Über Redakteur

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur, 1240 Blog Beiträge geschrieben.

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 26.01.24

Sendung teilen:

Bestenehrung bei der HWK

Das Handwerk ist ein Grundpfeiler der Gesellschaft. Grund genug die Handwerkerinnen und Handwerker zu ehren. Gestern wurden von der HWK die besten Lehrlinge, sowie die besten Betriebe geehrt.
 

OB für Demokratie, Wochenmarkt woanders, …

Hier bekommt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages im Schnellüberblick.
 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Nach langer Pause ist der FCE zurück auf dem Platz. Das erste Spiel fand bereits am Mittwoch statt und endete in einem Unentschieden. Wir haben trainer Pelé Wollitz besucht und mit ihm über das Team und die Zukunft geredet.
 

#demo #fce #handwerk

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 26.01.242024-01-26T15:49:58+01:00

„Aufstand gegen Idiotie und Ideologie“

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

"Aufstand gegen Idiotie und Ideologie" | 26.01.2024

Wenn wir mal auf die Uhr schauen ist es fünf nach zwölf. So sehen das zumindest die demonstrierenden auf dem Altmarkt heute. Die Mittelstandsiniative Brandenburg hat heute zum Protest gegen die Bundesregierung aufgerufen. Gerade das Handwerk sei von der aktuellen Politik stark negativ beeinflusst. Unter dem Motto „Wir alle gemeinsam. Aufstand gegen Idiotie und Ideologie“ haben sich Bürgerinnen und Bürger versammelt um gegen die Politik der Ampelregierung zu demonstrieren. Laut Sprecher Thomas Knott fordern sie deren Rücktritt und Reformen. Schon im voraus kam Kritik an der Veranstaltung unter anderem von der IHK. Mehr zu der Demo dann am Montag in der Sendung.
„Aufstand gegen Idiotie und Ideologie“2024-01-26T14:43:39+01:00

Achtung Premiere

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Achtung Premiere | 26.01.2024

„Die Liebe zu drei Orangen“ wird morgen zum ersten mal in dieser Spielzeit im Staatstheateraufgeführt. Die Oper von Sergej Prokofjew beschäftigt sich auf aberwitzige Weise damit was nun eigentlich auf der Bühne dargeboten werden soll. Komödie, Tragödie oder doch romantische Liebe. „Die Liebe zu drei Orangen“ hat alles davon. Die Geschichte eines tief melancholischen Prinzen, den nur das Lachen heilen kann, bewegt und wird unter musikalischer Leitung von Johannes Zurl farbenfroh umgesetzt.
Bild: Bernd Schönberger
Achtung Premiere2024-01-26T13:56:22+01:00

Self-Check Out

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Self-Check Out | 26.01.2024

Da endete der Einkaufsbummel mal schnell in der JVA. Gestern hat ein Mitarbeiter eines Baumarktes die Polizei verständigt, nachdem er einen Mann beim Verlassen des Landens mit Waren im Wert von 1000 Euro im Rucksack gesehen hat. Die gerufenen Beamten haben den Verdächtigen zunächst vorläufig festgenommen. Als dann festgestellt wurde, dass er bereits wegen ähnlicher Delikte polizeilich bekannt ist wurde heute der Haftbefehl durch das Amtsgericht erlassen. Er befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Self-Check Out2024-01-26T13:53:31+01:00

Kellerbrand in Cottbus

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus | 25.01.2024

In der Berliner Straße hat es heute Vormittag aus bisher ungeklärter Ursache angefangen zu brennen. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 09:15 Uhr informiert und die Flammen konnten schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand, nur ein Bewohner musste ärztlich versorgt werden, weil er Rauchgas einatmete.
Quelle: Polizeidirektion-Süd
Kellerbrand in Cottbus2024-01-25T14:32:06+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 25.01.24

Sendung teilen:

Wunschtrip Kino

Liebe kann Berge versetzten. Gerade die Liebe zum eigenen Kind. Doch ist es im Heranwachsen des Kindes allein mit Liebe häufig nicht getan. Und alle, die Kinder haben, können bestätigen: Teuer ist der Nachwuchs. Wenn dann auch noch ein Handicap dazu kommt testet das nicht nur die eigene Stärke der Eltern, sondern auch den Geldbeutel.

Tag der offenen Tür in Burg

Die Oberschule in Burg ist im letzten Jahr unfreiwillig in der gesamten Republik bekannt geworden. Gestern fand der Tag der offenen Tür in der Schule statt und zwischen Kuchenständen und Klassenzimmer haben wir gefragt, was sich denn seitdem getan hat.

