Über Redakteur

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur, 1240 Blog Beiträge geschrieben.

Mann randaliert in Cottbus

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Mann randaliert in Cottbus | 26.08.2024

Ein randalierender Mann hat am Sonntagabend in der Schillerstraße für einen Polizeieinsatz gesorgt. Der 41-Jährige schlug gegen eine Wohnungstür und ein Nachbar versuchte, ihn aus dem Haus zu bringen. Dabei wurde er mehrfach von dem Mann geschlagen. Als die hinzugerufenen Polizeibeamten eintrafen, wurden sie beleidigt und bedroht und mussten den Mann fixieren. Dabei wurde ein Polizist verletzt. Bei dem 41-Jährigen zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von über zwei Promille an, er wurde kurzzeitig in Polizeigewahrsam genommen.

Mann randaliert in Cottbus2024-08-26T13:20:54+02:00

Überraschung für Badegäste

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Überraschung für Badegäste | 23.08.2024

Am Branitzer See kommt es ab der kommenden Woche zu umfangreichen Waldarbeiten. Beginnend am Montag, 26.08.2024, werden am und im Umfeld des Sees mehrere Bäume gefällt. Gründe dafür sind die Herstellung der Verkehrssicherheit nach Trocken- und Sturmschäden sowie die Vorbereitung einer Fläche zur Bepflanzung. An den Werktagen kann es dadurch zu Einschränkungen der Nutzung des Rundweges um den Branitzer See auf der Ostseite kommen. Die Arbeiten können insgesamt ggf. mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für etwaige Einschränkungen und Rücksichtnahme bei der Nutzung des Rundweges und des Sees.

Überraschung für Badegäste2024-08-23T13:20:38+02:00

Betrunken gegen das Verkehrsschild

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Betrunken gegen das Verkehrsschild | 23.08.2024

Ein Zeuge alarmierte am Donnerstag Polizei und Rettungsdienst, weil er kurz nach 22:30 Uhr einen Mann verletzt und bewusstlos in der Gelsenkirchener Allee, in Cottbus,  gefunden hatte. Während der Erste-Hilfe-Maßnahmen kam der Mann wieder zu sich und der Grund für seine Verletzungen klärte sich auch auf: Er war mit dem Fahrrad gegen ein Verkehrsschild gefahren. Weil der 29-Jährige einen Atemalkoholwert von knapp 2,5 Promille aufwies, wurden im Krankenhaus nicht nur seine Verletzungen behandelt, sondern auch eine beweissichernde Blutentnahme durchgeführt.

Betrunken gegen das Verkehrsschild2024-08-23T13:17:10+02:00

Neuverpflichtung beim FCE

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Neuverpflichtung beim FCE | 22.08.2024

Der FC Energie Cottbus und der österreichische Erstligist Linzer ASK haben sich auf ein Leihgeschäft für Lucas Copado verständigt. Der 20-jährige Deutsch-Spanier wird bis zum Saisonende nach Cottbus ausgeliehen und soll die Offensive unseres Teams verstärken.

„Wir haben mehrfach betont, dass wir besonders im Offensivbereich noch etwas auf dem Transfermarkt machen möchten. Das haben wir mit der Leihe von Lucas Copado nun getan. Wir wissen wie talentiert er ist und möchten das für unser Spiel nutzen, um es damit ein stückweit unberechenbarer und flexibler zu machen. Zudem ist Lucas erst 20 Jahre alt und damit ein U-Spieler für unseren Kader. Wir sind froh, dass wir uns in einem sehr angenehmen Austausch mit dem Linzer ASK sowie dem Berater auf diese für alle Seiten gute Option verständigen konnten. Wir glauben, dass uns Lucas mit seiner Art und Spielidee in der 3. Liga weiterhelfen wird“, sagt Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz.

Lucas Copado wurde in München geboren und lernte das Fußballspielen in der Nachwuchsabteilung der SpVgg Unterhaching, wo bereits schon sein Vater - der frühere Bundesligaspieler Francisco Copado - das Trikot trug. Der damals erst zwölfjährige Lucas wechselte im Sommer 2016 in den FC Bayern Campus und durchlief dort sämtliche Nachwuchsmannschaften bis hin zur U23 des deutschen Rekordmeisters. Zu Beginn dieses Jahres zog es ihn aus München in die österreichische Bundesliga, wo er bis zum heutigen Tage auf fünf Kurzeinsätze in Pflichtspielen für den Linzer Athletik-Sport-Klub kam.

