Über Alexander Scheck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexander Scheck, 236 Blog Beiträge geschrieben.

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 09.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 09.07.25

Schülerticket wird zum Deutschlandticket:

Cottbuser Schüler können ab sofort ihre Jahreskarten gegen ein Deutschlandticket umtauschen oder für das neue Schuljahr ein Deutschlandticket beantragen. Wenn sie das bei Cottbusverkehr kaufen gibt es Rabatt.

Tarifverhandlungen gehen weiter:

Die Tarifverhandlungen an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem in Cottbus sorgen für Spannung: Seit dem 21. Mai 2025 ringen rund 2.350 nichtärztliche Beschäftigte und 570 Auszubildende mit der Klinikleitung um mehr Lohn, kürzere Arbeitszeiten und bessere Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaft ver.di fordert 12 % mehr Gehalt. Morgen wird weiter verhandelt.

Drastische Wasserlage in der Lausitz:

Die Wassersituation in der Lausitz spitzt sich zu: Nach dem trockensten Frühjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sind die Pegelstände von Flüssen und Seen auf kritische Tiefstwerte gefallen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 09.07.252025-07-09T15:47:57+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 08.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 08.07.25

Jede Runde zählt:

Gemeinsam laufen, Spaß haben und den guten Zweck unterstützen! Der eG Wohnen Charity-Lauf geht bereits in die 14. Runde und ob Gelegenheitsjogger oder Laufprofi. Alle haben ein Ziel, etwas gutes für den Tierpark Cottbus tun.
 

Raus aus dem Alltag, hinein ins Vergnügen:

Seid ihr bereit für einen Abend voll schrägem, schwarzem Humor, voller mitreißender Musik und überraschenden Wendungen? Dann kommt in das außergewöhnlichste Blumenfachgeschäft in der Skid Row, in Boomtown Cottbus. Hier geht’s aber nicht ums Blumen kaufen sondern ihr erlebt in der Theaternative C ein Kultmusical.
 

Ein echter Hingucker auf der Straße:

Der MG Cyberster ist ein aufregender, vollelektrischer Roadster, der mit futuristischem Design und modernster Technologie begeistert. Sportlich, dynamisch und innovativ – er verbindet pure Fahrfreude mit nachhaltiger Mobilität. Ihr könnt ihn jetzt im Autohaus Härtel probefahren.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 08.07.252025-07-08T16:00:42+02:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 07.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 07.07.25

lausitz.tv Themen am Montag

Dauerstress für Lausitzer Einsatzkräfte:

Im Cottbus Spreeauenpark ist am Freitag ein umfangreiches Katastrophenschutz-Szenario abgearbeitet worden. Hunderte Ein-
satzkräfte hatten 93 „verletzte“ Personen zu sichten, zu versorgen Insgesamt waren ca. 500 Beteiligte als Mimen oder Rettungs- bzw.
Unterstützungskräfte im Einsatz.

Alte Bergmannstradition wird in Drebkau gelebt:

Das Orchester Lausitzer Braunkohle spielt und dazu gibt es ein umfangreiches Festprogramm. In Drebkau wurde am Sonntag beim Bergmanns- und Energietag gefeiert.

Neuer Busshuttle für Touristen:

Ganz bequem vom Campingplatz in die Innenstadt. Genau dafür gibt es im Seenland ein neues Busangebot. Und von diesem profitieren alle.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 07.07.252025-07-08T16:03:19+02:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 04.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 04.07.25

Die Saurier sind zurück:

Das Stadtmuseum Cottbus zeigt neben der Ausstellung zur Stadtgeschichte auch eine naturkundliche Ausstellung. Dabei treffen die Besucher auf gute Bekannte, wie Fuchs und Storch. Aber sie können auch zahlreiche Fossilien unter die Lupe nehmen. Doch wie sahen der Fischsaurier Stenopterygius oder der Flugsaurier Rhamphorhynchus einst aus? Diese Fragen werden häufig gestellt, weswegen sechs unserer „Urzeittiere“ ab sofort als Nachbildungen im Museum gezeigt werden.
 

