In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 06.11.24

Sendung teilen:

Bauarbeiten am Stadtring beginnen

Die Sanierung der von Erdfällen betroffene Brunnen am Cottbuser Stadtring beginnt ab Dienstag. Zunächst werden drei der
Brunnen saniert. Dabei wird so genanntes Expansionsharz in den Baugrund gespritzt.
 

Herzergreifende Weinachtsaktion startet

Jedes Kind hat Träume, und diese möchten auch erfüllt werden. Ihr könnt dafür sorgen, dass das auch klappt. Unter dem strahlenden Licht des Wunschbaums hängen in Forst aktuell viele Herzenswünsche, die nur darauf warten, erfüllt zu werden.
 

Der Ängsmän geht um:

„Angstmän“ der größte Schisshase der Galaxis ist zurück! Das Piccolo Theater bringt sein Superheldenstück „Angstmän“ zu den Themen Angst und Mut für Kinder ab 8 Jahren in neuer Besetzung zurück auf die Bühne des Kinder- und Jugendtheaters.
 

Übungen für den harten Büroalltag

Acht Stunden vorm PC sitzen geht auf den Rücken. Deshalb klagen immer mehr Verwaltungsangestellte über Rückenschmeren. Übungen für zwischendurch gibt es in Meine 5 Minuten.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 06.11.242024-11-06T15:59:12+01:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 05.11.24

Sendung teilen:

Neues Wohnquartier für Cottbus:

In der Spremberger Vorstadt entstehen fünf moderne Gebäude mit insgesamt 59 Wohnungen. Die eG Wohnen will mit dem Bau der steigenden Nachfrage nach modernem und familiengerechtem Wohnraum in Cottbus gerecht werden

Weltgrößte Hilfsaktion startet

Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und mit ihr die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Vom 11. bis 18. November 2024 habt ihr die Möglichkeit, bedürftigen Kindern weltweit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Packt einen Schuhkarton mit liebevollen Geschenken und zeigt dass Liebe sich einpacken lässt!

Das sind die Gewinner vom Kinderschutz-Preis

Der Kinderschutz liegt zahlreichen Vereinen in der Lausitz am Herzen. Sie engagieren sich deshalb auch ehrenamtlich. Und dieser Einsatz wird mit einem ganz großen Preis gewürdigt

Cottbus wird zur Filmhauptstadt:

Das 34. FilmFestival Cottbus startet und verspricht ein aufregendes Programm mit rund 150 Filmen aus 40 Produktionsländern. Die Stadt wird somit zum Treffpunkt für Filmbegeisterte, die die Vielfalt osteuropäischer Filmkunst entdecken möchten.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 05.11.242024-11-06T09:57:55+01:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 04.11.24

Sendung teilen:

Das ändert sich im November:

Der November bringt frischen Wind und spannende Neuerungen, die für Verbraucher von Bedeutung sind. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Wirtschaft und Lifestyle.
 

Millionen für die BTU

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg hat erfolgreich am Förderprogramm „Hochschuldigitalisierung: Chancen nutzen, Zukunft gestalten“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg teilgenommen und erhält eine Förderung von rund 1,7 Millionen Euro zur Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben.
 

Jobchancen für alle Schülabgänger

Zum regulären Ausbildungsbeginn im August/ September starteten wieder zahlreiche junge Bewerberinnen und Bewerber in das neue Ausbildungsjahr. Von Oktober 2023 bis Ende September 2024 meldeten sich insgesamt 2.975 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus, um bei ihrer Ausbildungssuche Unterstützung zu erhalten. Arbeitgeber meldeten der Agentur für Arbeit Cottbus 3.545 betriebliche Ausbildungsstellen.
 

Die Partysaison in der Almhütte ist eröffnet

Draußen wird’s kalt und drinnen heiß. Die Almhütte ist aus der Winterpause zurück. Jetzt heißt es wieder Party, Party, Party. An den Wochenenden könnt ihr euch auf die verschiedensten Events freuen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 04.11.242024-11-04T14:26:39+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 30.10.24

Sendung teilen:

Chillen mitten in Cottbus:

Die Cottbuser Stadtpromenade hat etwas neues zu bieten. Große Liegebänke stehen auf der Wiese. Die sogenannten „Hangsofas“, sollen für mehr Gemütlichkeit sorgen.
 

Wie teuer sind die Cottbuser Mieten?