Der frühere U18-Nationalspieler Deutschlands bringt trotz seines noch jungen Alters schon reichlich Regionalligaerfahrung aus der bayerischen Staffel mit. In 65 Spielen erzielte dort insgesamt 23 Tore und bereitete 21 Treffer vor. Zudem durfte Lucas Copado in der Saison 2021/22 unter dem heutigen Bundestrainer Julian Nagelsmann im Heimspiel des FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach bereits 15 Minuten „Bundesligaluft schnuppern“. Nun sollen für ihn die ersten Spiele in der 3. Liga im Trikot des FC Energie Cottbus folgen.

Neuverpflichtung beim FCE2024-08-22T12:51:42+02:00

Festnahme in Cottbus

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Festnahme in Cottbus | 22.08.2024

Ein 21-Jähriger, der Polizei bereits wegen der verschiedensten Delikte Bekannter, pöbelte und bedrohte Kunden am Mittwochabend in einem Discounter in der Schweriner Straße, in Cottbus, Die hinzugerufenen Polizisten nahmen ihn zur Verhinderung weiterer Straftaten mit und er kam in Gewahrsam.

weitere Meldungen:

Zwei 13-jährige Mädchen waren am Mittwoch gegen 21:00 Uhr auf der Bertolt-Brecht-Straße, Cottbus, mit einem E-Scooter gestürzt. Eine konnte vor Ort ambulant medizinisch versorgt werden und die andere musste ins Krankenhaus.

Festnahme in Cottbus2024-08-22T12:49:48+02:00

Weitere Baustelle in Cottbus

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Bolzplatz in Cottbus gesperrt | 22.08.2024

Die Straße Am Spreeufer in Cottbus-Mitte wird ab kommendem Montag, 26.08.2024, gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Sandower Brücke und Goethebrücke. Grund der Sperrung sind Bauarbeiten. Dabei wird ein Kabel für die Einrichtung eines Hotspots verlegt.

Die Bauarbeiten zwischen den Kreuzungen Sandower Hauptstraße und Goethestraße sollen bis voraussichtlich 16.09.2024 abgeschlossen sein. Umleitungen sowie Sackgassen sind entspre-chend ausgeschildert.

Weitere Baustelle in Cottbus2024-08-22T12:44:31+02:00

Bolzplatz in Cottbus gesperrt

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Bolzplatz in Cottbus gesperrt | 21.08.2024

Der Bolzplatz Muskauer Straße ist vorrübergehend nicht nutzbar. Grund sind Beschädigungen an den Ausstattungen auf dem Platz. Ein Tor wurde
aus der Verankerung gerissen sowie das Netz beschädigt. Vor dem gegenüberliegenden Tor wurde ein ca. 2 x 2 Meter großes Stück Kunststoffbelag vom Unterbau gelöst und musste entfernt werden. Dadurch sind Stolperstellen entstanden, die beseitigt werden müssen. Die Ausführung ist im September geplant. Die Verursacher der Schäden sind nicht bekannt. Ebenfalls im September erfolgen weiterer Ersatz und Reparaturen an Geräten auf dem Spielplatz an der Tiegelgasse. Auch dieser Platz ist derzeit gesperrt. In Cottbus/Chóśebuz gibt es im öffentlichen Raum ca. 75 Spiel- und Bolzplätze.

Bolzplatz in Cottbus gesperrt2024-08-21T11:20:53+02:00

Hattrick bei der LEAG

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Hattrick bei der LEAG | 21.08.2024

Mit dem Siegel für exzellente Ausbildungsqualität ist die LEAG am heutigen Dienstag, 20. August  2024, von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus ausgezeichnet worden. Nach der Erstverleihung des Siegels 2019 und der Erneuerung 2021 hat die IHK Cottbus mit der erneuten Rezertifizierung den Ausbildenden der LEAG an den Standorten Jänschwalde und Schwarze Pumpe  eine weiterhin ausgezeichnete Arbeit bescheinigt. Die Auszeichnung wird seit dem Jahr 2016 an Unternehmen vergeben, die sich für eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung einsetzen. Der Personalvorstand der LEAG, Jörg Waniek, nahm die Auszeichnungsurkunde am Cottbuser LEAG-Standort von dem Präsidenten der IHK Cottbus André Fritsche entgegen.

