Über Redakteur2

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur2, 250 Blog Beiträge geschrieben.

Neue Website für die Lebensretter

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Neue Website für die Lebensretter | 15.03.2024

Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH ist ab sofort über eine neue Website erreichbar unter www.rettungsdienst-niederlausitz.de. Dazu erklärt der Geschäftsführer Tom Lehnert: „Als Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH freuen wir uns, den Menschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz nun auch online den Rettungsdienst näher bringen zu können. Gemeinsam mit dem Team ist uns der reibungslose Übergang zum 1. Januar 2024 gelungen. Die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten hat dabei dabei oberste Priorität. Die Qualität unserer Arbeit zeigt sich nun auch mit unserer Website. Darauf zu finden sind die wichtigsten Kontakte, aktuelle Ausschreibungen sowie alles Wissenswerte rund um den Rettungsdienst Niederlausitz.“ Das kommunale Unternehmen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz hatte am 1. Januar 2024 die Aufgabe des bodengebundenen Rettungsdienstes von vier Vorbetreibern übernommen und arbeitet seitdem intensiv an der Weiterentwicklung des Rettungsdienstes im Landkreis. Ziel ist eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Dazu wurden bereits umfangreiche Personalgewinnungsmaßnahmen durchgeführt und auch der nächste Ausbildungsjahrgang wird bereits rekrutiert.

Foto: Imagefoto Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH / Christine Jurtz

Neue Website für die Lebensretter2024-03-15T12:29:53+01:00

Spendensammlung für die ukrainische Stadt Uman

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Spendensammlung für die ukrainische Stadt Uman | 15.03.2024

Alle Sprembergerinnen und Spremberger und auch alle anderen hilfsbereiten Menschen sind dazu aufgerufen, die ukrainische Stadt Uman mit Hilfsgütern aller Art zu unterstützen. Dringend benötigt werden Bekleidung und Schuhe für Frauen, Männer und Kinder, vor allem warme Socken, Jacken, Pullover, Hausmäntel, Thermounterwäsche und Sportbekleidung. Gebraucht werden aber auch Lebensmittel wie Fleisch- und Fischkonserven sowie Speiseöl, außerdem LED-Taschenlampen, LED-Lampen und Windeln jeder Größe. Die Sachen können ab Montag, den 18. März, bis zum 19. April zu den gewohnten Öffnungszeiten zwischen 9 und 19 Uhr im Mehrgenerationenzentrum „Bergschlösschen“ in Spremberg abgegeben werden.

Foto: Symbolbild

Spendensammlung für die ukrainische Stadt Uman2024-03-15T12:24:22+01:00

Betrunken hinterm Steuer

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Betrunken hinterm Steuer| 12.02.2024

Karneval stand an und die Stadt hat sich in Partystimmung begeben. Und das bedeutet vor allem viel Arbeit für die Polizei. Gleich am frühen Morgen griffen die Beamten einen Autofahrer, nach einem Ausparkunfall auf. Der Mann versuchte vom Tatort zu fliehen konnte aber gestellt werden. Ein Atemalkoholtest schlug an und neben einer Strafanzeige durfte der Fahrer gleich noch Führerschein und Autoschlüssel bei der Polizei lassen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Betrunken hinterm Steuer2024-02-12T11:22:40+01:00

Aus dem Rückstand zur Machtdemonstration

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Aus dem Rückstand zur Machtdemonstration| 12.02.2024

Im dritten Spiel der „englischen Woche“ traf der FCE am vergangenen Samstag auf den Chemnitzer FC. Schon in der achten Minute musste sich der Cottbuser Keeper einem Kopfball geschlagen geben. Eins zu Null für Chemnitz. Doch hielt das Glück der Gastgeber nicht an. Als ersten traf Maximilian Krause und dann ging es erst so richtig los. Bis zum Abpfiff musste das Tornetz der Chemnitzer noch dreimal den Ball begrüßen. Endstand Vier zu Eins für den FCE. Damit sind die Cottbuser wieder auf Platz Drei der Tabelle vorgerückt.
Aus dem Rückstand zur Machtdemonstration2024-02-12T11:21:05+01:00

Eine kurze Flucht

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Eine kurze Flucht | 09.02.2024

Auf frischer Tat ertappt. Gestern morgen konnte die Polizei einen Verdächtigen direkt nach einer Raubstraftat festnehmen. Er hatte in Groß Gaglow mit einem Mittäter eine gewerbliche Einrichtung mit einem waffenähnlichen Gegenstand überfallen. Der zweite Täter konnte die Flucht ergreifen. Doch dem Gesetzt entkommt man so leicht nicht. Durch weiterführende Ermittlungen konnte am Nachmittag ein weiterer Tatverdächtiger festgenommen werden. Eine zweifelsfreie Prüfung der Identitäten wird nun vorgenommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Eine kurze Flucht2024-02-09T12:33:51+01:00