Die Wissenschaft des Fahrradlenkers

Paralympische Sportlerinnen und Sportler brauchen ganz spezielle Ausstattung. So weit, so klar. Doch wieviel Technik eigentlich hinter diesen steckt ist den wenigsten bewusst. Wir haben uns auf die Reise gemacht, den Weg eines einzigen Fahrradlenkers nachzuvollziehen.

Gedenktag in Cottbus

Übermorgen steht er wieder an. Der 27. Januar ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. An vielen Orten wird dieser Tag mit Kranzniederlegungen oder anderen Aktion begangen. Auch in der Lausitz.

#spende #paralympics #nationalsozialismus

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 25.01.242024-01-25T16:40:32+01:00

Internetausbau schreitet voran

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Internetausbau schreitet voran | 25.01.2024

Besseres Internet für Spremberg/Grodk und Kolkwitz. Der Ausbau der LET und 5-G Abdeckung der Firma Telekom Deutschland geht weiter. Sowohl Kolkwitz, als auch Spremberg sind in den vergangenen zwei Monaten mit weiteren Standorten der Telekom versehen wurden. Damit steht den Einwohnerinnen und Einwohnern jetzt nicht nur besseres, sondern auch flächendeckenderes Internet zur Verfügung. Bisher gibt es 72 Standorte der Telekom im Landkreis Spree-Neiße und weitere 39 sind geplant.
Internetausbau schreitet voran2024-01-25T11:02:22+01:00

Nachspielzeitkrimi in Luckenwalde

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Nachspielzeitkrimi in Luckenwalde | 25.01.2024

Unentschieden in der Nachspielzeit. Lange war Pause für den FC Energie Cottbus, doch gestern ging es dann endlich weiter. Das Nachholmatch des 16. Spieltages stand an und der Gegner hieß FSV 63 Luckenwalde e.V.. Nach 36 Minuten konnte Tim Heike zum 1 zu 0 Treffen und brachte so die Luckenwalder im heimischen Stadion ins schwitzen. Das FCE Team blieb bis zum Ende der regulären Spielzeit in Führung, doch die 12 Minuten Nachspielzeit wurden ein wahrer Krimi. Gleich in der 93. Minute konnte der FSV durch einen Eckball den Ausgleich erzielen. Danach warfen beide Teams nochmal alles auf den Platz was sie hatten, konnten aber das Spiel nicht aus dem Punktgleichstand befreien.
Nachspielzeitkrimi in Luckenwalde2024-01-25T10:58:26+01:00

Zusammen für Sandow

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Gemeinsam für Sandow | 24.01.2024

Martinstag ist jetzt schon wenig her und Laub findet man auch nicht mehr unbedingt auf den Straßen. Trotzdem, der perfekte Zeitpunkt für einen Lampionumzug. So sieht das zumindest die Sandow Community Power. Sandow hat nach eigener Aussage der Gruppe viele Probleme, doch sei das kein Grund sich vom Stadtteil abzuwenden. Ein soziales Zentrum soll errichtet werden und der Bedarf nach einem solchen wurde in verschiedenen Einwohneranfragen an die Stadt übermittelt. Nun soll ein klares Zeichen gesetzt werden an dieser Idee festzuhalten. Dazu lädt die Sandow Community Power morgen, Donnerstag, um 16:30 Uhr an die Ecke Sandower Hauptstraße/ Willy-Brandt Straße zu einem Lampionumzug ein. Die Lampions sollen sich alle bitte mitbringen.
Zusammen für Sandow2024-01-24T15:02:34+01:00

Die Geflügelpest ist zurück

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Die Geflügelpest ist zurück | 24.01.2024

Der Landkreis Spree-Neiße erließ heute eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung aufgrund eines Ausbruches der Krankheit. Beschlossen wurde eine Sperrzone mit einer eingefassten Schutzzone von 3 Kilometerradius. Dazu kommt noch eine Überwachungszone mit 10 Kilometerradius um Betroffene Betriebe. Zustande kam diese neue Verordnung, nachdem in einer Geflügelhaltung in Cottbus mehrere Hühner verstarben. Am 19.Januar wurde dann durch das nationale Referenzlabor der Verdacht auf H5N1 bestätigt. Der Erreger ist die hochpathogene aviären Influenza (HPAI, Geflügelpest) vom Stamm H5N1 und für Menschen weitestgehend ungefährlich.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Die Geflügelpest ist zurück2024-01-24T14:44:29+01:00
Nach oben