Über Alexander Scheck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexander Scheck, 4 Blog Beiträge geschrieben.

Cottbus hat den weltbesten obersten Feuerwehrchef.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Cottbus hat den weltbesten obersten Feuerwehrchef | 13.10.2023

Oliver Nopper von der Berufsfeuerwehr hat bei einer Weltmeisterschaft in Florida Gold geholt. Er musste unter Atemschutz und vollständiger Schutzausrüstung verschiedene feuerwehrspezifische Tätigkeiten absolvieren. Dazu gehört beispielsweise das Tragen eines Schlauchpaketes auf einen zwölf Meter hohen Turm. Insgesamt haben 350 Feuerwehrleute teilgenommen. 35 kommen aus Deutschland.

Cottbus hat den weltbesten obersten Feuerwehrchef.2023-10-16T14:25:35+02:00

Zweitbeste Radball Mannschaft Europas kommt aus Großkoschen

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Zweitbeste Radball Mannschaft Europas kommt aus Großkoschen | 12.10.2023

Die zweitbeste Radball Mannschaft Europas im Altersbereich unter 23 kommt aus Großkoschen. Die beiden Zwillinge Tim und Eric Lehmann haben bei der Meisterschaft in der Schweiz den Vizetitel geholt und bringen ihn mit in die Seestadt. Radball liegt den Jungs quasi im Blut. Schon ihr Opa war in den 70ern und 80ern in dieser Sportart aktiv, später war dann ihr Vater dran. Jetzt gehen die Zwillinge für Großkoschen und ihre Familie auf Medaillenjagd. #radball #rad #grosskoschen

Zweitbeste Radball Mannschaft Europas kommt aus Großkoschen2023-10-16T14:25:52+02:00

Prüfungen bei Rettungshundestaffel

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Prüfungen bei Rettungshundestaffel | 11.10.2023

Wenn Menschen vermisst werden oder verschüttet sind dann rückt die Rettungshundestaffel aus. Auch bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südbrandenburg gibt es welche. Und die vergrößern sich jetzt sogar. Denn diese drei Frauen haben mit ihren Hunden eine wichtige Prüfung bestanden. Dadurch sind sie ab sofort bei der Flächen oder Trümmersuche mit im Einsatz und das wie so oft ehrenamtlich.
Prüfungen bei Rettungshundestaffel2023-10-16T14:27:09+02:00

Grünes Senftenberg

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Grünes Senftenberg | 28.09.2023

Die Rostocker Straße in Senftenberg erlebt eine grüne Verwandlung, denn in dieser Woche wurden die Erdarbeiten zur Bepflanzung gestartet. Im Rahmen des Straßenneubaus und der Erweiterung der Zufahrten entstehen neue öffentliche Grünflächen, die in diesem Herbst mit Leben gefüllt werden.

Die Erdarbeiten befinden sich seit Wochenbeginn in vollem Gang. Die geplanten Baumpflanzungen sind entscheidend, um der breiten Rostocker Straße eine klare Struktur zu verleihen. Die Bäume sollen voraussichtlich Ende Oktober oder Anfang November gepflanzt werden, sobald das Laub gefallen ist. Die Bäume werden von örtlichen Baumschulen geliefert und sind standortgerecht ausgewählt. Unter den ausgewählten Gehölzen befinden sich sechs Feldahorne, drei Hainbuchen und zwei gemeine Hopfenbuchen. Zusätzlich werden an den Zufahrten zu den Grundstücken bodendeckende Gehölze gepflanzt.

Ein erfreulicher Aspekt dieser Initiative ist die Tatsache, dass einige der zu pflanzenden Bäume bereits Baumpaten gefunden haben. Sechs der insgesamt elf Bäume werden von großzügigen Baumpaten finanziert, die sich finanziell an der Anschaffung und Pflanzung beteiligen. Die Baumpaten übernehmen jedoch keine Verpflichtungen zur späteren Pflege der Bäume.

Bürgermeister Andreas Pfeiffer lädt interessierte Bürger ein, sich per E-Mail an stadtplanungsamt@senftenberg.de zu wenden, wenn sie eine Baumpatenschaft übernehmen möchten. Dort erhalten sie weitere Informationen.

Neben der Rostocker Straße wird auch die Gartenstadt Marga in diesem Herbst grüner. Die Baumpflanzungen im zweiten Bauabschnitt der Ringstraße beginnen am 4. Oktober. Damit wird die Stadt Senftenberg nicht nur schöner, sondern auch lebenswerter und umweltfreundlicher.

Grünes Senftenberg2023-10-16T14:27:26+02:00
Nach oben