Kooperation fürs Internat

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Kooperation fürs Internat | 09.02.2024

Bildung die Ländergrenzen überschreitet. Schauen wir nach Guben. Dort ist das Pestalozzi-Gymnasium eine feste Bildungsinstanz, aber einige Schülerinnen und Schüler die es besuchen müssen jeden Tag einen weiten weg über die Deutsch-Polnische Grenze aus den umliegenden Landkreisen beschreiten. Das hat nun ein Ende. Harald Altekrüger hat sich mit seinem Polnischen Amtskollegen Grzegorz Garczyński, Landrat des polnischen Landkreises Krosno, getroffen und einen Kooperationsvertrag zur Unterbringung der Schülerinnen und Schüler unterzeichnet. Die sollen nun im Schulinternat in Gubin untergebracht und betreut werden. Das vereinfacht nicht nur den Schulweg, sondern ermöglicht es auch mehr Lernwilligen das Pestalozzi-Gymnasium zu besuchen.
Kooperation fürs Internat2024-02-09T11:15:20+01:00

Furioser Fußballkrimi

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Furioser Fußballkrimi | 08.02.2024

Vergesst James Bond und ab in die Tonne mit Mission Impossible. Denn Actionkrimitechnisch wird es nicht mehr besser als das gestrige Spiel des FCE. Auf dem Platz standen die Jungs in Rot Viktoria Berlin gegenüber und gingen Zwei zu Null in Rückstand. Nach vielen Chancen konnte der Ausgleich dann in der späten 82en Minute erzielt werden. Doch die Ernüchterung folgte eine Minute später. 3 zu 2 Viktoria und nur noch sieben Minuten reguläre Spielzeit. Rückblicken lässt sich sagen, die Berliner waren nicht bereit für das was nun folgte. Erst traf Slamar zum Ausgleich und dann durfte auch Tim Heike nochmal rann um zu zeigen wie man das Runde ins Eckige bringt und die Träume Berliner Fans zerstört. Endstand FCE 4, Viktoria 3.
Furioser Fußballkrimi2024-02-08T12:18:16+01:00

Rätsel gelöst

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Rätsel gelöst | 08.02.2024

Vor einer Weile haben wir euch ja schonmal von der Spreewaldfrau erzählt. Die Granitfigur dieser steht in Lübben und gab der Stadt zu rätseln. Der wer sie erschuf ist klar, doch die Frage die bleibt ist. Wer ist die Frau. Die Stadt wandte sich daraufhin an die Öffentlichkeit und das Rätsel scheint nun gelöst zu sein. Denn Karola Ziemainz meldete sich und brachte ein Foto ihrer Großmutter mit. Bei der Frau handelt es sich also um Frieda Völkner. Und das Foto aus welchem die Statur gebildet wurde entstand bei einem ihrer Besuche in Lübben und soll das einzige mal gewesen sein, dass sie eine Tracht trug. Dieses Rätsel ist nun also gelöst.
Rätsel gelöst2024-02-08T12:16:29+01:00

Inklusive Jecken

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Inklusive Jecken | 08.02.2024

Am Karneval kommt man momentan nicht vorbei. Und wenn schon unausweichlich, dann doch bitte Barrierefrei. Nach vier Jahren Pause fand dieses Jahr wieder der Karneval für Menschen mit Behinderungen in Großräschen statt. 220 Personen aus allen Teilen des Landkreises sind angereistet um sich das bunte Spektakel unter dem Motto „Räschen wie es singt und lacht, mit Disney´s Helden durch die Nacht“ anzuschauen. Gefeiert wurden bunte Kostüme und fröhliche Momente im Zeichen von Zusammenhalt und Inklusion.
Quelle: Landkreis Oberspreewald Lausitz
Inklusive Jecken2024-02-08T12:13:06+01:00

So sehen Sieger aus

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

So sehen Sieger aus | 07.02.2024

Goldregen für die Judoka des ASAHI. Beim Einzelturnier in Strausberg konnten die „U11er“ gleich dreimal Gold erkämpfen. Dazu gab es auch noch eine Silberne und eine Bronzene Medaille. Doch damit nicht genug, denn beim traditionellen Neujahresturnier im sächsischen Freital ging es für die Spremberger Judoka vergoldet weiter. Jara Mudrack konnte sich in der „U9“ durchsetzen und in der „U13“ konnte niemand Ferdinand Völker die Stirn bieten. Eine dritte Goldmedaille verdiente sich dann noch die amtierende Landesmeisterin der „U15“ Sophie Jäger. Eine Silbermedaille gab es dann noch für Ole Müller und eine bronzene Timon Buchholz. In der Gesamtheit also zwei durch und durch erfolgreiche Wettkämpfe für die Judoka des Spremberger ASAHI.
So sehen Sieger aus2024-02-07T11:22:10+01:00
Nach oben