Über Redakteur2

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur2, 17 Blog Beiträge geschrieben.

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 22.11.23

Sendung teilen:

Borgmann schon wieder ohne Krücken

Am Wochenende geht es für viele dann auch wieder ins Stadion. Die Jungs vom FCE müssen wieder ran. Einen werden wir aber nicht auf dem Spielfeld sehen und das ist Kapitän Borgmann. Dieser ist nach wie vor verletzt, hat sich aber aus der Reha bei uns gemeldet um uns über den Stand seiner Genesung zu informieren.

Krasse Lausitzerin auf dem Rad Rauf aufs Rad.

Wir statten dem Paralympischen Stützpunkt hier in Cottbus einen Besuch ab. Medaillenregen von den Radsportlern aus der Region kennt man und auch das Paralympische Team ist da keine Ausnahme. Wir haben uns mit Jana Majunke getroffen und sie nicht nur auf dem Rad begleitet, sondern auch gefragt, was für sie die Lausitz so Krass macht.

Synchron nach Gold greifen Das Kindheitsgefühl schlecht hin. Trampolin springen.

Hin und her hüpfen macht spaß und wer einen Salto konnte war automatisch besonders cool. Doch kann das noch aufs nächste Level gehoben werden. Wir dürfen vorstellen Caio Lauxtermann.

Ein Cottbus, eine Clubszene

Nicht ausfallen, sondern voll auffahren. Das ist das gedachte Motto der Clubkommission Cottbus. Die hat sich während der Corona-Pandemie gebildet und jetzt hat zwar alles wieder offen, doch ist das Partyleben noch nicht wieder in vollem Gange. Die Clubkommission möchte damit Schluss machen und hat dieses Wochenende eine große Party geplant.

#trampolin #krasselausitz #fcenergie

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 22.11.232023-11-22T15:52:16+01:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 21.11.23

Sendung teilen:

Wie geht es weiter mit Galeria

Das Dramathema der letzten Wochen kann man kaum umgehen. Galeria ist nicht mehr und Aachener übernimmt den Platz neben dem Blechen-Carré. Ein fließender Übergang war geplant, doch angesichts der jüngsten Skandale rund um den Chef Göbel ist das Unterfangen in der Cottbuser Innenstadt in Gefahr.

BLMK ist DADA

Das Bekenntnis zu produktiv-wildem Nonsens. Bevor sie panisch wegschalten, wir haben nicht vor den Ethikunterricht ins Fernsehen zu verlegen. Bei uns im Programm wird es jetzt Künstlerisch. Denn im Dieselkraftwerk gibt es eine neue Ausstellung zu sehen. Dada ruht nicht.

Ab in die Zukunft mit der LEAG wir statten der LEAG einen Besuch ab.

Als in die Zukunft schauende Firma ist die ja bekannt, doch heißt Zukunftsfähig sein für das Großunternehmen nicht nur Wasserstoff und Solarplatten. Den mit der neuen Technik muss auch neues Know-How her und daran arbeitet die LEAG unermüdlich.

Wie krass ist bitte die Lausitz?

Die Lausitz ist krass. Den Satz kann man einfach mal so in den Raum werfen. Zustimmen werden dabei wahrscheinlich nicht alle. Irgendwer meckert halt immer. Doch gerade deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht euch immer mal wieder Menschen aus der Region vorzustellen, die für die Lausitz stehen und vor allem für die krasse Lausitz einstehen.

#krasselausitz #leag #dadaismus

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 21.11.232023-11-21T16:24:32+01:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 20.11.23

Sendung teilen:

Ab ins kühle Nass- Und das sogar über Nacht

Ganz ruhig ein paar Bahnen ziehen. Das kennt man aus dem Schwimmbad, aber habt ihr jemals mitgezählt wie viele so für euch drin sind. Ausdauerschwimmen der Extreme, dass gab es vergangene Woche in der Lagune. Ganze 24 Stunden konnte das kühle Nass genossen werden und die Chance die eigene Bestleistung aus dem letzten Jahr zu pulverisieren gab es auch noch.

Zwischen Anwälten und Handwerkern

Der Start in das Berufsleben ist eine aufregende Zeit. Entscheidungen für die Zukunft müssen getroffen werden und den Traumjob gilt es zu finden. Und bei der Vielzahl an möglichen Ausbildungen und Studiengängen ist genau das nicht immer so einfach. Doch um dabei zu helfen gibt es die IBOB. Die Ausbildungsmesse begeistert schon seit vielen Jahren und am vergangenen Samstag war Paloma Jara für uns mal undercover auf Jobsuche.

