In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 09.04.24

Sendung teilen:

Unfall zweier Straßenbahnen

So stellt sich niemand den Feierabend vor. Gestern Abend sind in der Berliner Straße an der Ecke Stadthalle kurz vor acht zwei Straßenbahnen zusammengestoßen. Sechs Personen wurden leicht verletzt und von Rettungskräften behandelt. Wie es dazu kommen konnte wird nun ermittelt.

Start ins Superwahljahr

Im April nimmt jetzt auch nicht nur das Frühlingshafte Wetter fahrt auf, sondern auch das Superwahljahr. Im Juni ist es soweit und so eine Stimmabgabe will vorbereitet sein. Ein weiterer Schritt dafür wurde nun gemacht.

Postzustellung mal anders

Jeden Tag drehen sie ihre Runden. Die Postbotinnen und Postboten sind unermüdlich damit beschäftigt, dass wir unsere Briefe und Pakete bekommen. Normalerweise komme sie mit dem Auto oder dem Rad vorbei. Doch eine macht alles ein bisschen anders.

Ministerin zu Besuch

Im Heizkraftwerk Cottbus tummelte sich gestern die Presse. Und das hatte mit einem hohen Besuch zu tun. Annalena Baerbock hat sich nach Cottbus aufgemacht und durch das Heizkraftwerk führen lassen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 09.04.242024-04-09T16:19:39+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 08.04.24

Sendung teilen:

Freie Fahrt in Cottbus

So langsam wird es richtig frühlingshaft in Cottbus. Und das heißt die Bevölkerung traut sich aus dem geschützten zu Hause in die Stadt. Und dahin kommt man ganz einfach mit der Straßenbahn. Der Perfekte Zeitpunkt also um ein Paar Baustellen loszuwerden.
 

Wie geht es eigentlich den Riesenottern?

Eine Weile sind die Riesenotter jetzt ja schon im Cottbuser Tierpark zu Hause. Wir haben die Chance auf süße Tiere vor der Kamera genutzt um sie mal zu besuchen und herauszufinden wie sie sich eingelebt haben.
 

Rein mit dem Nagel

Es gibt mal wieder ein Richtfest zu feiern. Diesmal führt uns das Geräusch eines Hammerhiebes nach Branitz, denn das hiesige Hotel bekommt eine Erweiterung.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 08.04.242024-04-08T16:37:59+02:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 05.04.24

Sendung teilen:

Wir kiffen

Cannabis für alle. Seit dieser Woche gibt es ein neues Gesetz was den Umgang mit Cannabis regelt. Das spaltet allerdings die Nation.
 

Mehr Platz fürs Mutter-Vater-Kind-Haus 

Häusliche Gewalt und Überforderung nehmen zu. Es gibt zum Glück aber viele Institutionen die Hilfe anbieten. In Cottbus gibt es das Mutter-Vater-Kind-Haus und das bekommt jetzt einen Neubau
 

Die Cottbuser Sprem mit anderen Augen

Es ist die Flaniermeile Nummer eins. Die Spremberger Straße ist bei Händlern, Gastronomen und Kunden beliebt. Doch früher wurde sie auch anderweitig genutzt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 05.04.242024-04-05T15:51:08+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 04.04.24

Sendung teilen:

Tobias Schick auf Hausbesuch

Aus dem Rathaus direkt zu den Unternehmen. Cottbus Oberbürgermeister will wissen vor welchen Herausforderungen die Firmen in der Stadt stehen und kommt deshalb zu ihnen.
 

Die Post ist da – per Kahn

Das ist deutschlandweit einmalig. Im Spreewald wird die Post noch per Kahn zugestellt. Heute ist die neue Saison gestartet und ausgetragen wird einiges.
 

Frieden im Piccolo Theater

Diesen Wunsch haben wir alle. Doch leider gibt es auf der Welt immer noch Terror und Krieg. Der Jugendlub des Piccolo Theaters setzt sich im neuen Stück mit Frieden auseinander. Und die Premiere steht auch schon an.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 04.04.242024-04-04T15:24:57+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 03.04.24

Sendung teilen:

Neues Leben in der Innenstadt – Förderung für Pop-Up-Stores

Auch in Cottbus hat es der Einzelhandel in der Innenstadt schwer. Gerade die kleinen Läden abseits der großen Ketten kämpfen ums Überleben. Die Stadt Cottbus fördert jetzt Pop-Up-Stores mit innovativen Konzepten.
 

Radverkehrskonzept und Zuchthaus-Führung – Die Kurznachrichten

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad in Cottbus unterwegs ist, hat sich bestimmt schon einmal über den mangelnden Radwege-Ausbau geärgert. Mit dem Radverkehrskonzept 2035 soll jetzt Abhilfe geschaffen werden. Mehr dazu in den Kurznachrichten.
 

Resilienz und Gelassenheit – Wohlfühlvortrag im Weltspiegel

Krise reiht sich an Krise – die Nachrichtenlage lädt nicht gerade zum Entspannen ein. Wie man dennoch gelassen bleibt, zeigt die Glücksforscherin Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry nächste Woche Mittwoch im Weltspiegel.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 03.04.242024-04-03T15:14:00+02:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 02.04.24

Sendung teilen:

Abzocke im Garten

Gerade jetzt im Frühling herrscht Hochkonjunktur in den Gartensparten. Viel Arbeit steht an. Manch einer ist froh diese abzugeben. Deshalb werben viele Firmen mit Fleyern. Doch Achtung: oft steckt dahinter auch Abzocke.
 

