Über Redakteur

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur, 1335 Blog Beiträge geschrieben.

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 15.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Präventionswoche in Cottbus – Sicherheit und Aufklärung im Forkus

In Cottbus steht die alljährliche Präventionswoche an. Die Stadt rückt damit Themen wie Kriminalitätsvorbeugung, Sucht- und Unfallprävention in den Mittelpunkt. Eine gute Prävention ist unerlässlich, um Straftaten gar nicht erst entstehen zu lassen.

Kita-Kollaps – Erzieher demonstrieren für bessere Arbeitsbedingungen

Nicht nur Polizei und Rettungsdienst leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, sondern auch die Erzieherinnen und Erzieher in Kitas und Kindergärten. Doch die Arbeitsbedingungen sind alles andere als ideal, wie sie bei der „Kita-Kollaps“-Kundgebung in Cottbus deutlich machten.

Kurznachrichten – Kultur, Kino und mehr aus der Lausitz

In den Kurznachrichten gibt es Neuigkeiten aus der Kulturszene der Region. Wir werfen einen Blick ins Kino und auf die Pläne des Lusatia Filmteams. Außerdem halten wir euch über weitere wichtige Ereignisse in der Lausitz auf dem Laufenden.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 15.05.242024-05-15T15:07:00+02:00

Staatstheater-Tanzstück „Alma de la piel – Unter die Haut“ weckt Begeisterung

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Staatstheater-Tanzstück "Alma de la piel - Unter die Haut" weckt Begeisterung| 15.05.2024

Das Tanzstück "Alma de Piel - Unter die Haut" sorgte am Staatstheater für Furore. Auch der Rezensent Jens Pittasch war begeistert und schrieb jetzt:

"In ihrer ersten, eigenen Arbeit als Co-Ballettdirektorin geht uns Inma López unter die Haut. Und das ganz wörtlich, erzeugen doch ihre tänzerischen, visualisiert dramatisierten Bilder mit Kribbeln, Gänsehaut und Wärme ein Wechselbad der Gefühle. Die unmittelbare Nähe in der Kammerbühne bildet mit der sphärischen Vielseitigkeit eines Kuppelbaus, der durch Spiegelung zu einer dimensionslosen Freiheit einlädt, einen mal grenzenlosen, mal auch einengenden Bewegungsraum - und symbolisiert bereits so, wie wir uns in unserer Haut fühlen können. Die Choreographie nutzt diese Zelle bis zu ihren Rändern - und darüber hinaus. Eindrucksvoll in Ausdruck und Können führt uns das Tanzstück in eine Reise zu uns und in uns selbst: Geburt und Liebe, Berührung und Abgrenzung, Einsamkeit und Gemeinsamkeit - in Zeit und Raum. Die knappe Stunde wird zu einem ganzen Leben und hinterlässt beeindruckte Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich nach kurzer Besinnung mit stehendem Applaus und langem Jubel bedanken."

Die nächsten Vorstellungen finden am 9. und am 27. Juni statt. Mehr zum Stück findet ihr unter staatstheater-cottbus.de.

Foto: Bernd Schönberger

Staatstheater-Tanzstück „Alma de la piel – Unter die Haut“ weckt Begeisterung2024-05-15T11:16:57+02:00

Brandenburger Agrarstrukturgesetz vorgeschlagen – Regelungen für landwirtschaftliche Flächen

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Brandenburger Agrarstrukturgesetz vorgeschlagen - Regelungen für landwirtschaftliche Flächen| 15.05.2024

Das Brandenburger Landwirtschaftsministerium hat einen Entwurf für ein Agrarstrukturgesetz vorgelegt. Ziel ist es, den Verkauf landwirtschaftlicher Flächen an außerlandwirtschaftliche Investoren zu begrenzen und die Wertschöpfung im ländlichen Raum zu erhalten. Der Entwurf sieht eine Genehmigungspflicht für Grundstücksverkäufe über 2 Hektar vor. Bei Nichtlandwirten als Käufer kann die Genehmigung versagt und ein Vorkaufsrecht ausgeübt werden, wenn Landwirte die Flächen aufstocken wollen. Auch bei überhöhten Preisen ist eine Versagung möglich. Für Pachtverträge über 1 Hektar ist eine Anzeigepflicht geplant. Neu wären ein direktes Vorkaufsrecht für Landwirte und ein zeitlich erweitertes Vorkaufsrecht für die Landgesellschaft. Eine Anzeigepflicht für Anteilserwerbe soll Übernahmen von Agrarbetrieben durch Nichtlandwirte erschweren. Obwohl der Entwurf auf breiter Beteiligung basiert, ist in dieser Legislatur keine Einigung möglich. Agrarminister Vogel hofft, dass die nächste Landesregierung den Gesetzentwurf aufgreift.