Dem Adler die Flügel gestutzt

Auf der Matte, hoch zu Ross oder an der Stange in luftiger Höhe. Am Wochenende ging es in Cottbus sportlich heiß her. Was sich hier wie eine Zirkusaufführung liest beschreibt eigentlich die Bundesliga im Turnen. Der SC-Cottbus Turnen hat die Eintracht Frankfurt empfangen.

Preisträchtige Innenstadt

Die Cottbuser Innenstadt macht schon richtig was her. Viele Läden, schöne Häuser und dann gibt es auch noch das ein oder andere Museum. Und nicht nur das, viel erleben kann man da auch noch. Mit einer neuen Preisauschreibung könnte das Innenstadtengagement jetzt sogar Preisgekrönt werden.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 20.11.232023-11-21T16:20:59+01:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 17.11.23

Sendung teilen:

Zusammenleben in Sandow stärken

Sandow – der Stadtteil im Osten von Cottbus erlebt einen Aufschwung. Immer mehr Menschen zieht es dort hin und durch die Nähe zum künftigen Ostsee wird sich noch einiges verändern. Rund 15.000 Cottbuser wohnen bereits in Sandow. Was aber fehlt ist ein interaktiver Austausch untereinander. Das soll sich jetzt ändern. Eine neue Community hat genaue Pläne.

Blutspender werden geehrt

Für sie ist es Ehrensache. Viele Menschen spenden täglich Blut. Geld bekommen sie dafür nicht. Wollen sie auch nicht. Es geht um die gute Sache. Das Deutsche Rote Kreuz will sich dafür bei den Lausitzer Spendern bedanken.

Letzter Wettkampf

Beim SC Cottbus Turnen geht es akrobatisch zu. Die Saison ist schon wieder fast vorbei. Morgen steht der letzte Wettkampf an.

Schöner wohnen mit der eG Wohnen

Wer keinen Garten hat, für den ist der Balkon die grüne Oase. Doch nicht alle Wohnungen haben in Cottbus einen Balkon. In Sandow hat die eG Wohnen nachgerüstet. Dort können sich die Bewohnenden jetzt über zusätzlichen Wohnraum freuen.

#sandow #turnen #blutspende

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 17.11.232023-11-17T15:52:47+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 16.11.23

Sendung teilen:

Bahnstreik macht Pendlern zu schaffen

Leere Bahnsteige und einsame Bahnhofshallen. Der Streik der GDL wirkt sich massiv aus. Jeder der auf die Bahn angewiesen ist muss umplanen. Das sorgt für Chaos bei den Lausitzer Pendlern.

Braunkohleausschuss tagt in Cottbus

Sie sind das Gremium wenn es um die Tagebaue geht. Die Mitglieder vom Brandenburgischen Braunkohleausschuss haben das Lausitzer Revier im Blick. Sie haben sich heute im Stadthaus getroffen.

Neue Jobs zum greifen nah

Viele Betriebe suchen dringend Lehrlinge aber auch reichlich Studienplätze sind noch offen. Wenn ihr gerade auf der Suche seit, bei der IBOB könnt ihr euch am Samstag informieren.

Wirrwarr um Klimasiegel

Klima und Nachhaltigkeit sind vielen Menschen beim Einkauf wichtig. Das nutzen viele Unternehmen für sich und werben mit zahlreichen Werbeaussagen auf Lebensmitteln. Dort tummeln sich verschiedene Zeichen und Werbeaussagen rund ums Klima. Doch was steckt dahinter? Wir machen den Test.

#ausbildung #klimasiegel #bahnstreik

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 16.11.232023-11-16T16:04:49+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 15.11.23

Sendung teilen:

Cottbuser Weihnachtsmarkt wird aufgebaut

Die Holzbuden reihen sich ein und auf dem Altmarkt steht schon die Tanne. Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne laufen auf Hochtouren.

Winterzauber mitten über Cottbus

Das pure Winterwonderland gibt es rundum die Almhütte. Über 400 Bäume sorgen dafür, dass wir mitten im Wald stehen. Darüber hinaus gibt es dort noch viel mehr zu erleben.

Neue Pläne fürs Schulessen

In Cottbus läuft aktuell ein Voting. Es kann über das Mittagessen in den Schulen abgestimmt werden. Jeder Vorschlag ist gerne gesehen

Das Neuste aus dem Rathaus Was steht in der Stadt an?

Vertreter aus der Stadtverwaltung laden 1x in der Woche die Journalisten ein und schauen mit ihnen auf die nächsten Ereignisse. Dieses Mal wird es emotional.

#ukraine #weihnachtsmarkt #schulessen

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 15.11.232023-11-15T16:19:23+01:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 14.11.23

Sendung teilen:

Geduldsprobe für Pendler

Auf der wichtigsten Verkehrsader nach Berlin geht aktuell kaum noch etwas. Auf der Bahnstrecke in die Hauptstadt gibt es Bauarbeiten. Fahrgäste müssen sich dadurch etwas einfallen lassen.

