Über Alexander Scheck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexander Scheck, 240 Blog Beiträge geschrieben.

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 15.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 15.01.25

Neue Stadtteilmanagerin für Sandow

Sarah Ostrowski ist seit Jahresbeginn m Auftrag der Stadt Cottbus als neue Stadtteilmanagerin für den Stadtteil Sandow tätig. In dieser Rolle unterstützt und fördert sie die Entwicklung des Stadtteils in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den lokalen Akteuren und fungiert als zentrale Ansprechpartnerin.

Wie Energie Cottbus mit Urteil zu Hochsicherheitsspielen umgeht

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Dienstag wird den Bundesländern künftig die Möglichkeit bieten, Kostenaufwendungen für Polizeieinsätze bei Hochsicherheitsspielen an Vereine und Verbände weiterzugeben. Dazu äußert sich FCE-Präsident Sebastian Lemke
 

Neues Escape-Spiel bei Energie Cottbus

Die Backstagebereiche vom FCE kennenlernen. Das könnt ihr ab sofort spielerisch. In Zusammenarbeit mit dem Escape-Room Cottbus gibt es jetzt ein Spiel das genau auf Energie Cottbus zugeschnitten ist.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 15.01.252025-01-15T15:39:55+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 14.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 14.01.25

11:24 Uhr Stille

Eine Woche ist es her, dass bei Lauchhammer ein Polizist im Einsatz ums Leben gekommen ist. Der 32- Jährige wurde bei einer Kontrolle von getötet, die Staatsanwaltschaft geht von Mord aus. Heute um 11:24 Uhr gab es eine Schweigeminute.

Verkehrsdisplays in Branitz aufgestellt

Manchmal hat man es etwas eiliger, trotzdem ist im Straßenverkehr stehts Vorsicht geboten. Um daran zu erinnern und um die kleinsten zu schützen werden vor Schulen und Kitas Verkehrsdisplays aufgestellt. Eines davon jetzt auch in Branitz.

Ausblick vom Berge

Das neue Jahr ist da und damit steht uns auch ein 2025 gefüllt mit Events bevor. Wir haben den Aufstieg in die Almhütte auf uns genommen um mit Frank Kuban ins Land und die Zukunft zu schauen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 14.01.252025-01-14T16:04:32+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 13.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 13.01.25

Wann rollt Cottbus erste neue Straßenbahn?

Im Morgengrauen hat die erste neue Straßenbahn von Cottbusverkehr im Juni den Betriebshof erreicht. Und natürlich wollen die Cottbuser auch sehr gern mit ihr fahren. Doch wie lange dauert es noch? Wir fragen beim Verkehrsunternehmen nach und haben ein Update für euch.
 

Warum gibt es eine weitere deutsch-polnische Wache?

Nur zwölf Kilometer von Forst entfernt gibt es jetzt eine weitere Polizeistation mit deutsch-polnischen Polizisten. Duch die Kooperation soll sich die Strafverfolgung an der Grenzregion erhöhen.
 

Wie wird eine Cottbuser Künstlerin geehrt?

Der Name Elisabeth Wolf ist in Cottbus ein Begriff. Viele kennen die Elisabeth Wolf Straße. Doch das ist nicht die einzige Ehrung die die damalige Künstlerin in Cottbus bekommt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 13.01.252025-01-13T15:29:24+01:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 10.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 10.01.25

Das war der Neujahrsempfang der Stadt Cottbus

Auszeichnungen, tolle künstlerische Einlagen und vor allem die Rede von Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick. Auf dem Neujahrsempfang ist einiges passiert. Wir haben alle Highlights des Abends.
 

Große Auszeichnung für Reinhard Drogla

Jahrelang hat Reinhard Drogla die Eintragungen in das Goldene Buch der Stadt Cottbus begleitet. Und dieses Mal darf sich der ehemalige Stadtverordnetenvorsteher selbst einschreiben.
 

Emotionale Unterschrift von Alexander Knappe

Mit seiner Musik rührt Alexander Knappe seine Fans zu Tränen. Der beliebte Musiker bekommt jetzt selbst welche. Auch sein Name steht ab sofort im Goldenen Buch der Stadt Cottbus.
 

Exklusiver Ausblick von Oberbürgermeister Tobias Schick

2025 geht so weiter wie 2024 aufgehört hat. Ein Ereignis nach dem nächsten ist in Cottbus zu erleben. Denn die Vorhaben im Strukturwandel sind noch lange nicht vorbei. Im lausitz.tv Neujahrsinterview gibt Cottbus Oberbürgermeister einen Ausblick auf die Themen, die uns in diesem Jahr bewegen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 10.01.252025-01-10T16:45:22+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 09.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 09.01.25

Das war der Neujahrsempfang der Stadt Cottbus

Auszeichnungen, tolle künstlerische Einlagen und vor allem die Rede von Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick. Auf dem Neujahrsempfang ist einiges passiert. Wir haben alle Highlights des Abends.

