Über Redakteur

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur, 1347 Blog Beiträge geschrieben.

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 18.06.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


CSD-Aktionswochen in Cottbus

Es gibt erfreuliche Nachrichten aus Cottbus: Gestern fiel der Startschuss für die CSD-Aktionswochen. Höhepunkt ist die Demo am 29. Juni. Doch schon vorher erstrahlt die Stadt in allen Farben des Regenbogens, und ein buntes Begleitprogramm lädt zum Mitmachen ein.
 

Martin Schüler – Künstler und Kinderrechtler

Als bunter Paradiesvogel kennt sich der Künstler Martin Schüler bestens in der queeren Szene aus. Er ist aber auch für sein Engagement in Sachen Kinderrechte bekannt. Vor allem der von ihm gegründete „Gondula Award“ hat einen großen Impact.
 

Endgültiges Aus für Aachener

Die Geschichte der Aachener-Filiale in Cottbus ist voller Twists und Wendungen. Jetzt gab es wieder eine unerwartete Ankündigung. Denn die Filiale soll jetzt doch schließen, und zwar am 31. August.
 

Sommertheater „Krabat“ – moderne Neuinterpretation

Musikalisch und mitreißend geht es beim diesjährigen Sommertheater „Krabat“ zu. Das Staatstheater zeigt eine moderne Neuinterpretation der sorbischen Sage, und das als vielseitige Open Air Aufführung.
 

Fred Kaiser – Verdienste als Bürgermeister

Äußerst verdienstvoll ist das Wirken von Fred Kaiser. Er war mehr als 20 Jahre lang Bürgermeister von Dissen-Striesow. Aus Altersgründen trat er jetzt aber nicht mehr zur Kommunalwahl an. Sein Nachfolger ist Nico Jarick.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 18.06.242024-06-18T15:23:01+02:00

Polizei bittet um Mithilfe wegen gewaltsamer Auseinandersetzung

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Polizei bittet um Mithilfe wegen gewaltsamer Auseinandersetzung | 18.06.2024

Im Zusammenhang mit einer gewaltsamen Auseinandersetzung in der Cottbuser Innenstadt bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Am 10.06.2024 kam es im Zeitraum zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr auf der Nordseite des BlechenCarrés zwischen der Flaniermeile und dem Stadtbrunnen zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern. Um möglichst viele Beteiligte ermitteln zu können, sucht die Polizei nun Zeugen, die Hinweise zum Geschehen geben können, bzw. Fotos oder Videos erstellt haben. Mit ihren Sachdienlichen Hinweisen melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion in Cottbus unter der der Telefonnummer 0355-4937-1227 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, online Hinweise zu geben unter der Internetadresse https://polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben
Symbolbild

Polizei bittet um Mithilfe wegen gewaltsamer Auseinandersetzung2024-06-18T13:08:48+02:00

Stadt Cottbus warnt vor unseriösen Werbeangeboten

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Stadt Cottbus warnt vor unseriösen Werbeangeboten | 18.06.2024

Die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz warnt eindringlich davor, der aktuellen Werbung der Unternehmen „Polsterei Cottbus“ sowie „Gebäudereinigung &  Steinreinigung Cottbus“ ungeprüft zu vertrauen. Diese unterbreiten Angebote in Bezug auf gewerbliche Leistungen, wie Reinigungsarbeiten, Dach- und  Fassadensanierungen, Pflasterarbeiten sowie Polsterarbeiten. Für Rückfragen steht der Servicereich Gewerbeangelegenheiten der Stadtverwaltung  Cottbus/Chóśebuz unter der Rufnummer 0355/612 2840 oder per Mail unter gewerbeangelegenheiten@cottbus.de zur Verfügung.
Grafik: Stadt Cottbus/Alexander Scheck

Stadt Cottbus warnt vor unseriösen Werbeangeboten2024-06-18T13:03:33+02:00

Familienberatung Schmellwitz unterstützt Trennungskinder mit Gruppenangebot

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Familienberatung Schmellwitz unterstützt Trennungskinder mit Gruppenangebot | 18.06.2024

Die städtische Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Cottbus-Schmellwitz bietet von September bis Dezember 2024 ein kostenloses Gruppenangebot für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren an, deren Eltern sich getrennt haben. Eine Trennung ist für die ganze Familie eine belastende Situation, besonders für die Kinder. Mit dem Gruppenangebot möchte die Beratungsstelle den Kindern in dieser herausfordernden Zeit beistehen und ihnen individuelle Hilfestellungen an die Hand geben, um die Situation bestmöglich zu bewältigen. Parallel dazu haben Eltern die Möglichkeit, Gesprächs- und Beratungsangebote innerhalb der Einrichtung zu nutzen. Vor der Teilnahme am Gruppenangebot ist ein Erstgespräch mit den Eltern sowie ein Kennenlernen des Kindes notwendig. Rückfragen und Anmeldungen sind dienstags und donnerstags zwischen 13:00 und 14:00 Uhr telefonisch unter 0355 861785 möglich. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Die Familienberatungsstelle im Hopfengarten 57 in Cottbus-Schmellwitz bietet mit dem Gruppenangebot eine wichtige Unterstützung für Trennungskinder in der Region. Durch die individuelle Begleitung und die parallelen Angebote für Eltern soll den Kindern der Umgang mit der belastenden Situation erleichtert werden.
Symbolbild