Der Ostsee füllt sich

Am künftigen Cottbuser Ostsee fließt das Wasser. Nach monatelangen Stillstand geht die Flutung voran. Und aktuell ist das Wasser nicht mehr aufzuhalten

Mit dem Rad ans Nordkap

Zwei Fahrräder, zwei Männer und ein Ziel: Das Nordkap erreichen. Zwei Cottbuser haben das geschafft und dabei beeindruckende Erfahrungen gesammelt.

Fahrraddiebe haben keine Chance

Die letzte Fahrradcodierung für dieses Jahr steht bevor. Am Samstag gibt es im Cottbuser Sicherheitszentrum die letzte Möglichkeit, dass Fahrrad vor Fahrraddieben zu schützen.

#ostsee #nordkap #bahn

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 14.11.232023-11-14T17:31:03+01:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 13.11.23

Sendung teilen:

Neues Verkehrschaos in Cottbus

Autofahrende müssen sich eine neue Route suchen. Denn eine altbekannte Straße an den sogenannten drei Bahnschienen ist seit heute dicht. Und das für eine ganze Weile.

Geballte Handwerkspower

Das Handwerk hat die Macht. Genau das hat sich in den Messehallen gezeigt. Zum Tag des Meister wurden fast 200 Handwerker zum Jungmeister gekürt.

Fleischermeister mit Leib und Seele

Er fühlt sich am wohlsten, wenn er mitten in der Produktion steht. Umgeben von Salami, Wiener und Schinken blüht Stephan Schulz auf.

Cottbuser Rathausspitze abgesetzt

Die Narren haben wieder das Sagen. Ihnen gehört seit Samstag der Rathausschlüssel und somit wird die Stadtspitze in den Zwangsurlaub geschickt.

#baustelle #handwerk #karneval

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 13.11.232023-11-14T17:27:08+01:00

Neue Fahrbahn fürs Bahnwerk

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Sanierungen in der Sachsendorfer Straße| 10.11.2023

Die Sachsendorfer Straße ist schon länger nicht mehr in der besten Verfassung. Das soll sich jetzt ändern. Am Montag den 13.11 beginnen die Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. ZUnächst wird die Straße voll gesperrt, denn als erstes muss die Lwg Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ans Werk. Die Schutzwasserleitungen und Regenwasserkanäle werden im Zuge der Straßensanierung gleich mit erneuert. Darauf folgen die allgemeinen Erneuerungen. Die Baustelle wird zu einer erheblichen Einschränkung der Parkplätze führen, weshalb den Anwohnerinnen und Anwohnern ein Interimsparkplatz in der Karl-Liebknecht-Straße 58 kostenfrei zur Verfügung gestellt. Grund für die Bauarbeiten ist der bevorstehende Baubeginn der zweiten großen Halle des neuen Bahnwerks. Und dafür ist eine neue Straße Grundvoraussetzung.

Quelle: Stadt Cottbus

Neue Fahrbahn fürs Bahnwerk2023-11-10T13:25:38+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 09.11.23

Sendung teilen:

Freie Fahrt durch die Stadt

Die Baustelle in der Karl-Marx-Straße hat zu vielen Umleitungen nicht nur im Autoverkehr geführt. Doch scheinbar gehen die Bauarbeiten schnell voran, denn schon bald heißt es wieder freie Fahrt durch die Cottbuser Innenstadt.

Auf dem Platz mit Pelé Wollitz

Dieses Wochenende geht es wieder ran an den Ball. Die Jungs in Rot-Weiß müssen gegen Lok Leipzig antreten und das auch noch auswärts. Beim Team laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und wir haben uns mal auf den Trainingsplatz begeben und mit dem Trainer über die Partie und das Mindset der Mannschaft gesprochen.

Zug um Zug, kommt man nicht nach Berlin

Die Strecke des RE2 nach Berlin. Viele Cottbuserinnen und Cottbuser sind jeden Tag auf ihr unterwegs. Doch schon seit einiger Zeit geht da eher unregelmäßig alles nach Plan. Eine Baustelle nach der anderen und jetzt geht auf dem Gleis gar nichts mehr.

Reichspogromnacht in Cottbus

Zum 85. Mal jährte sich heute die Reichspogromnacht. Auch dieses Jahr fanden anlässlich des Gedenktages wieder einige Veranstaltungen statt. So legte die Bürgermeisterin Mariette Tzschoppe gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde und Bürgerinnen und Bürgern der Stadt an der Gedenktafel für die alte Synagoge Blumen und Gebinde nieder.

#reichspogromnacht #fce #baustellen

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 09.11.232023-11-09T16:08:02+01:00
Nach oben