Symbolbild

Brandenburger Agrarstrukturgesetz vorgeschlagen – Regelungen für landwirtschaftliche Flächen2024-05-15T09:59:04+02:00

Kanu-Marathon-Spektakel in Cottbus

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Kanu-Marathon-Spektakel in Cottbus| 15.05.2024

Die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon in Cottbus waren ein außergewöhnliches Sportevent in der Lausitz. Atemberaubende Stimmung herrschte bei den spannenden Rennen und unglaublichen Leistungen der Kanutinnen und Kanuten aus Deutschland, Dänemark, Österreich, Polen und Tschechien. In einem packenden Wettkampf wurde um die begehrten ersten Plätze gekämpft. Dabei konnten sich auch Sportler aus den Top Ten der Welt durchsetzen. Der Däne Philip Knudsen gewann den Einer- und Zweierkajak der Herren. Pernille Hostrup siegte im Einer- und Zweierkajak der Damen. Deutsche Athleten wie Elias Geike, Lucie-Marie Horch, Pitt Joachim Petschauer und Weltmeisterin Anette Wehrmann erzielten ebenfalls Siege. Erstmals gingen auch Para-Kanuten an den Start - Sebastian Girke und Johanna Pflügner fuhren die Bestzeiten. Auf dem Bootshausgelände herrschte eine elektrisierende Stimmung. Für zusätzliche Begeisterung sorgte der erstmalige Livestream. Die Kanutinnen und Kanuten stehen nun vor Weltcup, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften.
Foto: Ralf Osthoff

Kanu-Marathon-Spektakel in Cottbus2024-05-15T09:56:40+02:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 14.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Der Sprung in die Fluten

Die Temperaturen steigen immer mehr an und die Sonne knallt. Die meisten wollen nur eins: Eine Abkühlung im Wasser. Passend dazu startet morgen offiziell die Badesaison. Doch wie steht es um die Lausitzer Seen?

Die Industrie atmet auf

Die Stimmung in der Südbrandenburger Wirtschaft hat sich leicht aufgehellt. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage durch die IHK-Cottbus. Aber wie sehen die Werte im Einzelnen aus?

Erlebt den Tanz der Planeten

15 Jahre femella Tanzstudio – das ist für Mareike Linzer ein guter Grund zum Feiern. Sie lädt zur großen Jubiläums-Gala in die Stadthalle ein. Am 2. Juni gibt es den Tanz der Planeten hautnah zu erleben – tänzerisch, akrobatisch und äußerst abwechslungsreich.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 14.05.242024-05-14T15:32:25+02:00

Kinder zündeln in Cottbus

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Kinder zündeln in Cottbus| 14.05.2024

Kinder zündeln in Cottbus2024-05-14T14:30:03+02:00

Flutungsstopp am Ostsee

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Flutungsstopp am Ostsee| 14.05.2024

Flutungsstopp am Ostsee2024-05-14T11:54:13+02:00

Feuerwehr als Schulfach

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Feuerwehr als Schulfach| 14.05.2024

Feuerwehr als Schulfach2024-05-14T11:39:44+02:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 10.05.24 ( Cloned )

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Demo in Cottbus

Die Eltern gehen auf die Straße. Der Kitaelternbeirat Cottbus organisiert am Mittwoch eine zentrale Großaktion. Treff ist um 9 Uhr auf dem Altmarkt. Von dort geht es dann quer durch die Innenstadt.

Exklusive Einblicke als Dankeschön

Die Vertreter der eG Wohnen sind das Sprachrohr der Mieter und versuchen Wünsche und Vorschläge umzusetzen. Für diesen Einsatz bedankt sich der Vorstand. 1x im Jahr geht es auf Entdeckungstour durch ausgewählte Orte in Cottbus. Dieses Mal war das Klärwerk dran.

Luftige Rettung mit Christoph 33

Rund um die Uhr im Einsatz. Die ADAC Luftrettung Senftenberg ist der größte Standort in Deutschland. Notarzt, Sanitäter, Pilot sind 24 Stunden erreichbar. Zum Tag der offenen Tür hat es einen Einblick in deren Arbeit gegeben.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 10.05.24 ( Cloned )2024-05-13T15:05:47+02:00

Vermisstensuche

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Vermisstensuche| 13.05.2024

Vermisstensuche2024-05-13T14:41:44+02:00
Nach oben