Der Wohnungsmarkt ist auch in Cottbus im Wandel und die Mietpreise spiegeln diese Entwicklung wider. Im Jahr 2024 liegt der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen in Cottbus bei 8,55 € pro Quadratmeter. Wie der Trend aussieht, verrät Carsten Konzack, Fachbereichsleiter vom Bürgerservice Cottbus.
 

Arbeitslosigkeit in Südbrandenburg bleibt stabil

Keine große Veränderung auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote liegt im Oktober bei 5,7 % Die Unternehmen melden rund 1000 freie Arbeitsstellen.
 

Was geht am verlängerten Wochenende?

Fahrten mit dem Gruselzug der Parkeisenbahn Cottbus, das Auswärtsspiel vom FCE in Essen. In den nächsten Tagen steht einiges an. Auch das Staatstheater Cottbus hat ein volles Programm.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 30.10.242024-10-30T15:09:58+01:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 29.10.24

Sendung teilen:

Große Unterstützung nach Vollbrand des Kultbergs

Es war der Treffpunkt für die gesamte Region, ein Ort der Kultur und des Zusammenhalts. Doch am Mittwochmorgen verwandelte sich das beliebte Kulturhaus „Kultberg“ in Altdöbern in ein Inferno. Die Flammen verschlangen das gesamte Gebäude und hinterließen nur Asche und Ruß.
Der Schock sitzt tief bei Betreibern, Besuchern und der Gemeinde. Doch inmitten der Trümmer keimt bereits Hoffnung:
 

Fälschungen auf der Spur

Der Zoll Frankfurt Oder präsentiert im Blechen Carre aktuell eine neue Ausstellung, die den Schleier um das brisante Thema Produktfälschungen lüftet. Taucht ein in die Welt der Plagiate und erfahrt, warum der vermeintliche Schnäppchenkauf im Urlaub zum teuren Vergnügen werden kann.
 
 

DDR hautnah erleben

Welche Bedeutung hatten Bücher in der DDR und was ist heute vom „Leseland“ geblieben? Spannende Fragen sowie unterschiedlichste Empfindungen und Eindrücke bilden die Grundlage der neuen Sonderausstellung im Niederlausitzer Heidemuseum.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 29.10.242024-10-29T15:33:27+01:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 28.10.24

Sendung teilen:

Die Lausitz will Europas Zukunftsregion werden

Die Lausitz hat sich auf den Weg gemacht, Europas erstes Net Zero Valley zu werden – ein zukunftsweisendes Projekt, das die Region grundlegend transformieren könnte. Was wir uns darunter genau vorstellen können, verraten wir euch.
 

Neue Baustelle in Cottbus

Die Sachsendorfer Straße wird ab morgen für etwa vier Wochen gesperrt. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten der Deutschen Bahn, die darauf abzielen, die Infrastruktur zu verbessern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Anwohner und Pendler müssen sich auf Umleitungen und Einschränkungen im Straßenverkehr einstellen.
 

Kunstvoller Hingucker

Die Kunstaktion Art Frontale verwandelt die Fassaden in Cottbus in lebendige Kunstwerke. Nach dem Hauptbahnhof ist jetzt ein weiteres bekanntes Gebäude in der Stadt dran.
 

Zwischen Bargeld und Kunstwerken

Anlässlich seines 80. Geburtstages würdigt die Sparkasse-Spree-Neiße das künstlerische Werk des Cottbuser Malers und Grafikers Rudolf Sittner. In der Hauptgeschäftsstelle gibt er einen eindrucksvollen Einblick in sein Schaffen und zeigt Malerei aus den Jahren 2020 bis 2024.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 28.10.242024-10-29T12:49:35+01:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 25.10.24

Sendung teilen:

Beim FCE läuft´s

Energie Cottbus ist momentan nicht aufzuhalten. Die Spieler treten souverän auf und das zahlt sich aus. Der FCE steht in der Tabelle inzwischen ziemlich weit vorn.
 

Die grünen Zukunftspläne der LEAG

Die LEAG ist der verlässliche Energiepartner in der Lausitz. Damit das auch nach dem Braunkohleaus so bleibt, investiert das Unternehmen Millionen in erneuerbare Energien. Die aktuellen Vorhaben stellen wir euch vor.
 

