Mutmaßlicher Brandstifter sitzt in Haft

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Mutmaßlicher Brandstifter sitzt in Haft| 28.08.2025

Im Ergebnis der geführten Ermittlungen beantragte die Staatsanwaltschaft Cottbus einen Haftbefehl gegen den am Vortag nach einer Brandstiftung festgenommen 29-jährigen Mann. Dem Antrag folgte eine Richterin am Amtsgericht Cottbus und verkündete am Nachmittag Haftbefehl. Der Tatverdächtige befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt.

Ausgangsmeldung vom 27.08.2025:

Ein Zeuge beobachtete in der Nacht zum Mittwoch gegen 00:00 Uhr einen Mann an der Tiegelgasse, der offensichtlich einen Papiercontainer in Brand steckte. Die alarmierten Polizisten stellten den 29-Jährigen wenig später und nahmen ihn in Gewahrsam. Der Zeuge hatte zuvor noch eine Ausbreitung der Flammen verhindert und das entstehende Feuer gelöscht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen, in denen auch geprüft wird, ob der Mann für weitere Brände in Cottbus verantwortlich ist.

weitere Meldungen:

Polizisten hatten am Mittwoch gegen 12:00 Uhr einen CITROEN-Fahrer auf der Willy-Brandt-Straße, in Cottbus-Sandow,  für eine Verkehrskontrolle gestoppt. Als der 33-Jährige seinen Führerschein aushändigte, bemerkten die Beamten, dass der Führerschein offenbar gefälscht wurde. Die Polizisten leiteten weiterführende Ermittlungen ein und untersagten dem Mann die Weiterfahrt.

Der Polizei und der Feuerwehr wurde am Donnerstagmorgen der Brand eines PKW OPEL Astra auf einem Parkplatz an der Saarbrücker Straße, in Cottbus-Sachsendorf, gemeldet. Noch vor den eigentlichen Löscharbeiten griff das Feuer auf einen benachbarten PKW SUZUKI über, sodass im Anschluss ein fünfstelliger Gesamtschaden an beiden Autos entstand. Polizisten leiteten die Ermittlungen zu der Brandursache ein.

Mutmaßlicher Brandstifter sitzt in Haft2025-08-28T13:42:53+02:00

Alexander Bittroff wechselt nach Krieschow

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Alexander Bittroff wechselt nach Krieschow| 28.08.2025

Der VfB 1921 Krieschow freut sich sehr, einen erfahrenen Neuzugang präsentieren zu können: Alexander „Biete“ Bittroff wechselt mit sofortiger Wirkung zum Oberligisten und wird künftig mit der Rückennummer 2 auflaufen.

Der 36-jährige Defensivspezialist aus Lauchhammer bringt die Erfahrung aus 500 Pflichtspielen im deutschen Profifußball mit.

Seine Karriere begann in der Jugend des FC Energie Cottbus, wo er 2008 seinen ersten Profivertrag unterschrieb und 2009 in der 2. Bundesliga debütierte. In den folgenden Jahren entwickelte er sich zu einer festen Größe bei den Lausitzern und absolvierte über 130 Partien.

Stationen seiner erfolgreichen Laufbahn waren unter anderem der FSV Frankfurt (2. Bundesliga), der Chemnitzer FC (3. Liga), der KFC Uerdingen 05, mit dem er den Aufstieg in die 3. Liga feiern konnte, sowie der 1. FC Magdeburg, mit dem er 2022 die Meisterschaft in der 3. Liga und den Aufstieg in die 2.Bundesliga erreichte. Zuletzt stand er beim SSV Jahn Regensburg unter Vertrag.

Mit seiner Vielseitigkeit, großen Erfahrung und seiner Heimatverbundenheit wird „Biete“ eine wichtige Rolle in der Defensive des VfB Krieschow übernehmen – sowohl sportlich als auch als Vorbild für die junge Mannschaft.

