In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 29.01.24

Sendung teilen:

Mittelständler gehen auf die Straße

Demonstrieren für einen Kurswechsel. Das machen die Anhänger der Mittelstands-Initiative. Immer mehr Lausitzer schließen sich an um ein klares Zeichen zu setzen.
 

Goldrausch für die Lausitz

Eine Medaille nach der nächsten. Die Lausitzer Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften haben im letzten Jahr großartige Erfolge erzielt. Genau dafür werden sie auf der Sportgala geehrt.
 

Das war die Grüne Woche

Sie ist die weltgrößte Verbrauchermesse für Ernährung und Landwirtschaft. Kein Wunder, dass täglich mehr als 10.000 Menschen die grüne Woche besuchen. Vor allem die Brandenburg Halle ist Publikumsliebling
 

#gruenewoche #demo #sportgala

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 29.01.242024-01-29T15:05:10+01:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 26.01.24

Sendung teilen:

Bestenehrung bei der HWK

Das Handwerk ist ein Grundpfeiler der Gesellschaft. Grund genug die Handwerkerinnen und Handwerker zu ehren. Gestern wurden von der HWK die besten Lehrlinge, sowie die besten Betriebe geehrt.
 

OB für Demokratie, Wochenmarkt woanders, …

Hier bekommt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages im Schnellüberblick.
 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Nach langer Pause ist der FCE zurück auf dem Platz. Das erste Spiel fand bereits am Mittwoch statt und endete in einem Unentschieden. Wir haben trainer Pelé Wollitz besucht und mit ihm über das Team und die Zukunft geredet.
 

#demo #fce #handwerk

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 26.01.242024-01-26T15:49:58+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 25.01.24

Sendung teilen:

Wunschtrip Kino

Liebe kann Berge versetzten. Gerade die Liebe zum eigenen Kind. Doch ist es im Heranwachsen des Kindes allein mit Liebe häufig nicht getan. Und alle, die Kinder haben, können bestätigen: Teuer ist der Nachwuchs. Wenn dann auch noch ein Handicap dazu kommt testet das nicht nur die eigene Stärke der Eltern, sondern auch den Geldbeutel.

Tag der offenen Tür in Burg

Die Oberschule in Burg ist im letzten Jahr unfreiwillig in der gesamten Republik bekannt geworden. Gestern fand der Tag der offenen Tür in der Schule statt und zwischen Kuchenständen und Klassenzimmer haben wir gefragt, was sich denn seitdem getan hat.

Die Wissenschaft des Fahrradlenkers

Paralympische Sportlerinnen und Sportler brauchen ganz spezielle Ausstattung. So weit, so klar. Doch wieviel Technik eigentlich hinter diesen steckt ist den wenigsten bewusst. Wir haben uns auf die Reise gemacht, den Weg eines einzigen Fahrradlenkers nachzuvollziehen.

Gedenktag in Cottbus

Übermorgen steht er wieder an. Der 27. Januar ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. An vielen Orten wird dieser Tag mit Kranzniederlegungen oder anderen Aktion begangen. Auch in der Lausitz.

#spende #paralympics #nationalsozialismus

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 25.01.242024-01-25T16:40:32+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 24.01.24

Sendung teilen:

Achtung Baustelle 

Es ist mal wieder soweit. Cottbus hat eine brandneue Baustelle. Auf Höhe der Chemiefabrik wird gebaut. Was da genau geschieht, seht ihr hier.

Rekordverdächtige Feuerwehr 

Die Feuerwehr Kolkwitz hat die eigene Arbeit im letzten Jahr ausgewertet. Dabei raus kahm eine neue Rekordstatistik. Außerdem hat die Feuerwehr auch neue Zugänge bekommen.

Lausitz.tv aufs Laufband

Na, wie halten sich eure Neujahresvorsätze so? Christian Risse von lausitz.tv hat sich dieses Jahr vorgenommen mehr Sport zu treiben. Damit ist er sicher nicht der einzige und bisher ist sein Durchhaltevermögen ungebrochen. Wir haben die Chance genutzt ihn mal in das Fitnessstudio seiner Wahl zu begleiten und uns das echte lausitz.tv Work-Out zeigen zu lassen.

