In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 08.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Neue Partnerschaft

Cottbus und Spremberg gehen gemeinsame Wege. Um die Wirtschaft zu stärken wurde jetzt eine Kooperation beschlossen.
 

Das letzte Heimspiel für Energie Cottbus steht an

Alle für den Aufstieg. Das LEAG Energie Stadion wird am Sonntag mächtig gut gefüllt sein, dann steht hoffentlich das letzte Heimspiel in der Regionalliga Nordost an.
 

Ab auf´s Fahrrad

Wir alle können wieder in die Pedale treten. Jeder Kilometer zählt. Cottbus macht auch dieses Jahr wieder beim Stadtradeln mit.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 08.05.242024-05-08T15:04:55+02:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 07.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Handwerker Rallye in Cottbus

Dachdecken,Maurern und noch vieles mehr. Auf dem Cottbuser Stadthallenvorplatz haben sich am Wochenende die verschiedensten Handwerksberufe vorgestellt. Und ihr durftet euch ausprobieren.
 

Picasso aus Cottbus

Martin Schüler hat zwei große Lieben. Die zu seiner Plüschkatze Gondula und die für die Malerei. Deswegen verbindet er diese Leidenschaft auch. Und ihr alle könnt daran teilhaben. Von Martin Schüler gibt es im Blechen Carre aktuell eine Ausstellung.
 

Kein Alltag ohne KI

Künstliche Intelligenz bestimmt inzwischen unser Leben. In fast allen Bereichen wird sie eingesetzt. Auch bei der Bildbearbeitung spielt KI inzwischen eine große Rolle. Damit umzugehen hilft das Mittelstand-Digital-Zentrum-Spreeland. das Mittel

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 07.05.242024-05-07T15:39:47+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 06.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Wollitz Zukunft gehört dem FCE

Für die Fans von Energie Cottbus ist Claus-Dieter Wollitz schon jetzt eine Legende. Er verkörpert den Verein. Diese Bereitschaft bleibt bestehen. Denn Wollitz plant auch in den nächsten Jahren mit dem FCE. Allerdings gibt es den Trainerposten ab.
 

Neues Busangebot bei Cottbusverkehr

Wer am Wochenende oder abends aus der ländlichen Gegend in die Stadt will der muss oft mit dem Auto fahren. Cottbusverkehr will gegensteuern und startet ein neues Pilotprojekt.
 

Warum der Bruschwigpark Brunschwig heißt?

Es gibt Orte an denen sind wir oft aber meistens fragen wir uns nicht warum sie so heißen. Lausitz.tv Reporter Julian Günther will aber Antworten und hat sich deshalb mal mit dem Brunschwigpark beschäftigt.
 

Kaffeeauszeit an der Oberkirche

Der Geruch von frischen Kaffee ist für die meisten unverzichtbar. Er gehört zum Alltag dazu. Eine große Auswahl gibt es beispielsweise in der Kaffeerösterei Cottbus. Dort wartet auf euch eine wahre Genusswelt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 06.05.242024-05-06T15:19:22+02:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 03.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Wasser marsch

Die Brunnensaison in Cottbus ist gestartet, aber nicht alle Fontänen sprühen schon. Warum das so ist und was es sonst in Cottbus neues gibt haben wir bei der Pressekonferenz der Stadt in Erfahrung gebracht.

Neue Namen für alte Haltestellen

In und um Cottbus bekommen einige Haltestellenschilder neue Namen. Außerdem gibt es eine neue Baustelle und das Handwerk soll Inklusiver werden. Alles im Schnelldurchlauf hier in den Kurznachrichten.

Der Sonne hinterher

Ab in den Süden, aber bitte nicht zu weit. Denn wer die Sonne so richtig nutzen will muss nicht nach Italien, sondern nur nach Boxberg. Dort hat die Gigawatt-Factory der LEAG zuwachs bekommen.

Qual der Wahl

Ein Kreuz um die Zukunft mitzugestalten. Oder im Falle von Wahlen häufig auch mal mehr als ins. Das Superwahljahr ist in vollen Zügen und zunächst schauen wir auf die Kommunalwahlen im Spree-Neiße Kreis.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 03.05.242024-05-03T14:57:12+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 02.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Auf dem Platz mit Pelé Wollitz

Ein umkämpfter Sieg im letzten Spiel liegt hinter dem FCE und das Saisonende ist in Sicht. Und damit flammt erneut die Aufstiegsfantasie auf. Wir waren den Trainer Pelé Wollitz besuchen.

Macht die Nacht zum Tag in Cottbus

In Cottbus die Nacht zum Tag machen. Woran denkt ihr dabei. Feiern, spazieren gehen in einem der vielen Parks oder vielleicht ein Trip ins Theater? Wie wäre es denn stattdessen mit der Nacht der kreativen Köpfe. Jedes Jahr wird dabei eingeladen neues zu lernen und bekanntes anders zu erleben. Und die Vorbereitungen für die 2024er Ausgabe laufen auf Hochtouren.

Ab nach Schwarze Pumpe

Die Zukunft soll Grün werden. Und mit der Gigawatt-Factory ist die LEAG voll in der Zukunftsbewegung. Gerade erst wurde der Solarpark in Boxberg eröffnet, doch auch in Schwarze Pumpe bleibt die Zeit nicht stehen.