Alexander Bittroff wechselt nach Krieschow2025-08-28T13:40:41+02:00

Hilfe für André

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Hilfe für André| 27.08.2025

Vor ein paar Monaten änderte sich Andrés Leben von einer Sekunde auf die andere: Bei einem Arbeitsunfall wurde er von einem Auto angefahren. Die Folge – sein linkes Bein musste bis zur Hälfte des Oberschenkels amputiert werden. Doch Aufgeben? Kommt für André nicht infrage! Mit unglaublicher Stärke kämpft er sich zurück – Wundheilung, Reha, bald eine Prothese. Damit er wirklich wieder selbstständig leben kann, braucht es jetzt dringend den barrierefreien Umbau von Bad und Küche. Schon 3.000 € sind geschafft – das Ziel: 8.000 €. Klingt viel? Nicht, wenn wir es gemeinsam anpacken! Ob 5 €, 10 € oder mehr – jeder Beitrag bringt André näher an ein selbstbestimmtes Leben.

Über den Link könnt ihr spenden: Zum Spendenkonto

Hilfe für André2025-08-27T14:05:13+02:00

Dankesrabatt für´s Ehrenamt

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Dankesrabatt für´s Ehrenamt| 27.08.2025

Unterstützung und Anerkennung von A (wie Altes Stadthaus) bis W (wie Willmersdorfer Hof): In Cottbus/Chóśebuz beteiligen sich jetzt 29 Unternehmen, Vereine, Institutionen und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte. Diese bietet Inhabern – das sind ehrenamtlich tätige Menschen – als Dank für ihr Engagement verschiedene Vergünstigungen.

Ausgangspunkt für die Bemühungen war eine Anfrage in der Stadtverordnetenanfrage im Spätsommer 2023. Seitdem ist gelungen, insgesamt 29 Partner zu finden, die mittels Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg den freiwilligen und uneigennützigen Einsatz würdigen und wertschätzen. Zuvor hatten sich lediglich in der Stadt Cottbus/Chóśebuz lediglich 4 regionale Unternehmen beteiligt.

Ordnungsdezernent Thomas Bergner: „Diese Situation spiegelte weder das soziale Engagement von Cottbuser Unternehmen noch die Wertschätzungskultur des Ehrenamtes in unserer Stadt wider. Jetzt bin ich froh, dass wir nach Potsdam mit 35 Akquisen das landesweit zweitbeste Leistungsangebot präsentieren können.“

Thomas Bergner hatte zudem die Ehrenamtsinitiative „Cottbus braucht dich“ initiiert, um vor allem die zumeist ehrenamtlich tätigen Träger des Rettungsdienstes sowie des Brand- und Katastrophenschutzes zu unterstützen. Dazu gehören der Rap und das Video „Cottbus braucht dich!“ als ungewöhnliches Statement für das ehrenamtliche Engagement.

Zu den Vergünstigungen für Inhaber der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg gehören u.a. Einkaufsrabatte, ermäßigte Karten oder kostenfreier Eintritt.

Nancy Pommerenke, Imageconcept GmbH (Alte Chemiefabrik): „Wir unterstützen das Ehrenamt, weil wir es wichtig finden, den Menschen etwas zurückzugeben, die unserer Gesellschaft helfen. Sei es im Rettungsdienst, beim Tierschutz oder auch in kulturellen Angelegenheiten. Deswegen wollen wir diese tolle Initiative unterstützen.“

Oliver Ringwelski, Cottbuser Kindermusical: „Wir wissen aus unserem eigenen Engagement heraus, was es bedeutet, das Ehrenamt zusammen zu halten. Es gibt so viele ehrenamtliche Helfer außerhalb unseres Vereins, denen wir auch danken wollen. So wurden wir Partner der Ehrenamtskarte Berlin- Brandenburg.“

Christin Herrmann, GYM LOUNGE  Fitness Factory GmbH: „Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne die vielen Menschen, die sich freiwillig engagieren, würden unzählige soziale, kulturelle und sportliche Angebote fehlen. Deshalb sehe ich es als unsere Pflicht an, etwas zurückzugeben. Freizeit ist kostbar und oft zeitlich begrenzt, gerade in einer schnelllebigen Arbeitswelt. Umso mehr bewundern wir diejenigen, die ihre freie Zeit einsetzen, um anderen zu helfen und die Gesellschaft zu stärken. Diese Leistung verdient unsere größte Anerkennung und Unterstützung.“

Dankesrabatt für´s Ehrenamt2025-08-27T13:58:58+02:00

Brandstifter gefasst

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Brandstifter gefasst| 27.08.2025

