Aktuelle Sendung
LAUSITZ.TV AM MITTWOCH – DIE SENDUNG VOM 29.11.23
Ein Jahr Tobias Schick
Ein Jahr ist Oberbürgermeister Tobias Schick jetzt schon im Amt. Viele seiner Pläne konnte er umsetzten, einige sind noch in Arbeit. Bei der gestrigen Pressekonferenz der Stadt der Oberbürgermeister die Chance genutzt um das vergangene Jahr zu reflektieren. Was ihn so umtreibt innerhalb und außerhalb des Amtes seht ihr jetzt.
Dem Schnee zum trotze
Am Berlin Platz wird gewerkelt. Die Weichen werden ausgetauscht und der erste Bauabschnitt fast abgeschlossen. Grund genug, das wir mal eine Baustellenbegehung machen und uns von Teamleiter Jean Robert Bossow den Fortschritt zeigen lassen.
Tagebücher als Theater
Soziales Engagement ist auch für Gleichberechtigung einstehen. Die Schriftstellerin Brigitte Reiman hat dies gelebt wie nicht viele andere. Und die neue Bühne Senftenberg zelebriert das jetzt. Aus ihren Tagebüchern entstand das Stück „Ich bedauere nichts“ und wir waren bei den Proben.
Christian Müller findet die Lausitz Krass
Jemand der sich damit auskennt, wie viel Arbeit der Kampf für Gleichberechtigung erfordert, ist Christian Müller. Viele Jahre schon sind Demokratie, Freiheit und das Wirken gegen Hass in der Gesellschaft sein Geschäft. Deswegen haben wir in mal besucht und ihn nicht nur nach seinem Schaffen gefragt, sondern auch was die Lausitz für ihn so krass macht.
#theater #tobiasschick #krasselausitz
Sendung teilen:
Alle Sendungen
Anzeige

Ein Jahr ist Oberbürgermeister Tobias Schick jetzt schon im Amt. Viele seiner Pläne konnte er umsetzten, einige sind noch in Arbeit. Bei der gestrigen Pressekonferenz der Stadt ...der Oberbürgermeister die Chance genutzt um das vergangene Jahr zu reflektieren. Was ihn so umtreibt innerhalb und außerhalb des Amtes seht ihr jetzt.
Dem Schnee zum trotze
Am Berlin Platz wird gewerkelt. Die Weichen werden ausgetauscht und der erste Bauabschnitt fast abgeschlossen. Grund genug, das wir mal eine Baustellenbegehung machen und uns von Teamleiter Jean Robert Bossow den Fortschritt zeigen lassen.
Tagebücher als Theater
Soziales Engagement ist auch für Gleichberechtigung einstehen. Die Schriftstellerin Brigitte Reiman hat dies gelebt wie nicht viele andere. Und die neue Bühne Senftenberg zelebriert das jetzt. Aus ihren Tagebüchern entstand das Stück „Ich bedauere nichts“ und wir waren bei den Proben.
Christian Müller findet die Lausitz Krass
Jemand der sich damit auskennt wie viel Arbeit der Kampf für Gleichberechtigung ist ist Christian Müller. Viele Jahre schon sind Demokratie, Freiheit und das Wirken gegen Hass in der Gesellschaft sein Geschäft. Deswegen haben wir in mal besucht und ihn nicht nur nach seinem Schaffen gefragt, sondern auch was die Lausitz für ihn so krass macht.
#theater #tobiasschick #krasselausitz[+] Show More

Jetzt aber ab in den Winter. Der erste Schnee ist gefallen und für die perfekte weiße Weihnachten will einiges Vorbereitet sein. Damit meinen wir aber nicht nur die ...perfekte Weihnachtsgans. Also seid ihr bereit für den Winter?
Der Stollen ist angeschnitten
Damit Santa bei seinem Besuch in Cottbus nicht auf dem trockenen sitzen muss hat gestern auch der Cottbuser Weihnachtsmarkt eröffnet. Die Rathausspitze war vor Ort und hat den Stollen angeschnitten. Gefolgt von einer Horde hungriger und durstiger Cottbuserinnen und Cottbusern in bester Weihnachtsstimmung.
Winterwald in Cottbus
Garantiert kein Weihnachtsmuffel ist Frank Kuban. Der hat auf seinem Dach einen ganzen Wald entstehen lassen. Das ist in Deutschland einzigartig und Christian Risse konnte es sich nicht entgehen lassen da mal vorbeizuschauen. Und was deftiges zu schlemmen gab es dann auch noch. Bahn frei hier kommt die Almhütte in der Winteredition.
Weihnachtsmarkt ja. Aber welcher?
Weihnachtliche Events links und rechts. Da ist es leicht den Überblick zu verlieren. Oder vielleicht auch Grund eine Weihnachtsmarkt Route zu planen. Wir haben ein paar für euch zusammengefasst. Schaut doch mal welche euch noch fremd sind.
#weihnachtsmarkt #winter #stollen[+] Show More

