In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 18.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 18.07.25

Neues Ausbildunsgangebot startet

Starkes Zeichen für die Zukunft: An der neuen Gesamtschule Spree-Neiße wird eine wegweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist eine jährliche Ausbildungsmesse, die erstmals am 29. Januar 2026 stattfindet – ein bedeutender Schritt zur Förderung regionaler Unternehmen, junger Talente und der Wirtschaftskraft vor Ort.
 

Wasserverbot ist aufgehoben

Entspannung an der Spree: Dank anhaltender Niederschläge und milder Temperaturen hat sich die Wasserlage in Cottbus verbessert – die Niedrigwasserstufen 1 und 2 am Pegel Leibsch sind aufgehoben. Ab sofort darf wieder Wasser aus Oberflächengewässern entnommen und in städtische Gräben eingeleitet werden. Die entsprechende Allgemeinverfügung wurde widerrufen.
 

100 Jahre Strombad

Das Strombad Cottbus wird zum Hotspot für Musik, Kultur und Gemeinschaft! Freut euch auf ein buntes Sommerwochenende mit Singer-Songwriter-Liveacts, Lesungen, Open-Air-Kino, internationalen Leckereien, Familienprogramm, Tanzpremiere, Theaterabenteuer und vielem mehr. Denn das Kultbad wird 100 Jahre alt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 18.07.252025-07-18T15:57:54+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 17.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 17.07.25

Herzsicher in Cottbus:

Gemeinsam mit der Björn-Steiger-Stiftung rüstet die Stadt Cottbus Schritt für Schritt auf mehr Herzsicherheit um. Insgesamt 26 Defibrillatoren sollen im gesamten Stadtgebiet installiert werden – acht davon sind bereits voll einsatzbereit. Weitere Standorte folgen in Kürze. Ein starkes Signal für mehr Lebensrettung vor Ort.
 

Brandenburgs Ladenöffnungsgesetz vor der Reform:

Flexible Öffnungszeiten, digitale Mini-Supermärkte ohne Personal und personalisiertes Einkaufen stellen den Handel vor neue Herausforderungen – und die Politik unter Handlungsdruck. Deshalb soll das Ladenöffnungsgesetz angepasst werden.
 
 

Open Air Kinofeeling in Schmellwitz:

In diesen Tagen verwandelt sich Neu Schmellwitz erneut in ein Freiluftkino! Bei den beliebten Open-Air-Kinonächten erwarten Besucher unvergessliche Filmabende unter Sternen – mit aktuellen Blockbustern, Klassikern und einem besonderen Gemeinschaftsgefühl. Decke einpacken, Lieblingsmenschen mitnehmen – und Kino mal ganz anders erleben!

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 17.07.252025-07-17T15:52:17+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 16.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 16.07.25

Ende für Dauerbaustelle B 168 ist in Sicht:

Stau, Umleitungen, genervte Pendler: Die Dauerbaustelle der B 168rund um Cottbus bestimmt weiter den Alltag vieler Autofahrer. Im Zuge der aufwändigen Ortsumgehung wird an gleich mehreren Abschnitten gleichzeitig gebaut, sodass sich Verkehrsteilnehmer auf längere Wege und wechselnde Verkehrsführungen einstellen müssen. Doch jetzt gibt es ein Fertigstellungstermin.
 

Die Lebensretter sind zurück

Rund 40 aktive Wasserretter sind im Ehrenamt am Senftenberger See aktiv. Zur Hochsaison im Juli und August, wenn sich Tausende Urlauber und Tagesgäste entlang der insgesamt sieben Kilometer langen Strände rund um den See tummeln, sind die ehrenamtlichen Helfer vom DRK-Kreisverband Lausitz täglich vor Ort. Und die Aufgaben sind vielfältig.
 

Meet & Greet mit Energie Cottbus

Die Handwerkskammer Cottbus lädt zu einem besonderen Erlebnis ein: Die FCE Fans treffen auf ihre Lieblingsspieler und können mit ihnen auch noch am Tischkicker gegen sie antreten. Und das ist noch nicht alles.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 16.07.252025-07-17T15:56:02+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 15.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 15.07.25

Bitte Lächeln – Neues Mannschaftsfoto von Energie Cottbus:

Heute war es endlich soweit: Das neue Mannschaftsfoto von Energie Cottbus wurde aufgenommen. Die Spieler, das Trainerteam und die Verantwortlichen präsentierten sich bestens gelaunt und voller Vorfreude auf die bevorstehende Saison.
 

