In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

Jahresrückblick 2023 – 1. Quartal

Sendung teilen:

Da ist das Jahr schon wieder vorbei. Wir waren viel unterwegs und haben alles was so in der Lausitz rund um Cottbus geht abgelichtet. Hier sind die besten Geschichten, die wichtigsten Momente und die größten Schlagzeilen des Jahres für euch.

00:00-17:40 Januar

17:41-36:41 Februar

36:42-48:29 März

48:30-59:49 Werbung

Sendung teilen:

Jahresrückblick 2023 – 1. Quartal2023-12-22T13:51:20+01:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 22.12.2023

Sendung teilen:

Angebote für alle im SOS Kinderdorf

Das SOS-Kinderdorf zeigt wie soziales Engagement geht. Mit ihrer Arbeit setzten sich die Mitarbeitenden für eine bessere Gesellschaft ein und zeigen mit ihren Angeboten, Nächstenliebe ist nicht den Kinder vorbehalten.

Weihnachten im Tierpark

Habt ihr schon Pläne für die Zeit zwischen den Jahren? Wenn nicht, dann habt ihr Glück, denn der Tierpark Cottbus hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Was es so zu erleben gibt seht ihr hier.

Das Ende einer Ära

Der Jahreswechsel ist für viele die zeit für Neuanfänge. Sei es mehr Sport oder das Rauchen aufgeben. Auch bei der LEAg steht Veränderung bevor und in Jänschwalde endet eine Ära.

Nach Hause kommen und bleiben

Über die Feiertage die Familie besuchen steht bei vielen auf dem Terminplan für Weihnachten. So kommen ehemalige Cottbuserinnen und Cottbuser in die Stadt und die EGC Wirtschaftsförderung nutzt die Chance um sie mit dem Rückkehrertag zu locken doch dauerhaft zu bleiben.

#tierparkcottbus #leag #soskinderdörfer

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 22.12.20232023-12-22T15:27:33+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 21.12.2023

Sendung teilen:

Freie Fahrt am Berliner Platz

Von Sachsendorf nach Schmellwitz und das ohne umzusteigen. Das geht seit heute wieder. Die Baustelle an der Stadthalle ist teilweise abgeschlossen. Die Straßenbahnen kommen dort wieder entlang. Trotzdem müssen sich Fahrgäste noch auf ein paar Veränderungen einstellen.
 

Neue Lehrwerkstatt für die LWG

Auf dem Ausbildungsgelände der LWG ensteht etwas Einzigartiges. Ein Campus ist geplant. Für das Vorhaben wurde ein Wettbewerb ins Leben gerufen und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
 

Katzenseuche im Tierheim ausgebrochen

Traurige Nachrichten kurz vor Weihnachten aus dem Cottbuser Tierheim. Durch ist ein Virus ausgebrochen. Dieses hat viele Katzen befallen, einige sind daran gestorben. Doch das ist nicht der einzige Schicksalsschlag.
 

#katzenseuche #ausbildung #cottbusverkehr

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 21.12.20232023-12-21T16:11:01+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 20.12.2023

Sendung teilen:

Gedenktafel für Carl Blechen

Carl Blechen ist einer der bedeutsamsten Cottbuser. Er prägt bis heute das Stadtbild und viel erinnert an ihn namentlich. Ob das Blechen Carre oder der Carl Blechen Park. Was aber fehlt ist eine Gedenktafel. Bis jetzt. Sie hängt ab sofort am Rathaus.

Steht das Käseparadies vor dem Aus?

Die Gerüchteküche brodelt in letzter Zeit ordentlich. In ganz Cottbus wird herum erzählt das das Käseparadies Ende des Jahres schließt. Steht der beliebte Anlaufpunkt für Käsefans nach dreißig Jahren wirklich vor dem Aus? Wir haben nachgefragt und eine überraschende Antwort bekommen.

Grundschüler werden zu Rapper

Sie texten, singen und drehen. Zwei Grundschulklassen aus dem Spree-Neiße-Kreis haben an einem Rap-Workshop teilgenommen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

#rapworkshop #kaeseparadies #blechen

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 20.12.20232023-12-21T16:06:56+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 19.12.2023

Sendung teilen:

Das zweite Gleis kommt

Auf diese Nachricht warten Pendler seit Jahren. Die stark befahrene Strecke nach Berlin wird ausgebaut. Und das schon in den nächsten Jahren. Nicht nur das, der RE2 fährt dann im 30-Minuten-Takt
 

Gemeinsam gegen den Schandfleck

Die Cottbuserinnen und Cottbuser sind gefragt. Sie können mitbestimmen was auf der Brachfläche neben dem Blechen-Carre entsteht. Dazu wird ein Entwicklungsbeirat gegründet.
 