Eine Nachricht jagt die nächste im Falle Aachener in Cottbus und jede Woche verändert sich die Situation um den Galeria Nachfolger. Jetzt scheint ein Ende des Schlamassels in ...Sicht.
Lausitz next Top Baum
Die Weihnachtsbaumenthusiasten der Region begeben sich auf Schlagdistanz. Denn es geht wieder los. Den passenden Baum ins Auge gefasst und die Axt gewetzt. In der Baumschule Dubrau kommt kein Nadelbaum ungeschoren davon.
Riesenrad Barrierefrei
Der Weihnachtsmarkt steht. Und wie in jedem Jahr ist das Riesenrad eine Attraktion, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Doch sind die Gondeln nicht gerade Barrierefrei, was den Spaß in luftigen Höhen zu einem Erlebnis macht, dass Rollstuhlfahrenden oder auch anderen in der Bewegung eingeschränkten Personen vorenthalten ist. Doch damit ist jetzt Schluss.
Seid dabei, Schauspielende gesucht
Seid ihr bereit für die Bühne. Das Staatstheater Cottbus will ein neues Stück auf die Bühne bringen und dafür braucht es eure Hilfe. Mit Krabat wird im Sommertheater eine sorbische Geschichte gezeigt und egal ob sorbisch oder nicht ihr könnt auch ganz ohne Theaterkenntnisse dabei sein.[+] Show More

Manche Probleme gehen uns eben alle an. Eines davon ist Gewalt. Der 25. November ist der internationale Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen. Seit 1991 macht die ...UN mit der Kampagne „Orange the world“ darauf aufmerksam, dass geschlechtsspezifische Gewalt immer noch allgegenwertig ist. Mit orangener Beleuchtung und dem hissen orangener Flaggen machen überall auf der Welt Institutionen darauf aufmerksam und wir machen mit.
Cottbuser Ostsee voller den je
Ein neuer Höchststand ist erreicht. Der Cottbuser Ostsee läuft langsam voll und das jetzt schon seit 665 Tagen. Wir haben mal vorbeigeschaut und mit einem Profi geredet.
KBS schau rein in die Ausbildung
Ausbildungsberufe gibt es ja wie Sand am Meer. Da fällt die Auswahl nicht leicht. Und selbst wenn der Traumberuf dann feststeht muss dafür noch ein Betrieb her. Wir sind in unserer Sendung ja immer mal wieder mit Kristin Teuke bei der Knappschaft Bahn-See unterwegs und jetzt nimmt sie uns mal mit die Ausbildung dort zu erkunden.
Engel in Weiß
Ein Jahresbeginn des Grauens. Familie Schellak ist ins Jahr 2023 mit einem Horrorerlebnis gestartet. Matthias Schellack schwebte nach einem Herzinfarkt zwischen Leben und Tod. Ende März konnte er dann aus dem Krankenhaus entlassen werden. Denn die Ärzte des SANA- Herzzentrums in Cottbus hatten das scheinbar Unmögliche geschafft.
#gegengewalt #ausbildung #cottbuserostsee[+] Show More

Und wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen. Diese Worte der Hoffnung sind von Martin Luther. ...Ganz so schlimm ist es um Cottbus nicht bestellt, dass man von einem Weltuntergang sprechen sollte, aber der Klimawandel geht auch an den Wälder der Gegend nicht Spurlos vorbei. Dagegen wird jetzt vorgegangen. Die Sparkasse Spree-Neiße unterstützt ein Wiederaufforstungsprojekt. Und wo für Luther noch ein Baum gereicht hat greift die Sparkasse tief in die Tasche und spendiert ganze eineinhalb Tausend.
Prognose „Meh“
wie geht es eigentlich den Firmen der Region. Fachkräftemangel, geopolitische Krisen und auch wieder der Klimawandel sind wahre Dauerbrennerthemen in der Unternehmenslandschaft. Mehr als 500 Unternehmen wurden von der IHK befragt und die Ergebnisse der Konjunkturumfrage im Herbst 2023 liegen jetzt vor.
Katze, Vogel, Wolf-Neues aus dem Piccolo
Peter und der Wolf. Musikalisches Theater in Weltklasse. Und jetzt sogar als Puppenspiel. Das Piccolo Theater feiert eine neue Premiere und wir waren schonmal bei den Proben. Schaut rein und lasst euch verzaubern.
Wie geht Katastrophenschutz?
Soziales Engagement ist ein riesen Thema und jede und jeder kann sich einbringen. Freiwillige sind das Rückgrat der Gesellschaft und das muss gezeigt werden. Umso besser, dass die Studierenden der BTU das genauso sehen und sich mal aufgemacht haben einige dieser Heldinnen und Helden vorzustellen. Und das Material haben sie uns netterweise zur Verfügung gestellt.
#ehrenamt #konjunktur #klimawandel[+] Show More

