Stadtoberhäupter Lausitzer Kommunen für mehr Videoeinsatz, politische Bildung und Polizeipräsenz
Beitrag teilen:
Stadtoberhäupter Lausitzer Kommunen für mehr Videoeinsatz, politische Bildung und Polizeipräsenz| 18.11.2025
Mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum, verstärkte politische Bildung und eine personell besser ausgestattete Polizei in Süd-Brandenburg – zu diesen Forderungen mehrerer Kommunen haben sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Lausitz bei einem Treffen in Cott-bus/Chóśebuz ausgetauscht.
Auf Einladung des Cottbuser Oberbürgermeisters Tobias Schick trafen sich im Cottbuser Rathaus die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte Spremberg, Forst, Senftenberg, Großräschen und Lauchhammer. Hintergrund ist die Abstimmung zum Umgang mit extremistischen Bestrebungen in den Kommunen.
Ein wiederkehrendes Problem stellt die zunehmende Verbreitung von Aufklebern und Graffiti mit zumeist eindeutig rechtsextremistischen oder menschenverachtenden Inhalten, die oft in Bezug zu Fußballvereinen stehen – darunter der FC Energie Cottbus oder auch Dynamo Dresden. Diese Form von Vandalismus betrifft alle Städte gleichermaßen.
Im Verlauf der Sitzung wurden verschiedene Vorschläge und Lösungsansätze diskutiert. So wurde angeregt, das bestehende Fanprojekt des FC Energie Cottbus auf die umliegenden Kommunen und die Landkreise auszuweiten. Zudem sollte die Videoüberwachung im öffentlichen Raum als Instru-ment für die Kommunen durch das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) schneller und in kommunaler Verantwortung ermöglicht werden. Ebenso wurde der Bedarf an zusätzlichem Personal bei der Polizei hervorgehoben, um eine sichtbarere Präsenz und Einsatzfähigkeit zu ge-währleisten.
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vereinbarten, die angesprochenen Themen weiterhin gemeinsam zu verfolgen und den Austausch zu Ideen und Konzepten auf Ebene der Kommunen fortzusetzen. Beteiligt waren auf Einladung von Oberbürgermeister Tobias Schick (Cottbus/Chóśebuz) die Bürgermeisterinnen Christine Herntier (Spremberg/Grodk) und Simone Taubenek (Forst/ Baršć) sowie die Bürgermeister Andreas Pfeiffer (Senftenberg), Thomas Zenker (Großräschen) und Mirko Buhr (Lauchhammer).


