Über Redakteur2

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur2, 250 Blog Beiträge geschrieben.

Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Unterbrechung der Trinkwasserversorgung | 04.12.2024

Die Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (LWG) informiert darüber, dass aufgrund notwendiger Arbeiten an den Trinkwasserversorgungsanlagen die Wasserversorgung in ausgewählten Regionen unterbrochen wird.
Die Unterbrechung dauert von Dienstag, den 10.12.2024, ab 23 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, den 11.12.2024, um 5 Uhr.
Betroffen sind Hänchen (ohne Alte Ziegelei), Klein Gaglow, Klein Oßnig, Leuthen, Löschen und Schorbus (einschließlich Auras, Ölsnig und Reinpusch).
Die LWG empfiehlt allen betroffenen Haushalten, sich vorab ausreichend mit Trinkwasser zu bevorraten. Während der Unterbrechung sollten druckabhängige Geräte wie Waschmaschinen nicht in Betrieb genommen werden. Nach der Wiederaufnahme der Trinkwasserversorgung kann es kurzfristig zu Trübungen des Wassers durch gesundheitlich unbedenkliche Eisen- und Manganverbindungen kommen, ebenso wie zu einer vorübergehenden Verringerung des Wasserdrucks. Es wird geraten, die Filter hinter dem Wasserzähler zu überprüfen und gegebenenfalls zu spülen oder zu wechseln.
Sollten die Beeinträchtigungen länger andauern, bittet die LWG um Information über die kostenfreie Servicenummer 0800 0 594 594.
Hintergrund ist nach einer ersten Umbindung am 4.11.2024 nun eine zweite Teilmaßnahme beim Bau der zweiten Ausgangsleitung vom Wasserwerk Cottbus-Sachsendorf zum Versorgungsgebiet Schorbus-Leuthen.
Symbolbild

Unterbrechung der Trinkwasserversorgung2024-12-04T12:48:09+01:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 22.11.24

Sendung teilen:

Bome in Cottbus erfolgreich entschärft

Auch 79 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs werden immer noch Bomben gefunden. So auch auf dem Bahngelände in Cottbus. Dort entschärften die Experten heute einen 250 Kilo schweren Sprengkörper.

Der Muckeplatz wird schick gemacht

Mit Veranstaltungen wie dem Open-Air-Kino oder den Flohmärkten hat sich der Ernst-Mucke-Platz zum beliebten Treffpunkt in Schmellwitz entwickelt. Jetzt wird die Betonwüste mit Grünpflanzen aufgefrischt.

Die Jugend auf die Matte geworfen

Die besten Nachwuchs-Judoka Deutschlands reisen in die Lausitz. Vom 30.11. bis zum 01.12. richtet der KSC Asahi Spremberg das Bundesfinale des Jugendpokals aus. Die Lokalmatadore sind gut vorbereitet

Lesespaß für die Kleinen

Wer Bücher liest, lebt tausend Leben – und sammelt Erfahrungen, die sonst fehlen würden. Damit auch die Kleinen schon für Literatur begeistert werden, gibt es den bundesweiten Vorlesetag. Auch Spremberg war dabei

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 22.11.242024-11-22T16:22:29+01:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 25.10.24

Sendung teilen:

Beim FCE läuft´s

Energie Cottbus ist momentan nicht aufzuhalten. Die Spieler treten souverän auf und das zahlt sich aus. Der FCE steht in der Tabelle inzwischen ziemlich weit vorn.
 

Die grünen Zukunftspläne der LEAG

Die LEAG ist der verlässliche Energiepartner in der Lausitz. Damit das auch nach dem Braunkohleaus so bleibt, investiert das Unternehmen Millionen in erneuerbare Energien. Die aktuellen Vorhaben stellen wir euch vor.
 

Das große Abfischen in Peitz beginnt

Peitz ohne Karpfen das ist unvorstellbar. Die Stadt lebt vom Fisch und heißt nicht umsonst Fischerstadt. Doch die Karpfensaison ist vorbei. Deshalb wird am Wochenende abgefischt und wir alle dürfen dabei sein.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 25.10.242024-10-25T16:06:44+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 10.10.24

Sendung teilen:

Ideen für Zukunft der Stadtpromenade

Pläne zur Brachfläche neben dem Blechen Carré gibt es viele, doch sind diese auch umsetzbar? Mit der Machbarkeit setzt sich ein ganz bestimmtes Gremium auseinander.
 

Neuer Anstrich am Cottbuser Hauptbahnhof

Die Fassade und der Personnentunnel erstrahlen bereits farbenfroh. Doch es gibt noch kahle Stellen und genau diese werden jetzt besprüht.
 

Nachholtermin beim FCE steht fest

Zwangspause bei Energie Cottbus. Das Landespokalspiel fällt an diesem Wochenende aus. Die Spieler haben dadurch mehr Freizeit. Doch das passt Trainer Claus-Dieter Wollitz überhaupt nicht.
 

Die Nacht der kreativen Köpfe steht an

Sie ist die beliebteste Nacht in Cottbus. Einmal im Jahr öffnen zahlreiche Unternehmen der Stadt ihre Türen und gewähren den Besuchern einen Blick hinter den Kulissen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 10.10.242024-10-10T15:06:35+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 30.09.24

Sendung teilen:

Mit einem Blick ans Ziel

In Cottbus gibt es neue Fahrgastinformationstafeln von Cottbusverkehr. Diese zeigen in Echtzeit an, wann der nächste Bus oder die nächste Straßenbahn fährt.
 