Am Wochenende geht es für viele dann auch wieder ins Stadion. Die Jungs vom FCE müssen wieder ran. Einen werden wir aber nicht auf dem Spielfeld ...sehen und das ist Kapitän Borgmann. Dieser ist nach wie vor verletzt, hat sich aber aus der Reha bei uns gemeldet um uns über den Stand seiner Genesung zu informieren.
Krasse Lausitzerin auf dem Rad
Rauf aufs Rad. Wir statten dem Paralympischen Stützpunkt hier in Cottbus einen Besuch ab. Medaillenregen von den Radsportlern aus der Region kennt man und auch das Paralympische Team ist da keine Ausnahme. Wir haben uns mit Jana Majunke getroffen und sie nicht nur auf dem Rad begleitet, sondern auch gefragt, was für sie die Lausitz so Krass macht.
Synchron nach Gold greifen
Das Kindheitsgefühl schlecht hin. Trampolin springen. Hin und her hüpfen macht spaß und wer einen Salto konnte war automatisch besonders cool. Doch kann das noch aufs nächste Level gehoben werden. Wir dürfen vorstellen Caio Lauxtermann.
Ein Cottbus, eine Clubszene
Nicht ausfallen, sondern voll auffahren. Das ist das gedachte Motto der Clubkommission Cottbus. Die hat sich während der Corona-Pandemie gebildet und jetzt hat zwar alles wieder offen, doch ist das Partyleben noch nicht wieder in vollem Gange. Die Clubkommission möchte damit
Schluss machen und hat dieses Wochenende eine große Party geplant.
#trampolin #krasselausitz #fcenergie[+] Show More

Das Dramathema der letzten Wochen kann man kaum umgehen. Galeria ist nicht mehr und Aachener übernimmt den Platz neben dem Blechen-Carré. Ein fließender Übergang war ...geplant, doch angesichts der jüngsten Skandale rund um den Chef Göbel ist das Unterfangen in der Cottbuser Innenstadt in Gefahr.
BLMK ist DADA
Das Bekenntnis zu produktiv-wildem Nonsens. Bevor sie panisch wegschalten, wir haben nicht vor den Ethikunterricht ins Fernsehen zu verlegen. Bei uns im Programm wird es jetzt Künstlerisch. Denn im Dieselkraftwerk gibt es eine neue Ausstellung zu sehen. Dada ruht nicht.
Ab in die Zukunft mit der LEAG
wir statten der LEAG einen Besuch ab. Als in die Zukunft schauende Firma ist die ja bekannt, doch heißt Zukunftsfähig sein für das Großunternehmen nicht nur Wasserstoff und Solarplatten. Den mit der neuen Technik muss auch neues Know-How her und daran arbeitet die LEAG unermüdlich.
Wie krass ist bitte die Lausitz?
Die Lausitz ist krass. Den Satz kann man einfach mal so in den Raum werfen. Zustimmen werden dabei wahrscheinlich nicht alle. Irgendwer meckert halt immer. Doch gerade deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht euch immer mal wieder Menschen aus der Region vorzustellen, die für die Lausitz stehen und vor allem für die krasse Lausitz einstehen.
#krasselausitz #leag #dadaismus[+] Show More

Ganz ruhig ein paar Bahnen ziehen. Das kennt man aus dem Schwimmbad, aber habt ihr jemals mitgezählt wie viele so für euch drin ...sind. Ausdauerschwimmen der Extreme, dass gab es vergangene Woche in der Lagune. Ganze 24 Stunden konnte das kühle Nass genossen werden und die Chance die eigene Bestleistung aus dem letzten Jahr zu pulverisieren gab es auch noch.
Zwischen Anwälten und Handwerkern
Der Start in das Berufsleben ist eine aufregende Zeit. Entscheidungen für die Zukunft müssen getroffen werden und den Traumjob gilt es zu finden. Und bei der Vielzahl an möglichen Ausbildungen und Studiengängen ist genau das nicht immer so einfach. Doch um dabei zu helfen gibt es die IBOB. Die Ausbildungsmesse begeistert schon seit vielen Jahren und am vergangenen Samstag war Paloma Jara für uns mal undercover auf Jobsuche.
Dem Adler die Flügel gestutzt
Auf der Matte, hoch zu Ross oder an der Stange in luftiger Höhe. Am Wochenende ging es in Cottbus sportlich heiß her. Was sich hier wie eine Zirkusaufführung liest beschreibt eigentlich die Bundesliga im Turnen. Der SC-Cottbus Turnen hat die Eintracht Frankfurt empfangen.
Preisträchtige Innenstadt
Die Cottbuser Innenstadt macht schon richtig was her. Viele Läden, schöne Häuser und dann gibt es auch noch das ein oder andere Museum. Und nicht nur das, viel erleben kann man da auch noch. Mit einer neuen Preisauschreibung könnte das Innenstadtengagement jetzt sogar Preisgekrönt werden.[+] Show More