#baustelle #feuerwehr #sport

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 24.01.242024-01-25T11:48:13+01:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 22.01.2024

Sendung teilen:

Ab ins Handwerk

Handwerklich ging es am Wochenende in Cottbus zu. Wer denkt Handwerk, dass ist ja nur miefige Werkstatt, staubige Klamotten und ein gemütliches Bier in der Mittagspause, dem zeigen all die Betriebe die sich zur Handwerksmesse eingefunden haben wie falsch dieser Gedanke ist.
 

In Guben geht es um die Wurst

Bifi Hersteller Jack Link´s richtet sich in Guben nun häuslich ein und das ganz schön schnell. 15 Monate nach dem Spatenstich gab es vergangenen Freitag Richtfest zu feiern. Ein verdienst auch der vielen Handwerksfirmen der Region die an dem Projekt mitarbeiten.
 

Nach dem Streik ist vor dem Streik

Alba hat sich mit Cottbus und der Niederlausitz auf einen Tarifvertrag geeinigt. Die Mülltonnen können also wieder vor die Tür und abgeholt werden. Doch nach dem Streik ist vor dem Streik. Ver.di und die Stadtwerke Cottbus befinden sich dazu gerade in Gesprächen.
 

Ministerinnen zu Besuch in Cottbus

Bundesbauministerin Geywitz und Bundesfamilienministerin Paus haben sich heute nach Cottbus begeben. Dort haben sie sich mit Oberbürgermeister Tobias Schick im Frauenzentrum Cottbus, der lila Villa getroffen. Im Anschluss an diesen Besuch gab es dann noch einen Pressetermin im Stadthaus.
 

#demo #messe #streik

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 22.01.20242024-01-22T17:22:02+01:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 19.01.2024

Sendung teilen:

Ein Traum wird wahr: Im Ostsee steigt das Wasser

Das Wasser fließt mit Höchsttempo und der Ostsee füllt sich immer mehr. Damit geht auch für Ingolf Arnold ein Traum in Erfüllung. Der Hydrologe war schon in den 90ern federführend an der Planung des Bergbau-Folgesees beteiligt.
 

Schick unterwegs zu den Unternehmen der Region

Oberbürgermeister Tobias Schick war wieder in Sachen Unternehmensbesuche on tour. Heute machte er beim Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien Halt, das Unternehmen in Sachen Energiewende berät.
 

Wer will fleißige Handwerker sehen?

Am Wochenende ist es endlich wieder soweit und die Handwerkermesse öffnet ihre Türen. Betriebe aus der Region stellen sich vor und es gibt auch praktisch vieles zum Ausprobieren. Diesmal rückt der Nachwuchs besonders in den Fokus.
 

#ostsee #klimaschutz #handwerk

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 19.01.20242024-01-19T16:26:02+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 17.01.2024

Sendung teilen:

75 Jahre alt, topfit und immer noch als Notarzt im Einsatz

Gerd Müllrick scheint nichts von Ruhestand wissen zu wollen: Mit 75 Jahren ist nach wie vor als Notarzt im Einsatz. Für sein unermüdliches Engagement wurde er heute von der Stadt Cottbus geehrt.
 

Vorstellungen von „Corpus Delicti“ verschoben

Etwas ironisch ist es schon: Die geplanten Vorführungen des Stückes „Corpus Delicti“ über eine dystopische Gesundheits-Diktatur fallen aus gesundheitlichen Gründen aus. Doch es gibt bereits Nachholtermine.
 

Die europäische Nachwuchs-Elite zu Gast in Cottbus

Für Radsport-Begeisterte ist es der wichtigste Termin des Jahres: Die U23- und U19-Europameisterschaft steht an. Vom 9. bis zum 14. Juli sind mehr als 400 Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 30 Nationen in der Lausitzarena zu Gast.
 

Wettbewerb im Sinne der Bienen

Bienen und andere Insekten haben es gerade in den Städten schwer, denn viele Flächen sind versiegelt und in vielen Gärten ist der Rasen kurzgemäht. Da ist es für sie schwer, an Nahrung zu kommen. Ein Pflanz-Wettbewerb soll jetzt Anreize schaffen.
 