Bitte einsteigen – Die etwas andere Busrundfahrt:

Raus aus Berlin, rein ins Abenteuer Lausitz: Eine Gruppe Berlinerinnen und Berliner entdeckte am Wochenende den Industriepark Schwarze Pumpe und die Jobvielfalt der Region. Von spannenden Karrieremöglichkeiten über bezahlbares Wohnen bis zu Freizeitangeboten – die Lausitz zeigte, wie lebenswert sie abseits der Metropole wirklich ist
 

Bitte Hochkant – Deine Insta-Story geht viral

Große Bauprojekte und neue Jobs bestimmen den Strukturwandel in der Lausitz – doch oft bleiben die Stimmen der Jugend außen vor. Jetzt holen ein neues Projekt des Brandenburgischen Fernsehnetzes und der Wirtschaftsregion Lausitz die Jugendlichen ins Rampenlicht.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 15.07.252025-07-15T15:24:16+02:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 14.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 14.07.25

30 Jahre Spitzenmedizin aus Cottbus, die weltweit anerkannt ist:

In drei Jahrzehnten hat sich das Sana Herzzentrum Cottbus zu einem der leistungsfähigsten TAVI-Zentren Europas entwickelt, mehr als 100.000 Leben gerettet und wurde mehrfach als beste Kardiologie Brandenburgs ausgezeichnet. Die Herzchirurgie trägt sogar den Titel „Beste Deutschlands“ – und das seit mehreren Jahren in Folge. Genau dieser Erfolg wird ganz groß gefeiert.
 

Wichtiger Besuch für Lausitzer Dörfer:

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sucht die engagiertesten Dörfer Deutschlands! Hier zählt nicht nur Schönheit, sondern vor allem Gemeinschaft, Innovation und Nachhaltigkeit. Ob neue Ideen für das Dorfleben, liebevoll gepflegte Traditionen oder kreative Projekte für Jung und Alt – der Wettbewerb würdigt das Engagement der Menschen vor Ort.In diesen Tagen zieht die Jury durch die Dörfer.
 

Legendäre Sommerparty ist zurück:

Die heißeste Nacht des Sommers steht bevor: Das Mosquito Cottbus lädt zur legendären Black&White Sommerparty auf dem Altmarkt! Freut euch auf ein einzigartiges Open-Air-Event mitten in der City und merkt euch den 2. August vor.
 

Lausitz größter Kinosaal öffnet:

Vom 16. bis 19. Juli 2025 verwandelt sich der Ernst-Mucke-Platz in Schmellwitz erneut in einen Open-Air Kinosaal – und das bei freiem Eintritt! Zum siebten Mal laden die Open-Air-Kinonächte zu vier Tagen voller europäischer Filme, Kurzfilme und einem besonderen sorbischen Abend mit spannenden Gästen ein

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 14.07.252025-07-15T15:37:09+02:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 11.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 11.07.25

So läuft´s im neuen Lausitz Park:

Die Geschäfte sind eröffnet und der Einkauf der Lebensmittel läuft auch. Der Alltag im Lausitz Park ist eingezogen. Doch es geht stressig weiter. Denn das alte Gebäude wird aktuell abgerissen. Wir geben einen Übebrlick zu den Bauarbeiten.
 

Dem Gladhouse ziehts nach draußen:

Erlebt laue Sommerabende voller Filmgenuss und Live-Musik im stimmungsvollen Innenhof des GladHouse Cottbus! Das Sommeropenairkino lädt auch dieses Jahr wieder zu besonderen Doppelabenden ein: Genieße aktuelle Filme, preisgekrönte Dokumentationen und spannende Gespräche – kombiniert mit Live-Konzerten regionalen Künstlern.
 

Rettung in schwindelerregender Höhe:

Rettung aus knapp 150 Metern Höhe. Die LEAG führt eine anspruchsvolle Höhenrettungsübung durch, bei der die Einsatzkräfte ihr Können unter realitätsnahen Bedingungen unter Beweis stellen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 11.07.252025-07-11T16:09:06+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 10.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 10.07.25

Forster Bücherbox verwüstet:

Dieser Vorfall macht fassungslos. Das ehrenamtliche Projekt in der Rosenstadt, dass mit viel Liebe betrieben wird, ist der Randale zum Opfer gefallen. Viele Bücher würden einfach auf den Boden geschmissen.