Familienberatung Schmellwitz unterstützt Trennungskinder mit Gruppenangebot2024-06-18T12:54:29+02:00

Klassik-Gala mit Weltstar Rolando Villazón auf Schlosswiese Doberlug

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Klassik-Gala mit Weltstar Rolando Villazón auf Schlosswiese Doberlug | 18.06.2024

Die Brandenburgischen Sommerkonzerte präsentieren in diesem Jahr einen echten Superstar der Klassik: Rolando Villazón. Der vielseitige Künstler gibt am 22. Juni eine große Gala auf der Schlosswiese in Doberlug. Zusammen mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt unter Guerassim Voronkov wird er Arien von Verdi, Bellini, Puccini sowie Operetten-Hits und italienische Canzonen interpretieren.Neben dem Hauptkonzert erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Essen und Trinken, einem Vorkonzert und einem festlichen Feuerwerk. Nach der Gala lädt die Nacht in der Klosterkirche mit romantischen Klaviermelodien des Pianisten Ronny Kaufhold.Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Innenministers Michael Stübgen und wird durch die Sparkasse Elbe-Elster und deren Stiftung "Zukunft Elbe-Elster-Land" unterstützt. Wie im Vorjahr werden Ehrenamtler aus dem Landkreis eingeladen.Rolando Villazón selbst verspricht ein Konzerthighlight und lädt das Publikum ein: "Liebes Publikum, ich bin dabei! Bei den Brandenburgischen Sommerkonzerten - und ich hoffe, Ihr auch!"Tickets und weitere Informationen gibt es auf www.brandenburgische-sommerkonzerte.org sowie in Doberlug und Finsterwalde. Pressematerial steht im Pressebereich zum Download bereit.
Foto: Dario Acosta

Klassik-Gala mit Weltstar Rolando Villazón auf Schlosswiese Doberlug2024-06-18T12:48:53+02:00

Millionen-Förderung für Ortsdurchfahrt Vetschau

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Millionenförderung für Ortsdurchfahrt Vetschau | 18.06.2024

Verkehrsminister Rainer Genilke hat der Stadt Vetschau/Spreewald einen Förderbescheid für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Vetschau übergeben. Die Landesstraße L54 wird auf einer Länge von 1,3 Kilometern grundhaft ausgebaut. Geplant sind eine Fahrbahnbreite von 6,5 Metern, neue Nebenanlagen und Entwässerung sowie der Umbau eines Knotenpunkts zu einem Kreisverkehr. Außerdem werden beidseitige Gehwege, Parkplätze, ein neuer Fahrgastunterstand, Querungshilfen und landschaftspflegerische Maßnahmen realisiert.Das Land Brandenburg stellt für dieses Vorhaben rund 2,2 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Kommunaler Straßenbau zur Verfügung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf circa 4,9 Millionen Euro. Minister Genilke hob die Bedeutung solcher Investitionen für mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität hervor. Für 2024 sind landesweit Investitionen von insgesamt rund 439 Millionen Euro in den Straßenbau vorgesehen.
Foto: MIL

Millionen-Förderung für Ortsdurchfahrt Vetschau2024-06-18T12:41:56+02:00

Lottomittel für neuen Spielplatz in Jämlitz

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Lottomittel für neuen Spielplatz in Jämlitz | 18.06.2024

Die Gemeinde Jämlitz-Klein-Düben im Amt Döbern-Land (Landkreis Spree-Neiße) erhält Lottomittel in Höhe von rund 8.360 Euro für die Erneuerung ihres Spielplatzes. Das Gemeindehaus in der alten Schule mit dem angrenzenden Spielplatz ist der zentrale Ort für Veranstaltungen und Zusammenkünfte in Jämlitz. Der stark erneuerungsbedürftige Spielplatz soll nun attraktiver für Kinder gestaltet werden. Mit den Lottomitteln wird eine Spielturmkombination mit Rutsche angeschafft, um den Spielplatz aufzuwerten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 10.450 Euro, wovon das Land Brandenburg 8.360 Euro übernimmt. Infrastrukturstaatssekretär Uwe Schüler betont die Bedeutung solcher Orte für Kinder, Jugendliche und den sozialen Zusammenhalt. Die Lottomittel aus der Glücksspielabgabe ermöglichen die Förderung gemeinnütziger Projekte, die nicht durch reguläre Programme abgedeckt sind. Mit der Erneuerung des Spielplatzes schafft Jämlitz-Klein-Düben einen attraktiven Ort für Familien und stärkt das Dorfleben.
Foto: MIL

Lottomittel für neuen Spielplatz in Jämlitz2024-06-18T12:36:41+02:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 17.06.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Brand in Cottbus

Am vergangenen Freitag hat es gegenüber der Spreegalerie gebrannt. Über 100 Einsatzkräfte waren vor Ort um zu Löschen und zu helfen. Alle Informationen gibt es hier.
 

