In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 07.06.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Für den besten Handyschutz

Die Handys sind heutzutage unsere Alltagsbegleiter. Ob Onlinebanking, Kontaktdaten oder E-Mails. Wir hinterlegen dort allles. Was ziemlich bequem ist, kann auch schnell zum großen Nachteil werden. Deshalb können sich gerade ältere Menschen innerhalb der Cottbuser Präventionswoche schulen lassen.
 

Musical-Thriller in Cottbus

Jetzt wird es chaurig. Der dämonische Barbier von Fleet Street treibt in Cottbus sein unwesen. Aber keine Panik. Bei dem was ihr gleich seht, handelt es sich um die große Premiere des neuen Musical Thrillers am Staatstheater Cottbus
 

Feuerwehr Krieschow rüstet auf

Die Krieschower setzen sich, wie so viele Ehrenamtiche, für unsere Sicehrheit ein. Im Ort gibt es noch eine sehr aktive Freiwillige Feuerwehr. Doch die Freizeit dafür zu opfern ist das eine, wenn das Geld fehlt wird es richtig schwierig. Aber zum Glück gibt es das PS- Lotterie-Sparen der Sparkasse Spree-Neiße, dass die Vereine der Region unterstützt.
 

Wenn aus Einzelteilen eine Straßenbahn wird

Lange haben wir in Cottbus auf diesem Moment gewartet und dann ist alles schnell und heimlich gegangen. Im Morgengrauen hat die erste neue Straßenbahn den Betriebshof erreicht. Doch bis zur niegelnagelneuen Straßenbahn dauert es. Dahinter steckt ein langer Prozess in dem viele Einzelteile zu einem großen ganzen zusammengeschweizt werden. Wie das funktioniert durften wir uns exklusiv im Herstelltungswerk von Skoda in Pilsen anschauen

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 07.06.242024-06-07T15:29:54+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 06.06.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Neue Straßenbahn für Cottbusverkehr

Cottbusverkehr hat eine neue, breitere Straßenbahn aus Tschechien erhalten, die mehr Sitzplätze und Komfort für Fahrgäste bietet. Sie verfügt auch über zusätzliche Rollstuhlplätze. Die Bahn soll Anfang nächsten Jahres im Linienbetrieb eingesetzt werden. Insgesamt sind 15 neue Straßenbahnen geplant, gefördert vom Bund mit knapp 36 Millionen Euro.
 

Meisterjubiläen im Handwerk

Die Handwerkskammer Cottbus ehrte gestern Meisterjubiläen, da ausgebildete Handwerker wie guter Wein mit den Jahren immer besser werden. Ob große Elektroinstallationen für den Nahverkehr oder kleinere Arbeiten im Privathaushalt – qualifizierte Handwerker sind unverzichtbar.
 

Warnung vor Fakeshops

Im Rahmen der Präventionswoche wurde über die Betrugsmasche „Fakeshops“ informiert. Wer dort online bestellt, erhält oft gar keine Ware oder minderwertige Qualität, obwohl das Geld bezahlt wurde. Onlineshopping ist zwar bequem, aber man muss vorsichtig sein.
 

Tipps für gültige Stimmabgabe

Bei der anstehenden Wahl am Sonntag gibt es einiges zu beachten, damit der Stimmzettel gültig ist. Unser Redakteur Christian Risse hat sich die wichtigsten Punkte angeschaut, um den Überblick zu behalten.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 06.06.242024-06-06T16:38:12+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 05.06.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Grüner Wasserstoff für die Lausitz

Vom dampfenden Kohlekraftwerk zu klimafreundlichen Technologien mit grünem Wasserstoff. Diesen Wandel vollzieht gerade die LEAG. Doch das kostet. Das Unternehmen unternimmt aber alles damit die Lausitz auch weiterhin Energieregion bleibt. Dafür braucht es aber auch Unterstützung und die kommt direkt aus der EU.

Das gesunde Frühstück

Morgens halb zehn in Deutschland. Dank diesem Slogan einer Werbekampagne wird uns über Jahre schon vermittelt das die mit Nougat- und Milchcreme gefüllte Waffelschnitte zum Frühstück nicht fehlen darf. Doch gesund ist was anders. Innerhalb der Cottbuser Präventionswoche wurde deshalb gezeigt, was wir gerade den Kids auftischen sollten.