Waldfeeling mitten in der City

Meter Hohe frisch duftende Tannen und ringsherum Rindenmulch. So ein Waldspaziergang hat schon etwas beruhigendes. Nur sehen wir gerade in der Stadt mehr Beton als Bäume. Aber kein Problem. Dann kommt der Wald halt auf´s Dach. Und zwar bei der Almhütte und dazu gibt es noch leckere Heißgetränke.

#schandfleck #winterwald #bahn

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 19.12.20232023-12-19T16:38:12+01:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 18.12.2023

Sendung teilen:

Neuer Stadionname für Energie Cottbus

LEAG Energie Stadion. So heißt ab sofort das „Wohnzimmer“ vom FCE. Das Energieunternehmen hat die Stadionrechte gekauft und engagiert sich somit noch deutlicher für den Verein.
 

Neue Perspektiven für Fachkräfte

Einen Job im Riesenrad finden und neben dem Glühweinstand ein Bewerbungsgespräch führen. Das geht am 27. Dezember. Der Cottbuser Weihnachtsmarkt wird dann zur Vermittlerbörse für neue Jobs.
 

Der wohl leckerste Glühwein in Cottbus

Auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt gibt es reichlich Auswahl an Glühwein. Wenn ihr aber mal einen anderen Geschmack wollt dann kommt hier die Empfehlung mit dem passenden Ambiente. Schaut doch einfach mal auf der Winterterrasse vom Stadtwächter vorbei.
 

#weihnachtsmarkt #jobs #fce

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 18.12.20232023-12-18T16:20:56+01:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 15.12.2023

Sendung teilen:

Staffelstabübergabe bei der HWK

Der Geschäftsführer der HWK Cottbus Knut Deutscher nahm Abschied, nicht nur von seiner Position, sondern auch von vielen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern über die Jahre. Wir waren vor Ort um diesen Moment zu begleiten.

Ehre wem Ehre gebührt

Naturkunde und Abschiede Die Tage werden schnell dunkel, das Wetter draußen ist nicht das beste und allgemein verbringt man lieber viel Zeit drinnen. Klassische Winterbeschäftigung, ein Museumsbesuch und in Cottbus lohnt der sich immer, aber gestern wurde sogar noch was neues im Stadtmuseum vorgestellt.

Fit durch den Advent

Advent ist die Zeit um sich mal so richtig gehen zu lassen. Herzhaftes und Süßes zu essen links und rechts und zum Runterspülen ein Glühwein oder eine heiße Schokolade, da verschwindet ein Gedanke ganz schnell aus dem eigenen Kopf. Die eigene Fitness. Wie geht das auch zusammen Fit und Gesund, wenn die Weihnachtsgans so lecker aussieht. In der heutigen Ausgabe Knappschaft „Schau rein!“ befasst sich Kristin Teuke genau damit.

Stadiongesänge mal anders

Alexander Knappe und der FCE. Ein Traumduo. Ob das „Liebe kennt keine Liga“ Festival oder seine anderen Aktionen in Zusammenarbeit mit dem Verein, der Musiker wird nicht Müde seine Verbundenheit zur Region und dem hiesigen Fußball zu betonen. Auch wenn dieses Wochenende kein Spiel stattfindet bleibt das Stadion nicht leer. Denn es wird Musikalisch im Stadion der Freundschaft.

#fce #hwkcottbus #stadtmuseum

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 15.12.20232023-12-18T10:21:02+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 14.12.2023

Sendung teilen:

Forster Schwimm-Showdown

In Cottbus schon bekannt und beliebt, kommt das 24h-Schwimmen im nächsten Jahr auch schon zum zweiten mal nach Forst. Die hiesige Schwimmhalle öffnet einen ganzen Tag lang die Türen für alle, die sich der Aufgabe gewachsen fühlen.

Schüler GmbH und Co.