Sandow - der Stadtteil im Osten von Cottbus erlebt einen Aufschwung. Immer mehr Menschen zieht es dort hin und durch die Nähe zum künftigen Ostsee wird ...sich noch einiges verändern. Rund 15.000 Cottbuser wohnen bereits in Sandow. Was aber fehlt ist ein interaktiver Austausch untereinander. Das soll sich jetzt ändern. Eine neue Community hat genaue Pläne.
Blutspender werden geehrt
Für sie ist es Ehrensache. Viele Menschen spenden täglich Blut. Geld bekommen sie dafür nicht. Wollen sie auch nicht. Es geht um die gute Sache. Das Deutsche Rote Kreuz will sich dafür bei den Lausitzer Spendern bedanken.
Letzter Wettkampf
Beim SC Cottbus Turnen geht es akrobatisch zu. Die Saison ist schon wieder fast vorbei. Morgen steht der letzte Wettkampf an.
Schöner wohnen mit der eG Wohnen
Wer keinen Garten hat, für den ist der Balkon die grüne Oase. Doch nicht alle Wohnungen haben in Cottbus einen Balkon. In Sandow hat die eG Wohnen nachgerüstet. Dort können sich die Bewohnenden jetzt über zusätzlichen Wohnraum freuen.
#sandow #turnen #blutspende[+] Show More

Leere Bahnsteige und einsame Bahnhofshallen. Der Streik der GDL wirkt sich massiv aus. Jeder der auf die Bahn angewiesen ist muss umplanen. Das sorgt für Chaos ...bei den Lausitzer Pendlern
Braunkohleausschuss tagt in Cottbus
Sie sind das Gremium wenn es um die Tagebaue geht. Die Mitglieder vom Brandenburgischen Braunkohleausschuss haben das Lausitzer Revier im Blick. Sie haben sich heute im Stadthaus getroffen.
Neue Jobs zum greifen nah
Viele Betriebe suchen dringend Lehrlinge aber auch reichlich Studienplätze sind noch offen. Wenn ihr gerade auf der Suche seit, bei der IBOB könnt ihr euch am Samstag informieren.
Wirrwarr um Klimasiegel
Klima und Nachhaltigkeit sind vielen Menschen beim Einkauf wichtig. Das nutzen viele Unternehmen für sich und werben mit zahlreichen Werbeaussagen auf Lebensmitteln. Dort tummeln sich verschiedene Zeichen und Werbeaussagen rund ums Klima. Doch was steckt dahinter? Wir machen den Test.
#ausbildung #klimasiegel #bahnstreik[+] Show More

Die Holzbuden reihen sich ein und auf dem Altmarkt steht schon die Tanne. Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne laufen auf Hochtouren.
Winterzauber mitten über Cottbus
Das ...pure Winterwonderland gibt es rundum die Almhütte. Über 400 Bäume sorgen dafür, dass wir mitten im Wald stehen. Darüber hinaus gibt es dort noch viel mehr zu erleben.
Neue Pläne fürs Schulessen
In Cottbus läuft aktuell ein Voting. Es kann über das Mittagessen in den Schulen abgestimmt werden. Jeder Vorschlag ist gerne gesehen
Das Neuste aus dem Rathaus
Was steht in der Stadt an? Vertreter aus der Stadtverwaltung laden 1x in der Woche die Journalisten ein und schauen mit ihnen auf die nächsten Ereignisse. Dieses Mal wird es emotional.
#ukraine #weihnachtsmarkt #schulessen[+] Show More

Auf der wichtigsten Verkehrsader nach Berlin geht aktuell kaum noch etwas. Auf der Bahnstrecke in die Hauptstadt gibt es Bauarbeiten. Fahrgäste müssen sich dadurch etwas einfallen lassen. ...
Der Ostsee füllt sich
Am künftigen Cottbuser Ostsee fließt das Wasser. Nach monatelangen Stillstand geht die Flutung voran. Und aktuell ist das Wasser nicht mehr aufzuhalten
Mit dem Rad ans Nordkap
Zwei Fahrräder, zwei Männer und ein Ziel: Das Nordkap erreichen. Zwei Cottbuser haben das geschafft und dabei beeindruckende Erfahrungen gesammelt.
Fahrraddiebe haben keine Chance
Die letzte Fahrradcodierung für dieses Jahr steht bevor. Am Samstag gibt es im Cottbuser Sicherheitszentrum die letzte Möglichkeit, dass Fahrrad vor Fahrraddieben zu schützen.
#ostsee #nordkap #bahn[+] Show More

