
Beitrag teilen:
Zugstrecke Berlin-Cottbus-Görlitz wird ausgebaut | 25.07.2024
Die Lausitz soll künftig besser an das Schienennetz angebunden werden. Bisher scheiterten viele dieser Vorhaben aber an mangelnder Finanzierung durch den Bund. Vor allem für die Strecke zwischen Cottbus und Görlitz gibt es schon seit vielen Jahren Ausbaupläne, die bislang nicht umgesetzt werden konnten. Doch das hat sich jetzt geändert.
Gestern unterschrieben Verkehrsminister Volker Wissing und Bahnchef Richard Lutz in Görlitz eine Planungs-Vereinbarung. Der Bund investiert jetzt gemeinsam mit den Ländern Sachsen und Brandenburg 1,8 Milliarden Euro in den Ausbau der Strecke zwischen Cottbus und Görlitz. Dadurch sollen die Züge dort künftig mit bis zu 160 Stundenkilometern fahren und die Lausitz wird besser an Berlin und damit auch an den Flughafen angebunden.
Damit sollen auch die Voraussetzungen für den Strukturwandel verbessert werden. Bis die ersten schnelleren Züge fahren, wird aber noch etwas Zeit vergehen. Aktuell ist von 2038 die Rede, da jetzt erst einmal die Vorplanungen beginnen.
Die Vereinbarung umfasst auch acht weitere Schienen-Projekte, darunter die Strecke zwischen Cottbus und Forst.
Foto: Bundesministerium für Digitales und Verkehr