So eine Abschlussfeier ist teuer ganz klar. Also müssen viele Klassen etwas dazu verdienen. Am Niedersorbischen Gymnasium wurde nun extra eine Schülerfirma gegründet. Hauptziel ist es aufs Leben vorzubereiten, aber gegen einen Nebenverdienst hat natürlich auch niemand was.

Krippenspiel in der Werbung

Wie jeden Donnerstag ist es auch heute wieder Zeit für eine neue Folge „Augenblick Mal“. Dieses Mal geht es um die wohl bekannteste Geschichte in der Bibel, doch so habt ihr sie noch nie erlebt.

Lausitz.tv Weihnachtsmarkttest

Der Weihnachtsmarkt in Cottbus verzaubert nicht nur die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, sondern auch die Mitarbeitenden von Lausitz.tv. Zwei von denen haben sich mal auf den Weg gemacht den Weihnachtsmarkt zu testen, den Glühwein zu kosten und das ein oder andere Lied wurde dann auch noch getrellert. #weihnachtsmarkt #schuelerfirma #krippenspiel

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 14.12.20232023-12-18T10:17:15+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 13.12.2023

Sendung teilen:

Baulust in Cottbus

An vielen Stellen wird gebaut. Auf dem CTK Gelände entstehen neue Gebäude und ringsherum ist ebenfalls einiges vorgesehen. Aber auch in anderen Stadtteilen werden Freiflächen zu beliebten Baugrundstücken. Über die Pläne macht die Stadtverwaltung kein Geheimnis.

Der Abfallkalender ist da

Mal muss die gelbe Tonne raus, dann wieder die blaue. Müllbeseitigung ist schon eine Sache für sich und gerade Eigenheimbesitzer können da schnell mal durcheinander kommen. Zum Glück gibt es aber eine praktische Hilfe. Stadtsprecher Jan Gloßmann kennt sie.

Riesenradfahren auch mit Handicap

Wer auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt schon mit dem Riesenrad gefahren ist, entdeckt die Stadt aus ganz neuen Perspektiven. Nur muss man dafür erst einmal in die Gondel hineinsteigen. Gerade für Rollstuhlfahrende ist das ein Problem. Deswegen gibt es dieses Jahr eine geschlossene Gondel, in die hineingefahren werden kann.

Das Tannenbaumparadies

Heiligabend rückt damit immer näher. Und was darf dann natürlich nicht fehlen? Der Tannenbaum. Eine große Auswahl gibt es beispielsweise in der Dubrauer Baumschule. Und sollte euch dort tatsächlich kein Baum gefallen, könnt ihr ihn auch selber schlagen. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

#baumschule #abfallkalender #weihnachtszirkus

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 13.12.20232023-12-13T16:33:36+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 12.12.2023

Sendung teilen:

Zuckerstangen machen Bühne unsicher

Weihnachten ist das Fest der Familie, der Naschereien und natürlich auch der Märchen. Genau das verbindet das Cottbuser Kindermusical. Dort wird die ganz eigene Weihnachtsgeschichte erzählt und die Zuckerstangen werden auf einmal lebendig.
 

Der Chefarzt dem die Herzen vertrauen

Die Lausitz steht für Aufbruch im Strukturwandel. Darauf macht auch die Kampagne „Die Lausitz Krasse Gegend“ aufmerksam. Sie zeigt was in unserer Region möglich ist und wer sich hier schon für die Lausitz einsetzt. Einer von ihnen ist auch Chefarzt Axel Harnath.
 

Der Energiepartner der Lausitz

Ein aufregendes Jahr im Strukturwandel geht zu Ende und viele Vorhaben im Lausitzer Revier gehen jetzt erst so richtig los. Am künftigen Ostsee hat der Bau von Deutschlands größter schwimmender Solaranlage begonnen. Und die LEAG bekennt sich noch mehr zum grünen Strom und ist somit weiterhin der starke Energiepartner der Lausitz.
 
#leag #krasselausitz #kindermusical
 

Landesregierung zieht´s nach OSL

„Ihr macht doch eh was ihr wollt und reagiert am Menschen vorbei“. Kritik die sich Politiker ziemlich oft anhören müssen. Dietmar Woidke stellt sich dem und schaut deshalb einen Tag lang mit den Ministern aus der Landesregierung in allen Landkreisen vorbei. Dieses Mal war Oberspreewald Lausitz dran.

 

#verkehrswende #energiewende #dietmarwoidke

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 12.12.20232023-12-12T16:02:05+01:00
Nach oben