Autofahrende müssen sich eine neue Route suchen. Denn eine altbekannte Straße an den sogenannten drei Bahnschienen ist seit heute dicht. Und das für eine ganze Weile.
Geballte ...Handwerkspower
Das Handwerk hat die Macht. Genau das hat sich in den Messehallen gezeigt. Zum Tag des Meister wurden fast 200 Handwerker zum Jungmeister gekürt.
Fleischermeister mit Leib und Seele
Er fühlt sich am wohlsten, wenn er mitten in der Produktion steht. Umgeben von Salami, Wiener und Schinken blüht Stephan Schulz auf.
Cottbuser Rathausspitze abgesetzt
Die Narren haben wieder das Sagen. Ihnen gehört seit Samstag der Rathausschlüssel und somit wird die Stadtspitze in den Zwangsurlaub geschickt.
#baustelle #handwerk #karneval[+] Show More

Ein großer Teil der jährlichen Emissionen entstammt auch dieses Jahr wieder dem Straßenverkehr. Klimaschutz spielt auch bei Cottbusverkehr eine große Rolle. Die Anschaffung von wasserstoffbetriebenen ...Bussen ist schon länger beschlossene Sache, doch ist das Unterfangen nicht ganz unproblematisch.
Spitzenleistung ausgezeichnet durch die IHK
Die IHK ist bekannt und im laufe eines Arbeitslebens kommen viele mit der Kammer wenigstens einmal in Berührung. Vorallem bei Azubis ist die Industrie und Handelskammer ein wiederkehrendes Thema während einer Ausbildung. Genau um diese ging es gestern. Die Bestenehrung stand an und wir waren vor Ort um genau diese Besten zu suchen und zu sprechen.
Die fünfte Jahreszeit wird KURIOS
Das lustige Treiben der Jecken hat Tradition. Auch dieses Jahr wird das Rathaus wieder gestürmt und der Bürgermeister hat unter mehr oder weniger Gegenwehr den Schlüssel rauszurücken. Während sich das Partyvolk schon auf morgen vorbereitet haben wir in unser Archiv geschaut und einen Beitrag von 1995 für euch gefunden.
Die Cottbuser Stadtmusikanten
Das Staatstheater. Bekannt als Haus der hohen Kunst und des edlen Geschmacks. Dieses Wochenende wird es aufgemischt. Nicht von Karnevalisten, sondern von Kindern. Die alljährliche Kinderoper steht an und diesmal öffnet sich der Vorhang für die Bremer Stadtmusikanten.
#Wasserstoff #Theater #Karneval[+] Show More

Die Baustelle in der Karl-Marx-Straße hat zu vielen Umleitungen nicht nur im Autoverkehr geführt. Doch scheinbar gehen die Bauarbeiten schnell voran, denn schon bald heißt es ...wieder freie Fahrt durch die Cottbuser Innenstadt.
Auf dem Platz mit Pelé Wollitz
Dieses Wochenende geht es wieder ran an den Ball. Die Jungs in Rot-Weiß müssen gegen Lok Leipzig antreten und das auch noch auswärts. Beim Team laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und wir haben uns mal auf den Trainingsplatz begeben und mit dem Trainer über die Partie und das Mindset der Mannschaft gesprochen.
Zug um Zug, kommt man nicht nach Berlin
Die Strecke des RE2 nach Berlin. Viele Cottbuserinnen und Cottbuser sind jeden Tag auf ihr unterwegs. Doch schon seit einiger Zeit geht da eher unregelmäßig alles nach Plan. Eine Baustelle nach der anderen und jetzt geht auf dem Gleis gar nichts mehr.
Reichspogromnacht in Cottbus
Zum 85. Mal jährte sich heute die Reichspogromnacht. Auch dieses Jahr fanden anlässlich des Gedenktages wieder einige Veranstaltungen statt. So legte die Bürgermeisterin Mariette Tzschoppe gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde und Bürgerinnen und Bürgern der Stadt an der Gedenktafel für die alte Synagoge Blumen und Gebinde nieder.
#reichspogromnacht #fce #baustellen[+] Show More

Schwimmen, St. Martin und ein neuer Kalender Bei der Pressekonferenz der Stadt Cottbus gibt es jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten. Dieses mal ging es um das 24-Stunden ...Schwimmen, den Sankt Martins Umzug der evangelischen Kirchgemeinde und einen neuen Heimatkalender. Was genau auf uns zukommt erfahrt ihr hier.
An die Öfen, fertig, los
Die wichtigste Wahl des Jahres steht an und sie ist zuckrig süß. Bei der Stollenprüfung im Blechencarré ging es heute wieder um alles für die Bäckerinnen und Bäcker der Region. Gleich zwei Preise gab es zu erringen. Einen vergaben die Cottbuser Leckermäuler, den anderen eine Jury aus Fachleuten.
Malle kommt nach Cottbus
Überall ist schon Weihnachten. Ein letztes Hurra vor der Weihnachtsstimmung gibt es in der Almhütte. Da kommt bevor die Bäume geschmückt werden erstmal nochmal Partystimmung auf. Das Motto Mallorca und wir haben Christian Risse vorbeigeschickt um sich das mal anzuschauen.
Ehrenamt im kühlen Nass
Die DLRG ist wahrscheinlich den meisten ein Begriff. Vor allem für die ehrenamtliche Arbeit ist die Organisation bekannt und das hat die Studierenden der BTU dazu veranlasst mal einen genaueren Blick auf die Deutsche-Lebensrettungs-Gesellschaft zu werfen. Und netterweise wurde uns das Material zur Verfügung gestellt.
#ehrenamt #stollenpruefung #almhuette[+] Show More