Bergmannstradition lebt weiter:

Der Bergbau hat bei uns in der Region bekanntlich eine lange Tradition. Deshalb gibt es neben der Barbarafeier der LEAG auch viele weitere Feste. Eins davon hat es am Wochenende in Drebkau gegeben.

Großartige Spende für den Kinderschutzpreis:

Der Kinderschutzpreis Gondula Award sucht wahre Kinderhelden! Der vom Cottbuser Künstler Martin Schüler ins Leben gerufene Preis würdigt jedes Jahr Menschen und Organisationen, die sich mit Herz und Engagement für den Schutz und das Wohl von Kindern einsetzen. Und das wird vol vielen Unternehmen unterstützt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 10.07.252025-07-10T14:42:24+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 09.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 09.07.25

Schülerticket wird zum Deutschlandticket:

Cottbuser Schüler können ab sofort ihre Jahreskarten gegen ein Deutschlandticket umtauschen oder für das neue Schuljahr ein Deutschlandticket beantragen. Wenn sie das bei Cottbusverkehr kaufen gibt es Rabatt.

Tarifverhandlungen gehen weiter:

Die Tarifverhandlungen an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem in Cottbus sorgen für Spannung: Seit dem 21. Mai 2025 ringen rund 2.350 nichtärztliche Beschäftigte und 570 Auszubildende mit der Klinikleitung um mehr Lohn, kürzere Arbeitszeiten und bessere Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaft ver.di fordert 12 % mehr Gehalt. Morgen wird weiter verhandelt.

Drastische Wasserlage in der Lausitz:

Die Wassersituation in der Lausitz spitzt sich zu: Nach dem trockensten Frühjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sind die Pegelstände von Flüssen und Seen auf kritische Tiefstwerte gefallen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 09.07.252025-07-09T15:47:57+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 08.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 08.07.25

Jede Runde zählt:

Gemeinsam laufen, Spaß haben und den guten Zweck unterstützen! Der eG Wohnen Charity-Lauf geht bereits in die 14. Runde und ob Gelegenheitsjogger oder Laufprofi. Alle haben ein Ziel, etwas gutes für den Tierpark Cottbus tun.
 

Raus aus dem Alltag, hinein ins Vergnügen:

Seid ihr bereit für einen Abend voll schrägem, schwarzem Humor, voller mitreißender Musik und überraschenden Wendungen? Dann kommt in das außergewöhnlichste Blumenfachgeschäft in der Skid Row, in Boomtown Cottbus. Hier geht’s aber nicht ums Blumen kaufen sondern ihr erlebt in der Theaternative C ein Kultmusical.
 

Ein echter Hingucker auf der Straße:

Der MG Cyberster ist ein aufregender, vollelektrischer Roadster, der mit futuristischem Design und modernster Technologie begeistert. Sportlich, dynamisch und innovativ – er verbindet pure Fahrfreude mit nachhaltiger Mobilität. Ihr könnt ihn jetzt im Autohaus Härtel probefahren.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 08.07.252025-07-08T16:00:42+02:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 07.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 07.07.25

lausitz.tv Themen am Montag

Dauerstress für Lausitzer Einsatzkräfte:

Im Cottbus Spreeauenpark ist am Freitag ein umfangreiches Katastrophenschutz-Szenario abgearbeitet worden. Hunderte Ein-
satzkräfte hatten 93 „verletzte“ Personen zu sichten, zu versorgen Insgesamt waren ca. 500 Beteiligte als Mimen oder Rettungs- bzw.
Unterstützungskräfte im Einsatz.

Alte Bergmannstradition wird in Drebkau gelebt:

Das Orchester Lausitzer Braunkohle spielt und dazu gibt es ein umfangreiches Festprogramm. In Drebkau wurde am Sonntag beim Bergmanns- und Energietag gefeiert.

Neuer Busshuttle für Touristen:

Ganz bequem vom Campingplatz in die Innenstadt. Genau dafür gibt es im Seenland ein neues Busangebot. Und von diesem profitieren alle.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 07.07.252025-07-08T16:03:19+02:00
Nach oben