Wutausbrüche vermeiden:

Im Klassenraum sind Lehrer ganz auf sich alleine gestellt und keiner weiß was in der nächsten Sekunde in Kindern vorgeht. Gerade Grundschüler haben ihre Emotionen noch nicht im Griff. Wie man dann damit umgeht, ist auch ein Thema innerhalb der Präventionswoche

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 05.06.242024-06-05T15:26:13+02:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 04.06.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Gute Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt:

Die Lausitz erfindet sich bekanntlich gerade neu und das bedeutet gute Perspektiven für alle Arbeitnehmer. Denn dadurch bietet der Arbeistmarkt weiterhin Potenziale. Den genauen Überblick gibt die Agentur für Arbeit Cottbus
 

Die ganze Jugend raucht und trinkt:

In der Pause mal schnell zur Zigarette greifen oder auf einer Party zum Alkohol. Gerade Jugendliche testen sich anfangs aus. Doch der Übergang zur Sucht ist fließend. Genau deshalb macht die Stadt Cottbus innerhalb der ersten Präventionswoche darauf aufmerksam und schult die Lehrkräfte.
 
 

Im Rausch der Sinne ohne Promille:

Der übermäßige Konsum ist das eine, wer im Alkoholrausch aber auch noch mit Auto oder Fahrrad fährt macht sich nicht nur strafbar sondern gefährdet auch noch andere. Übrigens auch die beliebten E-Scooter haben eine Promille-Grenze.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 04.06.242024-06-04T15:51:59+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 03.06.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Happy Birthday Cottbuser Parkeisenbahn

Die beliebte Bahn dreht seit siebzig Jahren ihre Runden. Das muss gefeiert werden. Deshalb hat es passend zum Kindertag ein großes Familienfest gegeben. Das ganze Wochenende konnte außerdem mit den Dampfloks gefahren werden.
 

Medaillenjagd auf der Radrennbahn

Die Spitzen Bahnradsportler aus zwölf Nationen sind am Wochenende beim Großen Preis von Deutschland angetreten. Eine Cottbuserin hat dabei mal wieder ordentlich abgeräumt.
 

Cottbus erste Präventionswoche ist gestartet

Diese Woche steht ganz im Zeichen der Sicherheit. In der ganzen Stadt gibt es dazu die verschiedensten Veranstaltungen . Los ist es bereits am Samstag mit einem Kinderfest bei der Verkehrswacht gegangen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 03.06.242024-06-03T17:37:56+02:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 31.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Umwelthelden geehrt:

Die Umwelt geht uns alle an. Genau deshalb gibt es innerhalb der diesjährigen Cottbuser Umweltwoche die verschiedensten Veranstaltungen. An denen beteiligen sich auch die Kids. Besonders beliebt bei ihnen ist der Kinder-und Jugendumweltwettbewerb. Hier wurden wieder tolle Preise vergeben
 

Cottbus erste Waldrallye:

Projekte am Tisch auszutüfteln ist das eine, viel schöner ist es doch mitten in die Natur zu gehen. Und genau das wurde auch innerhalb der 32. Cottbuser Umweltwoche gemacht. Die beliebte Schnitzeljagd wurde etwas abgewandelt und in die Madlower Schluchten verlegt.
 

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe wird zum Botanischen Garten:

Mit Bäume pflanzen ist es alleine nicht getan.. Rundum die Böden in der Lausitz muss einiges beachtet werden. Deswegen hat es heute Morgen auch Fachvorträge gegeben und so wurde das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe zum Botanischen Garten.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 31.05.242024-05-31T15:12:49+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 30.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Die neuen Pläne für den Flugplatz Drewitz:

Auf dem ehemaligen Flugplatz Drewitz entsteht viel. Der wird zum Green Areal Lausitz umgebaut. Dort soll in drei Jahren eine Anlage zur Produktion von grünen Wasserstoff in Betrieb gehen. Das Unternehmen Hy2gen sitzt bereits auf dem Gelände und neben der Forschung blickt es auch auf die Europawahl.
 

Cottbus erste Präventionswoche startet:

Sicherheit geht uns alle an. Damit wir vor Einbrüchen bestens geschützt sind, startet am Samstag die Cottbuser Präventionswoche. In der ganzen Stadt gibt es verschiedene Veranstaltungen. Und sie sind auch noch kostenlos.
 

Gott in Social Media?:

Was wäre, wenn Gott Influencer wäre? Dieser interessanten Frage geht eine Ausstellung im Lausitz Park nach. Bibel meets Pop könnt ihr euch im beliebten Einkaufscenter im Süden von Cottbus anschauen.
 