Die Geschichte von zwei Cottbusern Ausbildung geschafft was nun? Diese Frage stellte sich ein eG-Wohnen Azubi und kam auf eine Idee. Freund geschnappt und ab zum Nordkap. ...Nur mit dem Fahrrad haben diese beiden eine große Reise angetreten , die nun ihr Ende gefunden hat.
Preisgekrönte Inklusion Sport bringt Menschen zusammen.
So viel steht fest. Doch selbst in einer Sportstadt wie Cottbus ist nicht alles perfekt. Inklusion stellt Menschen und Vereine immer wieder vor Herausforderungen. Doch lohnt es sich diese zu überwinden.
Von Kuscheltieren und Nächstenliebe Martin Schüler kennt man.
Vor allem durch seine Kunst hat der Cottbuser sich einen Namen gemacht. Doch ist es sein Engagement, welches gestern eine Gala für den guten Zweck hervorbrachte.
GWC-“Gewohnt gut“
Preisträchtig geht es bei der GWC zu. Lange schon geben viele Cottbuserinnen und Cottbusern der Firma ihr Vertrauen in Sachen wohnen. Jetzt wurde dies erneut bestätigt. Zuverlässig, innovativ und immer für die Menschen da. Das wurde nun ausgezeichnet.
Reichspogromnacht in Cottbus
Der 09.11 steht vor der Tür. Und mit ihm der Gedenktag an die vor 85 Jahren stattgefundene Reichspogromnacht. Wie jedes Jahr finden auch wieder diesen Donnerstag dazu einige Veranstaltungen statt.
#reichspogromnacht #inklusion #travefortrees[+] Show More

Ab in den Süden oder vielleicht doch lieber an den Ostsee? Egal wohin Hauptsache mit dem Reiseclub Cottbus. Vergangenen Samstag gab es nicht nur ...eine Reisemesse im Radisson Blue Hotel, sondern auch einen neuen Bus den Unternehmens zu bestaunen.
MINT ist nicht nur eine Eissorte
Die Zukunft steht vor der Tür bei der BTU. Und die Zukunft wird getragen von den sogenannten MINT Fächern. Wie auch diese schon in der Schule mehr Relevanz bekommen können wurde am Freitag bei einer Veranstaltung für Schulleiterinnen und Schulleiter erklärt.
Wart ihr artig?
Weihnachten steht vor der. Und wo sich einige noch scheuen den Lebkuchen auszupacken und die Krippe ins Fenster zu räumen, geht es in Forst schon richtig los. Die Wunschbaum Aktion ist zurück und die Kinder haben jetzt schon viele Zettel an den Baum gebracht.
Das Ende des Fernsehens (oder auch nicht)
Über die Senderumstellung auf digital haben wir euch ja schon berichtet. Jetzt gibt es aber auch noch weitere Neuigkeiten für alle Fernsehinteressierten der Region. Schaut rein und erfahrt wie euch nichts mehr entgeht.
#reiseclub #mint #btu[+] Show More

Um in Cottbus auch auf 2 Rädern sicher und komfortabel unterwegs zu sein, hat die Stadt mit der ersten Fahrradstraße jetzt ein wichtiges Projekt in Betrieb genommen.
FCE ...vor weiterem Top-Spiel
Für den FC Energie Cottbus geht es am Sonntag zum nächsten Spitzen-Spiel auf den Rasen. Im heimischen Stadion der Freundschaft will der Club gegen den Drittplatzierten Babelsberg 03 punkten.
Streit ums Licht
Nach dem Bürgerbegehren kommt der Bürgerentscheid – so zumindest läuft es gerade in Raddusch einem Ortsteil von Vetschau. Denn hier gibt es große Uneinigkeit über den wirklichen Bedarf neuer Lampen in einer wenig befahrenen Seitenstraße.
Gondula-Gala für guten Zweck
Der Cottbuser Künstler Martin Schüler hat eine große Liebe. Die zu seiner Plüschkatze Gondula. Sie ist inzwischen aber viel mehr als nur ein Stofftier. Gondula ist zu einem Wahrzeichen geworden und dank ihr gibt es kommende Woche sogar eine große Gala.
#raddusch #fahrrad #fce[+] Show More

Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Ein Faktor ist der Strukturwandel. Aber auch Unternehmensnachfolge, Fachkräftemangel und fehlende Azubis zwingen die Betriebe zum Umdenken. Sie sind gefordert. ...
Überstundenrekord in Cottbus
Mal hier ein paar Minuten länger, dann noch schnell etwas für die Arbeit von zuhause erledigen. Überstunden sammeln sich schnell ein. In Cottbus schenken die Arbeitnehmer dem Arbeitsgeber sehr viele Stunden.
Der Wohlfühltreff in Cottbus
Hier ist jeder Willkommen. Im SOS Familientreff B.I.S.S. In Sandow wird ein geselliges Beisammensein gelebt. Dafür gibt es die verschiedensten Angebote und das unterstützt die GWC.
Ruhland die Stadt des Schreckens
Ganz Ruhland verwandelt sich in die Metropole für Zombies und Vampire. Sie treiben ein Mal im Jahr ihr Unwesen und sorgen überall für jede Menge Spuk.
#ueberstunden #halloween #fachkraeftemangel[+] Show More

Flammen die aus dem Fenster schlagen und Rauchgeruch der sich im Süden von Cottbus verteilt. Ausgerechnet direkt neben der Hauptwache ist ein Feuer ausgebrochen.
Tobias Schick ...in der Fahrradwaschanlage
Mit den Unternehmern aus der Stadt sprechen und sich auch unangenehmen Fragen stellen. Das macht der Cottbuser Oberbürgermeister regelmäßig. Weil das aber besser direkt vor Ort geht als am am Schreibtisch im Rathaus schaut Tobias Schick persönlich vorbei.
Beeindruckende Akrobatik
Sportliche Einlagen die einem zum staunen bringen. Für die stehen die Athleten vom SC Cottbus Turnen. Sie spielen nicht umsonst in der Bundesliga und sich mehrfach Meister. Am Wochenende stand der nächste Wettkampf an.
Mehr Geld für alle Cottbuser
Wann wird schon mal was billiger? Kommt inzwischen ziemlich selten vor. Bei der Stadt Cottbus schon. Die Gebühren für den Abfall und Winterdienst sinken.
#gebuehren #turnen #tobiasschick[+] Show More

Der Greifswalder FC ist in der Regionalliga Nordost der Durchstarter. Tabellenplatz eins und bislang ungeschlagen. Energie Cottbus liegt dicht dahinter. Am Sonntag treffen beide Teams aufeinander. ...
Neue Volkskrankheit auf dem Vormarsch
Demenz ist eine schleichende Krankheit die nicht sofort auffällt. Allerdings leiden immer mehr darunter. In Cottbus wird darauf jetzt mit einer völlig neuen Herangehensweise aufmerksam gemacht.
Auf und ab im Bett
Von einer Seite auf die andere wälzen, mehrfach in der Nacht aufwachen
oder überhaupt nicht einschlafen. Diese Probleme kennen viele von uns.
Eigentlich sollten wir nachts zur Ruhe kommen doch stattdessen lösen diese Faktoren Stress aus. Tipps für den perfekten Schlaf gibt es in einer neuen Folge von Knappschaft Schau rein.
Der Weihnachtsmann macht´s möglich
Ein Schaufelradbagger oder eine Weltreise? Welche Wünsche habt ihr? Der Weihnachtsmann erfüllt sie. Das Büro vom Cottbuser Weihnachtsmann ist wieder geöffnet.
#fcenergie #schlafstörungen #demenzprävention[+] Show More

Die Entwicklung bei den Südbrandenburger Unternehmen wird massiv durch die angespannte weltpolitische Lage ausgebremst. Wie genau sich das auswirkt, hat heute Vormittag die IHK Cottbus präsentiert. ...
Die große Liebeserklärung eines Cottbusers
Seine große Liebe ist die Lausitz. Lars Katzmarek ist hier aufgewachsen und will auch bleiben. Im Strukturwandel sieht er die Chance für die Region und deshalb mischt Lars auch mit. Der 31-Jährige schreibt eigene Songs. In denen bringt er zum Ausdruck warum die Lausitz eine geile Region ist.
Und so wird Lars Katzmarek zum Botschafter für eine ganze Region.
Dem Karpfen geht’s an den Kragen
In den nächsten Wochen wird er wieder überall aufgetischt. Der Karpfen ist das Weihnachts-und Silvesteressen schlechthin. Und das Traditionsgericht kommt direkt von nebenan. Peitz ist die Fischerstadt in der Lausitz. Dort ist der Karpfen zu Hause und das wird auch ganz groß gefeiert.
Mit Schaufel in Cottbus bewaffnet
So langsam wird alles winterfest gemacht. Die Garten-und Terrassenmöbel verschwinden und am Samstag wird dann auch noch die Uhr zurückgedreht. Bevor wir jetzt aber in den völligen Winterblues verfallen, geht es noch mal ums aufräumen. Deshalb gibt es zum ersten Mal in Cottbus den Herbstputz.
#herbstputz #abfischen #konjunktur[+] Show More