Ein Zeuge beobachtete in der Nacht zum Mittwoch gegen 00:00 Uhr einen Mann an der Tiegelgasse, in Cottbus, der offensichtlich einen Papiercontainer in Brand steckte. Die alarmierten Polizisten stellten den 29-Jährigen wenig später und nahmen ihn in Gewahrsam. Der Zeuge hatte zuvor noch eine Ausbreitung der Flammen verhindert und das entstehende Feuer gelöscht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen, in denen auch geprüft wird, ob der Mann für weitere Brände in Cottbus verantwortlich ist.

weitere Meldungen:

Ein MERCEDES-Fahrer hat am Mittwoch gegen 11:30 Uhr auf einem Parkplatz an der Georg-Schlesinger-Straße, in Cottbus,  die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Die „E-Klasse“ war gegen die Fassade eines Supermarktes gestoßen. Ein Atemalkoholtest bei dem 58-jährigen Mann brachte mit einem Ergebnis von über zwei Promille Klarheit zur Unfallursache. Daher wurde neben der medizinischen Versorgung im Krankenhaus auch eine Blutprobe veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Der entstandene Schaden an dem Auto und dem Gebäude wurde mit rund 50.000 Euro angegeben.

Ein LKW, der Mitarbeiter eines Unternehmens transportierte, ist am Dienstag gegen 14:15 im Kreisverkehr an der Südstraße von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Der Fahrer und sechs Insassen im Alter zwischen 28 und 63 Jahren wurden dabei verletzt. Ein 55-Jähriger wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die anderen Personen konnten nach ambulanter Versorgung am Unfallort wieder entlassen werden. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor.

Brandstifter gefasst2025-08-27T14:02:33+02:00

BatNight zur Museumsnacht in Dissen

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

BatNight zur Museumsnacht in Dissen| 27.08.2025

Zur Eröffnung der Museumsnächte im Landkreis Spree-Neiße durch den stellv. Landrat Olaf Lalk lädt der Verein Naturkundezentrum Spreeaue e.V. am Sonnabend, den 30. August um 18.00 Uhr, auf den Spreeauenhof in Dissen/Dešno ein. Bei Führungen durch die naturkundlichen Ausstellungen erfährt man Spannendes über die regionale Natur- und Tierwelt, z.B zur renaturierten Spreeaue und natürlich zum gerade abgelaufenen Storchenjahr. Besondere Aufmerksamkeit wird an diesem Tag aus Anlass der internationalen BatNight der, in Dissen/Dešno heimischen Mopsfledermaus, gewidmet. Fledermausexperten des Vereines Barbastella e.V. aus Berlin geben Einblicke in die heimische Fledermauswelt – besonders in die der seltenen Mopsfledermaus. Interessant dürŌen auch eine Ausstellung zur Mopsfledermaus sowie eine erste Auswertung der Ergebnisse einer kürzlich installierten Fledermaus-Zählstation sein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Band „Silent Green“ und kulinarische Spezialitäten gibt es natürlich vom Eiscafe` Liska. Zum Abschluss, gegen 20:00 Uhr, startet dann ein Netzfang an der Spreebrücke Dissen zur Ermittlung der Fledermauspopulation mit spannenden Infos und Beobachtungsmöglichkeiten für alle Interessierten.

BatNight zur Museumsnacht in Dissen2025-08-27T13:55:28+02:00

Frischer Wind bei der Sparkasse Spree-Neiße

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Frischer Wind bei der Sparkasse Spree-Neiße| 27.08.2025

In der Sparkasse Spree-Neiße starteten in diesem Jahr 18 junge Menschen ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau bzw. ihr Duales Studium zum Bachelor of Arts. Die Ausbildungsquote liegt bei 14 Prozent – ein Wert, der nicht selbstverständlich ist. „Wir sind stolz, dass wir so viele junge Menschen für unser Haus begeistern können. Unsere Sparkasse ist eine gefragte Adresse – die Ausbildung wird weit über die Region hinaus geschätzt“, betont Ulrich Lepsch, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Spree-Neiße. „Die weiterhin hohe Bewerberquote ist für uns eine klare Bestätigung für beste Ausbildungsqualität und ausgezeichnetes Engagement. Wir ermöglichen den jungen Menschen, sich in ihrer Heimat eine berufliche Zukunft aufzubauen und in einem vertrauten Umfeld Fuß zu fassen.“ Aktuell absolvieren in der Sparkasse Spree-Neiße 54 junge Menschen ihre Ausbildung. Im neu gestarteten Ausbildungsjahr begannen zwölf der 18 Jugendlichen ihre 2 ½-jährige Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau und sechs nahmen das Duale Studium zum Bachelor of Arts an der Dualen Hochschule auf. Im Mittelpunkt der stark praxisorientierten Ausbildung stehen die Kundenberatung, das Kreditgeschäft sowie der Einsatz in verschiedenen Fachbereichen. Die Bewerbungskampagne für die Ausbildungsjahre 2026 und 2027 hat bereits begonnen! Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert unter www.ausbildung-berufe-sparkasse.de. Informa- tionen erhalten Sie im Internet unter www.sparkasse-spree- neisse.de