Kino mitten im Wohnviertel:

Es ist wieder soweit: Vom 16. bis 19. Juli finden die Open-Air-Kinonächte Schmellwitz statt – bereits zum siebten Mal verwandelt sich der Ernst-Mucke-Platz in einen besonderen Ort für Filmbegeisterte.
 

Großzügige Spende für historische Dorfkirche

Für konservatorisch-restauratorische Sicherungsmaßnahmen am Altar der Dorfkirche Illmersdorf in Drebkau stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank ihrer treuhänderischen Stiftung Eva und Meta Gast 10.000 Euro zur Verfügung.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 04.07.252025-07-04T15:09:17+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 03.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 03.07.25

Warnstreik am Uniklinikum:

Lautes Pfeifen und große Plakate. An der Medizinischen Universität Lausitz Carl Thiem wird heute die Arbeit niedergelegt. Den Angestellten reicht´s gewaltig.
 

Städtepartnerschaft geht weiter:

Die Städtepartnerschaften mit Zielona Gora und Gelsenkirchen werden kontinuierlich weitergeführt. Das haben die Kommunen im Rahmen der jüngsten Jubiläumsfeier in Cottbus vereinbart. Und dafür gibt es gute Gründe.
 

Die Lausitz bekommt eine neue Stadt

Sie bespielen, gestalten und verwalten ihre eigene Stadt. Bei der Kinderstadt gibt es eigene Regeln und ihr könnt im August wieder mit dabei sein.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 03.07.252025-07-03T15:08:21+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 02.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 02.07.25

Uniklinikum wird bestreikt:

Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag vom Frühschichtbeginn bis zum Spätschichtende die nichtärztlichen Beschäftigten und Auszubildenden der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand.
 

Onlinebörse für Schüler:

Mehr als 350 Schüler haben in den letzten Sommerferien ein Praktikum in Lausitzer Unternehmen absolviert. Vermittelt wurden sie über die Aktionsplattform „Praktikumswochen“. Dieses erfolgreiche Modell wurde weiterentwickelt und bietet jetzt einige Vorteile.
 

Die Lausitz bekommt eine neue Stadt:

Sie bespielen, gestalten und verwalten ihre eigene Stadt. Bei der Kinderstadt gibt es eigene Regeln und ihr könnt im August wieder mit dabei sein.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 02.07.252025-07-02T16:40:17+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 01.07.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 01.07.25

Sommeraufschwung auf dem Arbeitsmarkt?

Die Arbeitslosenquote in Südbrandenburg bleibt stabil. Im Juni hatten rund 18.700 Menschen keinen Job. Allerdings gibt es momentan einige freie Stellen.

Cottbuser Altmarkt wird zur Kulturbühne:

 Die Tische und Stühle müssen weichen. Eine große Bühne wird aufgebaut. Denn der Cottbuser Altmarkt wird am Sonntag zur großen Open-Air Party. Den ganzen Tag gibt es ein abwechslungsreiches Programm.
 

Welzows Bürgermeisterin geht:

Birgit Zuchold ward 16 Jahre lang das Stadtoberhaupt in Welzow. Doch jetzt ist Schluss. Sie hört auf. Bewegende Amtszeiten gehen zu Ende.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 01.07.252025-07-01T15:50:11+02:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 30.06.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 30.06.25

Exklusiver Baustellenrundgang

Die Bauarbeiten rund um die neue Unterführung am Nordkopf schreiten voran. Doch wie sieht es auf der Baustelle momentan aus? Seltene Eindrücke bekommen die Lübbenauer bei einer Führung und die wird es so kein zweites Mal geben.

