ZAK e.V. in Forst beendet nach 31 Jahren seine Vereinsarbeit
Beitrag teilen:
ZAK e.V. in Forst beendet nach 31 Jahren seine Vereinsarbeit | 27.10.2025
Der gemeinnützige Verein ZAK e.V. Forst zieht nach 31 Jahren erfolgreicher Arbeit Bilanz und stellt seine Vereinsaktivitäten zum Jahresende ein. Die Auflösung des Vereins markiert das Ende einer langen Tradition sozialer und kultureller Engagement in der Region.
Bürgermeisterin Simone Taubenek besuchte die Räumlichkeiten des Vereins in der Metzer Straße und dankte der Vorsitzenden Sigrid Hennig sowie den Vorstandsmitgliedern Christel Bossog und Ines Puder für die engagierte, zuverlässige und zielführende Zusammenarbeit. Sie wünschte allen Mitgliedern des Vereins alles Gute für die Zukunft und stets beste Gesundheit.
Der Verein setzte sich für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und unterstützte zahlreiche Projekte zur Persönlichkeitsentwicklung und Aktivierung von Frauen. Dazu gehörten Mädchenprojekte und eine Vielzahl frauenspezifischer Veranstaltungen. Über viele Jahre betreute der Verein zudem das Hilfetelefon für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen.
Seit vielen Jahren bot der ZAK e.V. außerdem eine Schuldner- und Insolvenzberatung an, die Menschen bei finanziellen Problemen unterstützte. Die Beratung umfasste die Klärung finanzieller Fragen, die Existenzsicherung und die aktive Unterstützung bei der Schuldenregulierung.
Foto: Stadt Forst/S. Joel