Frischer Wind bei der Sparkasse Spree-Neiße2025-08-27T13:52:07+02:00

Frau stirbt bei Unfall

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Frau Stirbt bei Unfall| 26.08.2025

Montagnachmittag hat sich auf der Bundesstraße 320 zwischen Lieberose und Lamsfeld ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 14:40 Uhr war die Polizei über einen verunfallten PKW MERCEDES informiert worden, der von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt war. Der 84-jährige Fahrer und ein 6-jährige Kind wurden dabei schwer verletzt und durch Rettungsdienste in Krankenhäuser gebracht. Die dritte Insassin, eine 82 Jahre alte Frau, wurde so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und der Unfallursache werden durch einen Sachverständigen der DEKRA unterstützt. Die Bundestraße 320 war an der Unfallstelle bis 19:30 Uhr voll gesperrt.

Frau stirbt bei Unfall2025-08-26T13:50:42+02:00

Stadiontausch zum Landespokal

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Stadiontausch zum Landespokal| 26.08.2025

Der SV Germania Schöneiche und der FC Energie Cottbus haben sich im engen Austausch auf einen Heimrechttausch für das Zweitrundenspiel des diesjährigen Brandenburgischen Landespokals verständigt.

Somit wird die Partie am Abend vor dem großen Fanfest stattfinden. Anstoß ist am 5. September um 19:30 Uhr im LEAG Energie Stadion. Die organisatorischen Gegebenheiten und bereits erfolgten Aufbauten rund um das Fanfest am 6. September werden somit einige Besonderheiten für dieses Heimspiel mit sich bringen.

Wir öffnen an diesem Tag daher ausschließlich den Unterrang der Osttribüne, der Parkplatz Kunstrasen steht für Inhaber vom Parkkarten ebenfalls nicht zur Verfügung. Eintrittskarten gibt es für 12,00 Euro (Tageskasse 14,00 Euro) Vollzahler, 10,00 Euro (12,00 Euro) ermäßigt und 5,00 Euro (Tageskasse 6,00 Euro) für Kinder.

Stadiontausch zum Landespokal2025-08-26T13:49:27+02:00

Bewohner jagen Einbrecher

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Bewohner jagen Einbrecher| 25.08.2025

Seit Sonntagabend ermittelt die Kriminalpolizei im Falle eines Wohnungseinbruchs, der der Polizei gegen 22:00 Uhr gemeldet worden war. Am Hopfengarten, in Cottbus-Schmellwitz,  hatten sich Diebe gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus verschafft. Ein Bewohner hatte dies bemerkt, woraufhin die Täter flüchteten. Gestohlen wurden dabei nach derzeitigen Informationen zwei Mobiltelefone und ein Paar Schuhe. Noch bevor die Polizei verständigt wurde, machten sich die Bewohner selbst auf die Suche nach den Tätern und stellten in der Nähe einen 16-jährigen fest, der offensichtlich die gestohlenen Schuhe trug. Er wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion gebracht. Die weiteren Ermittlungen zu dem genauen Tatablauf, den weiteren Tatverdächtigen und dem Diebesgut dauern an.

weitere Meldungen:

Sonntagmittag sind am Ortseingang von Briesen ein PKW VW und eine HARLEY DAVIDSON zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurde der 52-jährige Motorradfahrer verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. In dem VW befand sich neben dem unverletzten Fahrer auch ein 9-jähriges Kind. Dieses wurde ebenfalls für weitergehende Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 20.000 Euro. Zur Absicherung der Unfallstelle musste die Landstraße an der Unfallstelle zeitweise voll gesperrt werden.

Bewohner jagen Einbrecher2025-08-25T14:18:07+02:00
Nach oben