#piccolo #bienen #radsport

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 17.01.20242024-01-17T16:22:52+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 16.01.2024

Sendung teilen:

Schneckenreiter-Figur beschädigt

Die phantasievolle Figur des Jungen, der auf einer Schnecke reitet, gehört zu den beliebtesten Statuen in Cottbus. Doch anscheinend erfreut der Anblick nicht alle. Die Figur wurde Anfang Januar mutwillig zerstört.
 

FC Energie Cottbus startet in die Rückrunde

Für Trainer Pelé Wollitz und seine Mannschaft steht der Beginn der Rückrunde kurz bevor. Von Tabellenplatz 4 aus will die Mannschaft noch einmal angreifen – denn das Ziel heißt: Meistertitel und Aufstieg.
 

Krasse Gegend, krasse Köpfe: Carola Wiesner

Carola Wiesner ist über die Grenzen der Stadt Cottbus hinaus als Sportikone bekannt. Von der Leichtathletin hat sie sich zur Fallschirmspringerin und trägt aktuell dazu bei, dass sich die Lausitz fit hält.
 

Mit der Cyber Physical Factory in die Zukunft

Auch für mittelständische Unternehmen wird die Digitalisierung immer wichtiger. Das Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland gewährt ihnen mit der Cyber Physical Factory einen Blick in die digitale Zukunft der Produktion.
 

#strukturwandel #fce #krasselausitz

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 16.01.20242024-01-16T16:23:41+01:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 15.01.2024

Sendung teilen:

Erneut Autobahn-Blockadeaktion

Die Bauernproteste gingen heute in die nächste Runde. In Berlin nahmen tausende Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Deutschland an einer Großdemonstration teil. Und in Cottbus wurden die Autobahnauffahrten blockiert – sodass Forst nur noch mit großen Umweg erreichbar war.

Aktuelle Nachrichten aus Cottbus

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Brand in der Notaufnahme des Carl-Thiem-Klinikums. Der Betrieb konnte am Abend wieder aufgenommen werden. Außerdem hat das Welcome Center einen Eurodesk eingerichtet, um junge Menschen bei Auslandserfahrungen zu unterstützen.

Ein selbstverwalteter Jugendclub für Sandow

Jugendliche brauchen Freiräume und Platz für eigene Ideen. Doch im Cottbuser Stadtteil Sandow gibt es so etwas aktuell nicht. Das soll sich jetzt ändern – auch durch den engagierten Einsatz einer Jugendinitiative.

Mehr Frauen in die Politik

Kommunalpolitik ist nach wie vor eine Männerdomäne. Die Stadt Cottbus will daran etwas ändern und mehr Frauen für ein politisches Engagement begeistern. Denn Themen gibt es genug. Außerdem werden Helferinnen und Helfer für die Europa- und Kommunalwahlen gesucht.
 

Der Heer der tausend Akten

Die Arbeit im Kreisarchiv Dahme-Spreewald stellen sich die meisten wohl nicht besonders spannend vor. Doch für Thomas Mieth ist es ein Beruf voller Entdeckungen. Denn hinter den Akten stecken viele spannende Geschichten.

#cottbus #bauernprotest #frauenpower

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 15.01.20242024-01-15T15:51:31+01:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 12.01.2024

Sendung teilen:

Das Los hat entschieden

Es steht fest. Acht Cottbuser gehören zum neuen Entwicklungsbeirat der Stadt Cottbus. Sie haben Einfluss auf die baulichen Veränderungen in der Stadtpromenade.

Neue Partnerschaft für die Energiezukunft

Wasserstoff spielt in der Lausitz eine große Rolle. Dafür braucht es neue Experten und die werden in der Region ausgebildet. Hohen Anteil daran hat die LEAG.

Kika-Star kommt nach Cottbus

Juri Tetzlaff ist seit der Gründung des Kinderkanals dabei. Er liebt es mit Kindern Zeit zu verbringen. Das macht Juri auch am Sonntag beim Familienkonzert des Staatstheaters Cottbus.

Party pur mit der Almhütte Cottbus

Die fünfte Jahreszeit läuft auf Hochtouren. An jedem Wochenende laufen jetzt Veranstaltungen. Die Almhütte Cottbus mischt mit. Das Team ist beim Nachtwäscheball in Kolkwitz mit dabei. Aber auch zum Zug der fröhlichen Leute steht jede Menge an.
 

#kika #karneval #leag

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 12.01.20242024-01-12T16:50:53+01:00
Nach oben