Kinder-und Jugendumweltwettbewerb startet

Er gehört zu den beliebtesten Schülerwettbewerben in Cottbus und geht auch schon wieder in die neue Runde. Und das Motto steht ebenfalls fest.
 

Handycrashkurs für Alle

Sinnvoll mit dem Handy umgehen. Für Menschen im höheren Alter ist das eine große Herausforderung. Aber kein Problem ihnen wird es gezeigt, wie, dass zeigt eine neue Folge von KBS.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 30.09.242024-09-30T15:08:57+02:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 27.09.24

Sendung teilen:

FCE ist auf Erfolgskurs

12 Punkte und vier Siege. Die Quote bei Energie Cottbus kann sich mehr als sehen lassen. Die Mannschaft ist eingespielt und geht auf Torjagd. Nächste Chance dafür ist schon morgen.
 

Leichter Rückgang auf dem Arbeitsmarkt

Im Agenturbezirk waren im September 18.019 Frauen und Männer arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 48 Arbeitslose mehr. Zum Vormonat sank die Zahl der Arbeitslosen um 780.
 

Suchtprävention mal anders

Unwiderstehliches Verlangen klingt verlockend, Suchtdruck eher abschreckend. Beides sind Umschreibungen des englischen Ausdrucks craving, der das Verlangen nach einem Stoff oder einer Tätigkeit bei Suchtkrankheiten beschreibt, der aber längst auch benutzt wird, um der Lust auf ein Stück Schokolade Ausdruck zu verleihen. Genau damit beschäftigt sich ein neues Stück im Piccolo Theater.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 27.09.242024-09-27T16:53:54+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 26.09.24

Sendung teilen:

Nächster Halt Hänchen

Der RE2 fährt nach Berlin sämtliche Orte, wie Raddusch, Kolkwitz und Kunersdorf an. Auch die Hänchener hätten gerne ihren eigenen Bahnhalt.Doch wird aus diesem Wunsch auch Realität?
 

Der Hahn läuft

Das Wasser strömt aktuell nur so in den Cottbuser Ostsee. Er wird bis nächste Woche Mittwoch mit voller Kapazität geflutet. Und das hat einen triftigen Grund.
 

Ein Ort der Vielfalt

Im Regenbogenkombinat Sachsendorf kann jeder so sein wie er will. Hier wird Toleranz gelebt. Doch es gibt ein großes Problem und das ist schon von außen zu sehen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 26.09.242024-09-26T16:40:59+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 25.09.24

Sendung teilen:

Wie geht es auf dem Cottbuser Stadtring weiter?

Hunderte Autos nutzen täglich den Stadtring. Doch seit Anfang des Jahres geht es teilweise nur noch mit Einschränkungen entlang. Wie lange dauert das noch an? Die Stadt Cottbus hat einen Plan.
 

Warum bekommen Lausitzer-Forscher fünf Millionen?

Fachleute verschiedener Institutionen forschen jetzt an Sensoren für die Datenerfassung, an KI, die die Daten auswertet und die Auswertungen mit praktischen Erfahrungen aus der Instandhaltung kombiniert. Daran beteiligt ist auch das Bahnwerk Cottbus und die BTU. Und genau dafür gibt es Geld.
 

Was wird aus dem Flugplatz Welzow?

540 Hektar Entwicklungsgebiet, eine Start-und Landebahn für Tag und Nachtflüge. Das ist der Flugplatz Welzow. Doch allein mit Flügen hält er sich nicht über Wasser. Deshalb laufen die Pläne für ein zusätzliches Konzept.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 25.09.242024-09-25T16:08:13+02:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 24.09.24

Sendung teilen:

Die längste Kuchentafel von Schmellwitz

Der Tisch ist gedeckt, die Gäste sind auch da und die Geschenke kommen vom Geburtstagskind. Der Cottbuser Stadtteil feiert 40-Jähriges. Deshalb gibt es auch eine große Torte für alle.
 

Der härteste Wettkampf der Stadt

Die Lagune wird zur Wettkampfarena. Gemütlich planschen war einmal. Hier geht es um Schnelligkeit und Ausdauer. Der eG Wohnen Triathlon hat es in sich.
 

Das coolste Jobangebot der Lausitz

Ihr wollt dafür sorgen, dass andere pünktlich und sicher ankommen? Ihr liebt es auf den Straßen unterwegs zu sein? Dann schaut am Freitag beim JobDay von Cottbusverkehr vorbei. Im Kundenzentrum in der Stadtpromenade gibt es von 13 bis 18 Uhr alle Infos zu den Karrierechancen im Verkehrsunternehmen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 24.09.242024-09-24T15:37:21+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 23.09.24

Sendung teilen:

So hat die Lausitz gewählt

Es ist ein knappes Ergebnis. Die SPD liegt mit wenigen Prozentpunkten vor der AfD. Die Analyse und Stimmen haben wir von lausitz.tv für euch.
 

Raus mit den Autos

Immer mehr Städte verbannen die Autos. Dadurch soll der Stadtbummel attraktiver gemacht werden. Mit dem Internationalen Parking Day wird jedes Jahr verstärkt darauf aufmerksam gemacht.
 

Eine ganze Party nur für Kids

Laute Musik jede Menge Stände und gute Laune. In Cottbus wurde der Weltkindertag gefeiert. Der ganze Platz am Stadtbrunnen hat sich in eine Partylocation verwandelt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 23.09.242024-09-23T16:49:37+02:00
Nach oben