Strandfeeling in der Innenstadt

Ab in den Süden, der Sonne hinterher. Aber bitte nicht zu weit weg. Denn auch wenn der Ostsee noch nicht zum Baden freigegeben ist gibt es Strandfeeling und Cocktails auch in der Cottbuser Innenstadt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 02.05.242024-05-02T15:18:43+02:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 30.04.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Demos, Lehrkräfte und Kranzniederlegung-Die Kurznachrichten

Der Tag der Arbeit steht bevor und passend schauen wir in den heutigen Kurznachrichten auf Gewerkschaften, Lehrerinnen und Lehrer und abseits davon jährt sich in kürze wieder die Befreiung vom Nationalsozialismus.
 

Was gibt es neues bei der Agentur für Arbeit

Der April ist vorbei und damit wird es wieder Zeit für uns der Agentur für Arbeit einen Besuch abzustatten. Denn die Arbeitsmarktzahlen für den aktuell Monat sind erschienen. Ob der Markt das launische Aprilwetter wohl vertragen hat?
 

Mit Cottbusverkehr durch die Stadt

Machen wir doch zur Entspannung einen kleinen Trip durch die Stadt. Und alle die schon mal den Vormittag mit einer Parkplatzsuche verbracht haben wissen: Das Auto lassen für dafür lieber zu Hause. Und in Cottbus funktioniert das ja ganz gut. Denn der öffentliche Nahverkehr lässt keine Wünsche offen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 30.04.242024-04-30T14:56:52+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 29.04.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Selbsthilfe, Parken und Personal-Die Kurznachrichten

Nehmen wir an diesem Montag Nachrichtlich fahrt auf. Denn es gibt einige Themen abzuarbeiten. Mehr Zusammenarbeit in der Selbsthilfe, neue Parkplätze und aktuelle Zahlen zur Personalnachfrage in Brandenburg.
 

Habt Teil am Strukturwandel

Innovative Projekte fördern und den Strukturwandel weiter vorantreiben. All das und mehr gibt es jetzt. Denn heute wurden die Teilhabefonds der Lausitz vorgestellt. Bis zum 14. Juni können Projekte eingereicht werden und es gibt bis zu 50.000 Euro pro Projekt.
 

Das Krankenhauspersonal von Morgen

Die Zukunft schon mal ins heute vorgezogen. Was nach einem Inspirationsspruch auf einer Postkarte klingt ist im weitesten Sinne das Thema des Zukunftstages. Dieser fand letzte Woche statt und wie jedes Jahr konnten Schülerinnen und Schüler einen blick in Betriebe und eine mögliche Zukunft für sich selber werfen. Wir waren in diesem Jahr zu Gast im Sana Herzzentrum und haben eine Gruppe ambitionierter Kids begleitet.
 

Mit dem Teleskop ins letzte Jahrtausend

Dass das Planetarium Cottbus 50en Geburtstag feiert sollte für niemanden mehr eine neue Info sein. Doch haben wir heute keine Reise zu den Sternen, sondern in unser Archiv unternommen und was wir da gefunden haben seht ihr hier.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 29.04.242024-04-29T16:26:27+02:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 26.04.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Einmal Wasserstoff bitte

 
Diesel und Benziner waren gestern. Bei Cottbusverkehr wird künftig Wasserstoff getankt und nicht nur das vor dem Betriebsgelände entsteht die erste Wasserstofftankstelle der Lausitz.
 

50 Jahre Planetarium

 
Happy Birthday Cottbuser Raumflugplanetarium. Heute vor genau 50 Jahren wurde es eröffnet. Da gibt es auch Geburtstagswünsche von ganz oben.
 

Prosit Kolkwitz

 
Die Gemeinde Kolkwitz hat zum Jahresempfang eingeladen. Bürgermeister Karsten Schreiber hat dabei Ausblicke auf große Bauprojekte gegeben und die können sich sehen lassen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 26.04.242024-04-26T15:34:10+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 25.04.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Aufschwung im Handwerk

Vielen Betrieben machen die steigenden Energiekosten zu schaffen. Doch wie wirkt sich das auf die Konjunktur aus? Die Handwerkskammer Cottbus zieht ein Fazit.
 

Cottbuser Baumaßnahmen werfen Schatten voraus

Traditionell wird im Sommer viel gebaut. Auch in Cottbus kommen demnächst einige Bauvorhaben auf uns zu. Wie der genaue Stand ist, darüber informiert Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe.
 

Eine Reise ins Mittelalter

Keine Mikrowelle, kein Handy und trotzdem wurde vor 1000 Jahren gelebt. Was für viele heutzutage unvorstellbar ist, war damals an der Tagesordnung. Wir begeben uns auf Zeitreise.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 25.04.242024-04-26T11:04:00+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 24.04.24

Sendung teilen:

Aufstiegsstimmung in der ganzen Lausitz

Energie Cottbus führt die Tabelle der Regionalliga Nordost an. Vier Spiele sind es noch. Cheftrainer Wollitz fordert deshalb weiterhin volle Konzentration. Denn der FCE hat den Aufstieg selbst in der Hand.
 

Ab auf´s Fahrrad

Das Stadtradeln ist in Cottbus wieder zurück. Ab Mai können alle Einwohner der Stadt kräftig in die Pedale treten um den bundesweiten Wettkampf für Cottbus zu gewinnen.
 

Neue Ideen für eine lebendige Innenstadt

In vielen Städten gibt es immer mehr freie Läden. So sieht es auch in der Cottbuser Sprem aus. Das soll sich ändern. Pop Up Stores sollen der Schlüssel zum Erfolg werden.
 

Digitaler Mitarbeiter

Um dem Fachkräftemangel zu beseitigen setzen viele Firmen inzwischen auf neue Technologien. Wie diese aussehen, darüber informiert das Mittelstand Digital Zentrum Spreeland.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 24.04.242024-04-24T15:33:31+02:00
Nach oben