Vertreterversammlung bei der egWohnen

Jedes Jahr treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter der egWohnen. Dort wird das vergangene Jahr besprochen und über die Zukunft entschieden. Wir waren für euch vor Ort.
 

Stadtfest in der Strandpromenade

Machen wir uns jetzt doch mal wieder auf, dass süße Leben zu genießen. Und am besten geht das in entspannten Ambiente und bei was zu trinken. Anlaufstelle Nummer eins ist die Strandpromenade. Und für das am Wochenende stattfindende Stadtfest hat Frank Kuban schon alles vorbereitet.

Die edelsten Bohnen von Cottbus

Wie startet hier am Morgen so in euren Tag. Bei uns gehört immer erstmal eine große Tasse Kaffee dazu. Und wo es den besten der Stadt zu kaufen gibt seht ihr hier.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 17.06.242024-06-17T15:56:30+02:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 14.06.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Die Ritter der Lausitzrunde

Der Strukturwandel ist in aller Munde und viele können das Wort schon nicht mehr hören. Und doch ist es wichtig, den Transformationsprozess gemeinsam zu gestalten, damit alle in der Lausitz davon profitieren. In unseren Kurznachrichten erfahrt ihr jetzt mehr dazu und es gibt noch weitere Neuigkeiten aus der Region.
 

Heilende Luft

Burg ist durch seine idyllische Lage im Spreewald als Ausflugsziel äußerst beliebt. Das größte Dorf Deutschlands lockt mit einer entspannten Atmosphäre und einem Hauch von mediterranem Flair. Seit Mitte der 90er Jahre gilt Burg offiziell als Luftkurort – und will es auch bleiben.
 

Das NEINhorn ist los

Um das Einhorn ranken sich unzählige Legenden: Nur wer reinen Herzens ist, dem begegnet das edelste aller Tiere. Mit seinem Horn kann es Krankheiten heilen und sogar die Toten wiedererwecken. Genauso anmutig und magisch ist auch das NEINhorn, das aktuell im Piccolo-Theater zu finden ist.

Bügelt schonmal eure Regenbogenfahnen

Anmutig, schön und farbenfroh – so lässt sich auch der Christopher Street Day beschreiben. Am 29. Juni ist es auch in Cottbus wieder soweit und die queere Demo zieht durch Cottbus. Wir haben die wichtigsten Infos für euch.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 14.06.242024-06-14T15:13:38+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 13.06.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Den roten Teppich raus aber schnell

Zumindest politisch gesehen ging heute nichts an dem Besuch vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier vorbei. Wir waren dabei und berichten euch jetzt.
 

Tischlein deck dich

Das Wochenende ist nah und da könnte man ja mal wieder schick essen gehen. Und wir kennen zum Glück den perfekten Ansprechpartner dafür in Cottbus. Ab zu Frank Kuban.
 

Seniorensport und Städteentwicklung

Die Seniorenwochen sind da und neben Vorträgen, entspannten treffen und gemeinsamen Aktion steht auch das Seniorensportfest wieder auf dem Therminplan. Außerdem zeigen wir euch in den Kurznachrichten auch noch ein neues Städteentwicklungskonzept.

Die Türen des Sicherheitszentrums öffneten sich

Im Sicherheitszentrum Cottbus geht es oft hektisch zur Sache. Da bleibt selten Zeit, Einblicke zu ermöglichen. Das war beim Tag der offenen Tür im Rahmen der Präventionswoche anders.
 

So jung und schon so schnell

Der ADAC Schülerlauf ist für junge Sportfreunde die schönste Veranstaltung der Ostseesportspiele. Auch in diesem Jahr lockte der 1,8-Kilometer-Lauf viele junge Menschen auf die Strecke.
 

Die Magie der KI

Was früher noch Science Fiction war, wird immer mehr Realität: Künstliche Intelligenz beeinflusst schon viele Teile unseres Alltags. Bei einem Infotag der BTU Cottbus-Senftenberg kann man sich jetzt über diese Technologie informieren. Weitere wichtige Neuigkeiten aus der Region seht ihr in unseren Kurznachrichten.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 13.06.242024-06-13T16:40:43+02:00
Nach oben