Was ist gerade in der Welt los? Das fragen wir uns alle. Der Krieg zwischen Israel und Hamas macht einfach nur fassungslos. Tausende unschuldige Menschen sind bereits gestorben. ...Weltweit verbünden sich immer mehr mit Israel. Das Staatstheater Cottbus schließt sich an.
Große Ehrung für Cottbus
Wenn die eigentliche Arbeit geschafft ist, dann geht es für viele Cottbuserinnen und Cottbuser erst richtig los. Immer mehr Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Und darauf sind die Kommunen auch angewiesen. Ob Freiwillige Feuerwehr, Rettungsschwimmer-oder Sanitäter ohne sie würde kaum etwas gehen. Deshalb gibt es auch die Ehrenamtsinitiative Cottbus. Und die ist für ihren Einsatz jetzt für einen begehrten Preis nominiert.
Weltweite Neuheit aus Cottbus
Es ist eine Technik die es so bislang kaum gibt für die Energiewende aber von großer Bedeutung ist. Am Cottbuser Heizkraftwerk wird an einem weltweiten Durchbruch bei der Wärmeversorgung geforscht. Das Fraunhofer Institut hat dort Großwärmepumpen installiert.
#ehrenamt #energiewende #theater[+] Show More

Sie reisen durch ganz Deutschland. Immer mit dabei: Ihre Kutte, Schere und Rasierer. Die Barber Angels Brotherhood schneiden bedürftigen Menschen kostenlos die Haare. 600 Friseure haben sich ...angeschlossen. Unter ihnen ist auch Mandy Sprejz. Sie organisiert inzwischen eigene Aktionen und dafür braucht sie eure Hilfe.
SG Eintracht Peitz überzeugt ganz Brandenburg
Einfach nur Fußballspielen kommt für die SG Eintracht Peitz nicht in Frage. Die Vereinsmitglieder engagieren sich für die Lausitz und setzen völlig neue Maßstäbe. Mit dem neusten Projekt macht der Verein Schlagzeilen. Er will Deutschlands erster klimaneutraler Amateurverein werden. Und dafür gibt es bereits eine sehr hohe Auszeichnung.
Die Anlaufstelle für gute Laune
Gesellig, abwechslungsreich und professionelle Hilfe. Das schätzen die Gäste der Tagespflege Mittendrin Am Standort Sachsendorf ist immer etwas los. Ob Sport, basteln, lesen oder einfach nur quatschen. In der Immobilie der Gebäudewirtschaft Cottbus gibt es ein großes Angebot. Und für das Miteinander kommt jetzt noch etwas neues hinzu.
Digital durchstarten
Die Lausitz ist aktuell die Modellregion schlechthin. Im Zuge des Strukturwandels wird an den unterschiedlichsten Themenfeldern geforscht. Eine wichtige Rolle dabei spielt auch das Mittelstand Digital Zentrum Spreeland. Das unterstützt die Firmen digitaler zu werden. Wie das genau aussieht können sich die Unternehmer vor Ort anschauen. Denn das Zentrum ist On Tour.
#miteinander #fußball #digitalisierung[+] Show More

Voller Vorfreude sind die FCE Fans an den Ostderbykracher zwischen Energie Cottbus und Carl Zeiss Jena rangegangen. Was soll auch schon passieren? Cottbus ist seit neun Spieltagen ungeschlagen ...und Jena steht im unteren Mittelfeld der Tabelle. Doch was die Energie Anhänger dann im Stadion der Freundschaft erlebt haben, damit haben sie nicht gerechnet.
Strohballen stehen in Flammen
Lodernde Flammen mitten auf dem Acker. Stroh hat am Wochenende für einen Großeinsatz der Feuerwehren gesorgt und es war nicht der einzige Brand.
Cottbus erste Sportbox
Sport an der frischen Luft das hat schon was. Und gerade die Geräte an der Sportmeile entlang der Spree oder auf der Schlichower Höhe werden zahlreich genutzt. Nur sind auch stationsgebunden. Wer flexibler sein will für den ist die neue Sportbox etwas.
Migration gerät an ihre Grenze
Volle Klassen, kaum Wohnraum und zu wenig Deutschkurse. Wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen geht, stoßen die Landkreise und Kommunen an ihre Grenzen. Oberbürgermeister Tobias Schick macht sich für eine gerechte Verteilung stark. Auch Sigurd Heinze, Landrat aus dem Landkreis Oberspreewald Lausitz ist besorgt. Was ihn umtreibt: Die Kollegen von Seenluft24 haben mit ihm gesprochen.
#brand #migration #fce[+] Show More