 

15 Jahre Netzwerk gesunde Kinder

Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet seit Jahren Familien in Brandenburg auf ihrem Weg – von Anfang an, mit Herz, Rat und Tat. Ob wertvolle Tipps rund um Gesundheit und Entwicklung, persönliche Begleitung durch ehrenamtliche Patinnen und Paten oder ein vielfältiges Kursangebot: Das Netzwerk ist ein verlässlicher Partner für Eltern und Kinder.

 

Das ist das neue Trikot von Energie Cottbus

Zwei markante diagonale Streifen prägen das Design des rot-weißen Heimtrikots und greifen damit das legendäre Vereinswappen und das allererste Energie-Trikot aus dem Jahr 1966 auf. Das traditionelle, spitz zulaufende Emblem kehrt als hochwertiger Stick auf die Brust zurück und wird ein Jahr lang als offizielles Vereinsemblem geführt – ein klares Bekenntnis zur eigenen Geschichte und Identität

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 30.06.252025-07-01T08:23:10+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 25.06.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 25.06.25

Wasserentnahmeverbot in Cottbus

Die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern mittels Pumpvorrichtung wird in der Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr untersagt. Diese Allgemeinverfügung erstreckt sich über das Stadtgebiet Cottbus. Und dabei wird es nicht bleiben.

Geduldsprobe für Autofahrer

Die nächste Baustelle rollt an. Der Nordring am Großen Spreewehr wird teilweise gesperrt. Autofahrer brauchen mehr Zeit und damit ist es noch lange nicht getan.

Ein neues Bündnis für eine bessere Pflegeversorgung

Immer mehr Menschen aus der Pflege kommen an ihre Grenzen und sind überlastet. Da die Politikb dagegen nichts macht, handeln die Beteiligten selbst und gründen ein neues Bündnis.

Großalarm im Spreeauenpark

Im Spreeauenpark tummeln sich ca. 5.000 erwartungsfrohe Konzertgäste. Doch dann zieht ein schweres Unwetter auf. Blitzschlag. Panik. Die
Veranstaltung wird abgesagt, und die Besucherinnen und Besucher müssen sich in Sicherheit bringen. Eine Vielzahl von ihnen schafft es nicht
bzw. nicht ohne teils schwere Verletzungen – das ist das Übungsszenario für den Cottbuser Katastrophenschutz am 04.07. Es nennt sich Massenanfall von Verletzten.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 25.06.252025-06-25T15:37:19+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 24.06.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 24.06.25

Cottbuser Feuerwehr im Dauereinsatz

Heftige Windböen haben am Montagabend zu einer Häufung von Feuer-
wehr-Einsätzen in Cottbus geführt. Allein zwischen 18:20 und
20:00 Uhr mussten die Wehren 13 Mal ausrücken.
 

Die wichtigste Sitzung des Jahres

Schöner wohnen und auch mitbestimmen. Das geht bei der eG Wohnen. Wer als Mieter möchte kann Vertreter werden und setzt sich somit für die Anliegen der anderen Mieter ein und bekommt dadurch zusätzliche Vorteile.
 

spielend weiterbilden:

Wie bringt Wasser ein Rad zum Drehen? Und wie kann diese Energie genutzt werden, um zum Beispiel eine Maschine anzutreiben? Mit diesen Fragen beschäftigten sich heute Kinder der Kita Kinderhaus im Park im Ortsteil Komptendorf, in Neuhausen/Spree. Dabei bekamen sie prominente Unterstützung: Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke forschte gemeinsam mit den Mädchen und Jungen zu den Grundlagen der Wasserkraft
 

Eine einzigartige Erfolgsgeschichte:

Alles begann mit einer mutigen Idee, die durch die Entdeckung der besonderen Solequelle im Jahr 1999 Wirklichkeit wurde. Sechs Jahre Später wurde Eröffnung gefeiert und wiederum 20 Jahre später ist die Spreewaldtherme Burg ein absoluter Publikumsmagnet und ein sehr wichtiger Tourismuszweig im Spreewald.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 24.06.252025-06-24T15:25:19+02:00
Nach oben