Kraftwerksblöcke gehen vom Netz

Der Dampf in Jänschwalde wird weniger. Die beiden Kraftwerksblöcke E und F werden endgültig abgeschalten. Nachdem sie mehr als 35 Jahre den Strombedarf von Millionen Haushalten zuverlässig rund um die Uhr abgedeckt haben wurden sie zum 31, März vom Netz genommen.
 

Der etwas andere Filmcheck

Habt ihr schon mal etwas vom Bechdel und Finkbeiner Test gehört? Sie kommen bei Filmen vor. Was genau dahinter steckt, verrät lausitz.tv Reporter Julian.
 

Urlaub mit dem Wohnmobil

Völlig bequem und ganz entspannt von einem Urlausbort zum nächsten. Das geht am besten mit einem Wohnmobil. Wenn ihr an Pfingsten oder zu den Sommerferien auch mal auf große Fahrt gehen möchtet, dann mietet euch doch eins, beispielsweise beim Autohaus Härtel.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 02.04.242024-04-02T15:59:39+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 28.03.24

Sendung teilen:

Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt?

Es wird wieder wärmer. Dadurch öffnet auch die Außengastro und mehr Personal wird benötigt. Doch wie wirkt sich das bereits im März auf den Südbrandenburger Arbeitsmarkt aus?
 

Neue Marktmöbel in Senftenberg

Senftenberg ist blau, so sehen zumindest die neuen Möbel auf dem Marktplatz aus. Sie sollen die Innenstadt verschönern.
 
 

Nach der Niederlage ist vor dem Sieg

Mit dem Ergebnis hat keiner gerechnet. Energie Cottbus verliert gegen Chemie Liepzig. Doch schon am Montag können die nächsten drei Punkte geholt werden.
 

Im Dauereinsatz fürs Ehrenamt

Auch an Ostern gibt es keine Pause für die vielen ehrenamtlichen Helfer. Die Freiwillige Feuerwehr ist immer in Bereitschaft. Die Arbeit stellt die Ehrenamtsinitiative Cottbus braucht dich vor.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 28.03.242024-03-28T15:55:48+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 27.03.24

Sendung teilen:

Kurznachrichten: Grüner Pfeil für Radfahrende in Cottbus

Erfahre mehr über die Einführung des grünen Pfeils für Radfahrende in Cottbus und welche Hintergründe dahinterstecken.
 

Frauenwoche: Einblick in den politischen Alltag mit Petra Pau

Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, gibt Einblicke in den politischen Alltag in Berlin während der Frauenwoche. Erfahre mehr über ihre Perspektive und Erfahrungen.
 

Wurzelwerk: Alternative Bildung in der Lausitz

Eltern in der Lausitz gründen den Verein Wurzelwerk e.V., um eine alternative Schule zu schaffen. Finde heraus, was sich hinter diesem Projekt verbirgt und welche Pläne die Beteiligten haben.
 

Meine 5 Minuten: Entspannung mit Yoga

Entdecke einfache Yoga-Übungen, um dem Ostertress zu entfliehen. Dr. Carola Wiesner präsentiert in „Meine 5 Minuten“ Übungen, die jeder mitmachen kann, um zur Ruhe zu kommen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 27.03.242024-03-27T15:19:03+01:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 26.03.24

Sendung teilen:

Fahrradcenter der Superlative

In Cottbus gibt es ab sofort Brandenburgs größten Fahrradladen. In der Wilhelm Külz Straße hat Fahrrad Heßlich mit einem weitere Anbau Platz für fünf Themenbereiche und einem eigenen Cafe geschaffen.
 

Weil ich wieder zu Hause bin

Cottbus ist die Stadt im Aufschwung. Ob Bahnwerk, Universitätsklinikum oder Lausitz Science Park. An jeder Ecke entstehen neue Arbeitsplätze und darüber können sich alle beim Job Day am Samstag im Startblock B2 von 10 bis 15 Uhr informieren.
 

Auf das Ehrenamt

In ihrer Freizeit engagieren sich zahlreiche Lausitzer ehrenamtlich. Besonders beliebt ist die Freiwillige Feuerwehr. Es gibt aber noch viele weitere Hilfsorganisationen. Sie alle bündelt die Ehrenamtsinitiative Cottbus braucht dich
 
Backstage beim Liebe kennt keine Liga Open Air
Der Spreeauenpark wird im September wieder der Partyort für alle Fans von Energie Cottbus. Doch bis es soweit ist, gibt es für Organisator Alexander Knappe jede Menge zu tun. Was alles ansteht, darüber plaudert er in „Nachgefragt“

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 26.03.242024-03-26T14:34:19+01:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 25.03.24

Sendung teilen:

Jobs zum Greifen nah

Die ganze Lausitz ist im Aufschwung und überall entstehen neue Jobs. Aber wer braucht wirklich Personal? Den Überblick hat es am Wochenende auf der JobRegional gegeben
 

Caio Lauxtermann holt sich Gold

Er ist nicht zuschlagen. Der Trampolinturner räumt vor heimischen Publikum ab. Beim Weltcup in der Lausitz Arena holt sich Caio Lauxtermann die Gold-Medaillie.
 

Ein Feuerwerk für die Kleinstadt

Die Lausitz auf der großen Leinwand. In Spremberg feiert der Film „Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“ Premiere. Zahlreiche Akteure aus unserer Region wirken mit.
 

Besser sehen

Richtig zu sehen ist mehr als ein Lebensgefühl. Das denkt sich auch Sandra Endler. In ihrem Geschäft Low Vision stellt sie jeden Kunden auf das perfekte Sehverhalten an und kennt die verschiedensten Hilfsmittel.
 

#Jobs #Trampolin #Spremberg

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 25.03.242024-03-25T19:04:03+01:00
Nach oben