

Feierliche Ehrung für Azubis

Sie haben es geschafft. Die Lehrlinge der LWG haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dafür wurden sie feierlich ausgezeichnet.

Hoch hinaus mit dem Springermeeting

Sprünge die bis unter das Dach gehen. Die Weltelite ist in Cottbus zu Gast. Zum Springermeeting kommen alle Athleten die Rang und Namen haben, dazu gibt es eine ausverkaufte Lausitz Arena.

Die Monster sind los

Sie gehört zu den beliebtesten Malaktionen in der Lausitz. Der Taschenmonster Wettbewerb ist wieder zurück. Seid schnell und macht mit.

#Ausbildung #Springermeeting #Streik

 

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 01.02.242024-02-01T16:35:33+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 31.01.24

Sendung teilen:

Schwächelnder Arbeitsmarkt, aber kein Grund zur Panik

Die Agentur für Arbeit Cottbus hat die Statistik für den Monat Januar vorgestellt. Die Arbeitslosigkeit ist leicht gestiegen. Das ist aber angesichts einer insgesamt stabilen Lage kein Grund zur Verunsicherung.

Augen auf bei der Berufswahl, aber Handwerk hat goldenen Boden

Der Fachkräftemangel hat das Handwerk längst erreicht und es gibt schon jetzt mehr als 400 offene Ausbildungsstellen. Mit einer neuen Hotline bietet die Handwerkskammer in den Winterferien eine gute Möglichkeit zur Berufsorientierung.
 

Der Nahverkehr streikt, aber Zeugnisse gibt es trotzdem

Am Freitag steht für Schülerinnen und Schüler die Zeugnisausgabe auf dem Programm. Zumindest eigentlich. Denn der ÖPNV wird bestreikt und es werden wohl nicht alle den Schulweg schaffen.
 

Klimaschutz ist Thema in der Politik, aber alle können mitmachen

Für die Stadt Cottbus hat der Klimaschutz eine hohe Priorität. Bei der Ausarbeitung des Integrierten Klimaschutzkonzepts können sich jetzt alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Die BTU Cottbus-Senftenberg hat eine Online-Umfrage gestartet.
 

#umwelt #arbeitsmarkt #bildung

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 31.01.242024-01-31T16:19:28+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 30.01.24

Sendung teilen:

Umweltbildung in der Lausitz – Millionenförderung von Bund und Land

Umweltschutz lässt sich nicht einfach von oben herab beschließen. Nur mit engagierten Menschen aus der Region lässt er sich erfolgreich umsetzen. Das wird auch am Pädagogischen Zentrum für Natur und Umwelt in Cottbus und mit dem Projekt „PartizipNatur“ in Raddusch deutlich. Beide Vorhaben erhielten jetzt eine Millionenförderung von Bund und Land.

 

Warnstreik im Nahverkehr – Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Der Lokführer-Streik wurde vorzeitig beendet, doch für Fahrgäste des Nahverkehrs steht schon das nächste Problem an: Am Freitag wird der ÖPNV bestreikt, auch in Cottbus. Diese und weitere Infos haben wir in unseren Kurznachrichten zusammengefasst.
 
 

Die SG Eintracht Peitz – Ein Stern am Brandenburger Sport-Himmel

Nicht nur auf dem Fußballfeld überzeugt die SGE Eintracht Peitz mit einem engagierten Auftritt. Auch das von ihr ins Leben gerufene Projekt „Peitz bewegt sich“ zeugt von Engagement. Beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ belegte der Verein dafür den vierten Platz.
 

#umwelt #förderung #streik

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 30.01.242024-01-31T16:18:57+01:00
Nach oben