„Wir freuen uns und sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, sagt LEAG-Personalvorstand Jörg Waniek, „Sie ist eine Bestätigung dafür, dass wir mit einem hochqualifizierten und hochmotivierten Ausbildungsteam unser Anliegen konsequent und professionell umsetzen, bei jedem der von uns angebotenen Ausbildungsberufe eine Ausbildung auf höchstem qualitativen Niveau anzubieten. Mit der Bündelung der bisher separaten Ausbildungen für Bergbau und Kraftwerke am Standort Schwarze Pumpe ab 2025 legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf elektrotechnische Ausbildung und die Vermittlung von Fachkenntnissen für die Zukunftsgeschäftsfelder der LEAG, gerade auch für erneuerbare Energien und H2-ready Gaskraftwerke. “

In einem Bewerbungsbogen galt es für die LEAG verschiedene Kriterien zu erfüllen. Dabei gab es die Unterscheidung in Pflicht- und Exzellenz-Kriterien. Pflichtkriterien müssen durch das Unternehmen in jedem Fall erfüllt werden. Exzellenz-Kriterien sind letztlich entscheidend für den Erhalt des Siegels. Bei den Exzellenz-Kriterien erfolgt eine Unterteilung hinsichtlich der Aspekte Berufsorientierung, Organisation der Ausbildung und weiterer Ausbildungsmerkmale. Ausschlaggebend für die Rezertifizierung waren unter anderem die Beteiligung an Ausbildungsmessen, das besondere Engagement für die Gesundheitsförderung zum Beispiel durch das Projekt Juniorsicherheitspartner und unseren Sozialpädagogen speziell für Auszubildende und Dualstudierende und die Möglichkeit des digitalen Lernens durch ein persönliches mobiles Endgerät und eine Lernplattform.

Mit etwa 7000 Mitarbeitenden ist die LEAG einer der größten Ausbilder und Arbeitgeber im IHK-Kammerbezirk Cottbus. Mit Ausbildungsbeginn erhalten bei dem Energieunternehmen 545 junge Menschen der LEAG und anderer Verbundunternehmen eine Ausbildung. Die Jugendlichen können aktuell aus einem Angebot aus Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen wählen.

Hattrick bei der LEAG2024-08-21T10:44:54+02:00

Freizeitbad Guben schließt

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Freizeitbad Guben schließt | 20.08.2024

Aufgrund dringender und notwendiger Wartung- sowie Instandhaltungsarbeiten der Badewassertechnik, den Saunaanlagen und den Aufbereitungsstufen bleibt das Freizeitbad vom 26. August 2024 bis zum 01. September 2024 geschlossen. Um die Schließzeit so kurz wie möglich zu halten, wurden alle wichtigen Termine gebündelt. Einige Arbeiten können jedoch aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht während der regulären Öffnungszeiten durchgeführt werden.
Am 02. September 2024 ist das Gubener Freizeitbad wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Die Aquafitnesskurse beginnen wieder ab dem 09. September 2024. Für den Start der Reha-Kurse bitten wir Sie, direkt Kontakt mit den jeweiligen Trainern aufzunehmen, da diese nicht über die Schwimmhalle, sondern über externe Anbieter organisiert werden.

Freizeitbad Guben schließt2024-08-20T14:42:40+02:00

Mit Drogen über die Autobahn

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Mit Drogen über die Autobahn | 20.08.2024

Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden am Montag gegen 14:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich unweit der Anschlussstelle Cottbus-West in Richtung Vetschau ereignet hatte. Ein PKW VW war mit solcher Wucht gegen die Mittelschutzplanke gestoßen, dass das Fahrzeug über alle Fahrspuren anschließend in die rechte Schutzplanke prallte. Fünf Pfosten der Schutzeinrichtung wurden abgerissen und der „Passat“ war anschließend mit rund 20.000 Euro Sachschaden nicht mehr fahrbereit. Der 25-jährige Fahrer blieb unverletzt, wie die Untersuchung im Rettungswagen ergab. Er musste die Beamten aber trotzdem in die Klinik begleiten, der Drogenvortest hatte bei ihm positiv auf Amphetamine angeschlagen. Was folgte, war die beweissichernde Blutprobe, die Einleitung der entsprechenden Verfahren und die Untersagung der Weiterfahrt.

Mit Drogen über die Autobahn2024-08-20T13:10:05+02:00
Nach oben