 

Das Bauupdate zur Baustelle Madlow:

Eine der wichtigsten Verkehrsachsen in Cottbus ist dicht. In Madlow wird gebaut. Dort werden neue Gleise verlegt. Was genau ansteht, darüber informiert Cottbusverkehr in einer neuen Folge Einsteiger TV.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 30.05.242024-05-30T15:23:34+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 29.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Olympische Spiele in Cottbus

In gut zwei Monaten starten die Olympischen Spiele in Paris. In Cottbus will man so lange nicht mehr warten. Deshalb ging es mit verschiedenen Disziplinen schon heute sportlich zu.
 

Nachwuchssorgen bei der Feuerwehr?:

Ohne die Freiwillige Feuerwehr geht kaum etwas. Sie ist in fast jedem Ort zu finden. Doch auch hier werden die Kameraden immer älter und der Nachwuchs fehlt. Damit sie trotzdem bestens ausgebildet werden, gibt es im Landkreis Oberspreewald Lausitz ein Jugendfeuerwehrcamp.
 

Unternehmenswünsche an die Europawahl:

Eine Stimme könnt ihr zur Europawahl vergeben. Am 9. Juni wird zusammen mit der Kommunalwahl gewählt. Den Ausgang werden dann auch viele Betriebe beobachten. Denn die Südbrandenburger Wirtschaft mischt europaweit mit. Welche Wünsche und Forderungen haben sie und warum ist aus ihrer Sicht das Europaparlament so wichtig? Wir haben sechs Firmen zusammen mit der IHK Cottbus befragt.
 

Die Cottbuser Stadthalle bebt:

Poledance, Aerial Hoop und noch vieles mehr. Im Femella Tanzstudio ist einiges los. Aktuell wird gleich doppelt geschwitzt. Am Sonntag steht die Geburtstagstanzgala in der Stadthalle Cottbus an. Die Vorbereitungen laufen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 29.05.242024-05-30T15:10:50+02:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 28.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Für mehr Zusammenhalt in Schmellwitz:

Der Stadtteil Neu-Schmellwitz ist ein sozialer Brennpunkt in Cottbus. Damit sich das ändert wird viel investiert. Das Miteinander soll gestärkt werden. Deshalb gibt es jetzt auch ein Begegnungszentrum.
 

Bäume im Wandel – Herausforderungen und Chancen:

Cottbus widmet sich eine Woche lang der Umwelt. Die 32. Auflage der Umweltwoche läuft. Es gibt viele Aktion. Fester Bestandteil ist jedes Jahr die Eröffnungsveranstaltung und die darf auch dieses Mal nicht fehlen.
 

Wer will ins EU-Parlament?:

Die Beschlüsse aus Brüssel mitbestimmen, dass wollen die Brandenburger Kandidaten von der Europawahl. Aber welche Ziele haben sie? Wir haben am Rande der IHK Podiumsdiskussion zur Europawahl nachgefragt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 28.05.242024-05-28T14:33:58+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 27.05.24

Sendung teilen:

Aktuell gibt es Frequenzanpassungen im Cottbuser Kabelnetz, um euch ein noch besseres Fernseherlebnis zu bieten! Wenn ihr aktuell Schwarzbild seh, dann startet einen neuen SUCHLAUF , um auch weiterhin nichts zu verpassen. Mehr dazu!


Ein ganzes Dort zieht um:

Mit Umzugskartons ist es allein nicht getan. Die Bewohner von Mühlrose wagen einen Neuanfang. Ihr ursprünglicher Wohnort wird abgebaggert. Dafür spendiert ihnen die LEAG ein völlig neues Zuhause.
 
 

Sicher ist Sicher

Nach der Umweltwoche steht schon die nächste Themenwoche an. Vom 1. bis 8. Juni gibt es in Cottbus die erste Präventionswoche. Auch hier gibt es umfangreiche und vor allem kostenlose Veranstaltungen rundum das Thema Sicherheit.
 

Quer durchs Streckennetz:

Von Schmellwitz nach Sachsendorf mit der Linie 4, oder von der Stadthalle bis nach Gallinchen mit der 16. Das Streckennetz von Cottbusverkehr ist groß. Wo es lang geht, seht ihr im neuen Imagefilm vom Verkehrsunternehmen.
 

Die Cottbuser Umweltwoche startet:

Die Temperaturen gehen nach oben, die Sonne scheint und die Klamotten werden weniger. Das Leben spielt sich endlich wieder draußen ab. Und passend dazu startet die 32. Cottbuser Umweltwoche. Viele Veranstaltungen und Aktionen gibt es die Woche in ganz Cottbus.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 27.05.242024-05-27T15:33:25+02:00
Nach oben