Das große Abfischen in Peitz beginnt

Peitz ohne Karpfen das ist unvorstellbar. Die Stadt lebt vom Fisch und heißt nicht umsonst Fischerstadt. Doch die Karpfensaison ist vorbei. Deshalb wird am Wochenende abgefischt und wir alle dürfen dabei sein.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 25.10.242024-10-25T16:06:44+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 24.10.24

Sendung teilen:

Für den Ernstfall vorbereitet sein

Ein längerer Stromausfall oder Hochwasser kann uns jederzeit erwischen. Doch es gibt noch viel schlimmeres Krisenlagen. Worauf es dann ankommt, darüber informiert die Stadt Cottbus aktuell mit Fleyern. Wir sagen euch, was dort drinsteht.
 
 

Cottbuser Unternehmen ist deutschlandweit aktiv:

Hubschrauber, U-Boote, Flugzeuge wenn es um deren Tankfüllungen geht kommt das Team der GST ins Spiel. Sie sind genau darauf spezialisiert. Wir stellen das Aufgabengebiet vor. Übrigens, die GST sucht aktuell Verstärkung.
 

Lachen trotz Krankenhausaufenthalt

Es gibt Orte an denen wir uns ungern aufhalten. Das Krankenhaus zählt dazu. Gerade Kids machen keine schöne Zeit durch. Um sie etwas aufzuheitern gibt es die Klnikclowns.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 24.10.242024-10-24T15:14:41+02:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 22.10.24

Sendung teilen:

Datingsuche im Handwerk mal anders:

Auf das perfekte Match warten viele. So auch die Unternehmer die dringend einen Nachfolger suchen. Damit das jetzt klappt gibt es das neue Online-Portal „nachfolgezentrale-brandenburg.de“
 

Grüne Revolution im Einzelhandel:

Kaufland strebt die Vorreiterrolle im nachhaltigen Supermarktbau an und revolutioniert die Branche mit seinem Green-Building-Konzept. Das Unternehmen rüstet sein Logistikzentrum in Lübbenau mit hochmoderner Solarenergie aus, um die Umweltauswirkungen zu minimieren
 

Aura ist das Jugendwort des Jahres.

Das Jugendwort des Jahres 2024 steht fest und es hat eine ganz besondere Ausstrahlung. „Aura“ hat sich in diesem Jahr gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und holt sich den begehrten Titel. Aber wissen auch die Cottbuser was sich hinter dem Wort verbirgt?
 

Gruseliges Erlebnis

Schrecklich schöne Verkleidungen hat es auf der KNAX-Halloweenparty der Sparkasse Spree-Neiße im Cottbuser „PiPaPo“ gegeben. Über 150 kleine und großen Hexen, Vampire und Zauberer waren der Einladung der Sparkasse gefolgt und hatten gemeinsam mit ihren Familien viel Freude an den gespenstischen Überraschungen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 22.10.242024-10-22T16:23:33+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 21.10.24

Sendung teilen:

Weiterer Meilenstein für Cottbuser Ostsee:

Die Floating PV-Anlage auf Deutschlands größtem Bergbaufolgesee hat mit dem Montageabschluss der Solarmodule einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg ihrer Fertigstellung erreicht. Mehr als 51.000 Solarmodule auf rund 1.800 Schwimmkörpern, den sogenannten Solarbooten, sind seit Anfang Juni auf dem Cottbuser Ostsee schwimmend an 34 im Ostseeboden eingebauten Dalben montiert worden.
 

Große handwerkliche Ehrung:

191 Jungmeister aus 17 Gewerken, sechs geprüfte Betriebswirte und acht kaufmännische Fachwirte wurden in der Stadthalle Cottbus für ihren erfolgreichen Abschluss geehrt und ausgezeichnet.
 
 

Romantische Oper in drei Zügen.

Ins Schwarze getroffen“, jubelte Carl Maria von Weber nach der Uraufführung seiner Oper „Der Freischütz“ 1821 im Königlichen Schauspielhaus Berlin am Gendarmenmarkt. Sein aus Jägerfolklore, Geisterspuk und Eifersuchtsdrama zusammengemischter Bilder-
reigen traf einen Nerv der Zeit. Bis heute wird die Oper überall gespielt. Und wird aktuell im Staatstheater Cottbus aufgeführt.

 

Stationsalltag hautnah erleben:

Modern. Geräumig. Innovativ. Das ist der Hybridsaal im Sana-Herzzentrum Cottbus. Auf einer spannenden Tour wurden die Besucher zur Nacht der kreativen Köpfe mit auf eine interaktive Tour in den OP-Bereich genommen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 21.10.242024-10-22T16:20:53+02:00
Nach oben