Große Auszeichnung für Reinhard Drogla

Jahrelang hat Reinhard Drogla die Eintragungen in das Goldene Buch der Stadt Cottbus begleitet. Und dieses Mal darf sich der ehemalige Stadtverordnetenvorsteher selbst einschreiben.

Emotionale Unterschrift von Alexander Knappe

Mit seiner Musik rührt Alexander Knappe seine Fans zu Tränen. Der beliebte Musiker bekommt jetzt selbst welche. Auch sein Name steht ab sofort im Goldenen Buch der Stadt Cottbus.

Exklusiver Ausblick von Oberbürgermeister Tobias Schick

2025 geht so weiter wie 2024 aufgehört hat. Ein Ereignis nach dem nächsten ist in Cottbus zu erleben. Denn die Vorhaben im Strukturwandel sind noch lange nicht vorbei. Im lausitz.tv Neujahrsinterview gibt Cottbus Oberbürgermeister einen Ausblick auf die Themen, die uns in diesem Jahr bewegen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 09.01.252025-01-09T15:56:31+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 08.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 08.01.25

Krise im Gastgewerbe?

In vielen Restaurants bleibt die Küche kalt. Seit 2020 haben rund 48.000 gastronomische Betriebe ihre Türen für immer geschlossen. Doch ist das erst der Anfang einer dramatischen Entwicklung?
 

Ein Indoorspielplatz für Cottbus

In den Wintermonaten Januar bis März 2025 wird in der Turnhalle der Schmellwitzer Oberschule das Bewegungsprojekt „Winterspiel- und Sportplatz“ stattfinden. Es ist für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren gedacht. Start ist am Sonntag, 12.01.2025.
 
 

Hoch lebe das Handwerk

„Handwerk und Mittelstand müssen in den Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik gestellt werden. Dazu gehören dringend Entlastungen bei Steuern und Abgaben sowie der Abbau von Bürokratie.“ Das sagte Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus (HWK), beim Neujahrsempfang am Montagabend. Rund 300 Gäste – unter ihnen Brandenburgs neuer Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) – waren der Einladung in den HWK-Meistersaal am Cottbuser Altmarkt gefolgt.
 

Bewegung als Schlüssel zur Selbstständigkeit

Stellt euch vor, jede Bewegung wäre eine Herausforderung – und dann kommt die Ergotherapie wie ein Superheld und verändert alles!In Meine 5 Minuten tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Ergotherapie-Übungen, die mehr sind als nur simple Bewegungsabläufe

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 08.01.252025-01-08T16:59:29+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 07.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 07.01.25

Von Tagebauloch zu deutschlands größten künstlichen See

Vor zehn Jahren wurde im Tagebau Cottbus-Nord noch Braunkohle abgegabbert. Und heute ist die Grube mit Wasser gefüllt. Ein gigantisches Naherholungsgebiet entsteht.
 

Cottbuser Rathaus gesegnet

Kinder der Katholischen Pfarrei Cottbus haben traditionell das Cottbuser Rathaus besucht und den Segen für das neue Jahr überbracht. Doch was steckt hinter dieser Mission?
 

Sportlich ins neue Jahr

Besser als gestern. Das ist das Motto in der Gym Lounge. Und dieses wird gelebt. Faule Ausreden für die sportlichen Neujahrsvorsätze gibt es nicht. Dort werden sie in einem super Ambiente umgesetzt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 07.01.252025-01-07T16:40:02+01:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 23.12.24

Sendung teilen:

Wie sicher ist der Cottbuser Weihnachtsmarkt?

Der Cottbuser Weihnachtsmarkt lockt täglich hunderte Menschen an. Doch nach dem Anschlag in Magdeburg gibt es plötzlich ein mulmiges Gefühl. Wir fragen beim Veranstalter nach, wie die Sicherheitsvorkehrungen verschärft wurden.
 

Akkrobatische Einlagen zu Weihnachten

Wer an den Feiertagen etwas erleben will, der ist im Cottbuser Weihnachtszirkus genau richtig. Die Artisten sorgen für eine atemberaubende Show und festliche Stimmung.
 

Weihnachtsgeschenk vom Cottbuser Ostee

Vor fünf Jahren hat die Flutung am Cottbuser Ostsee begonnen und inzwischen ist er gefüllt. Wie geht es jetzt weiter? Die LEAG gibt einen Ausblick.
 

Frohe Weihnachten mit Energie Cottbus

Erfolgreicher hätte das Jahr für unseren FCE nicht sein können. Aufstieg in die dritte Liga, Landespokalsieger und Platz zwei in der Tabelle. Wir blicken mit Cheftrainer Wollitz auf die sportlichen Highlights zurück.
 

Das war 2024

Die Ankunft der neuen Straßenbahn, der Aufstieg von Energie Cottbus oder der deutsche Präventionstag in Cottbus. In diesem Jahr ist wieder jede Menge passiert. Die Highlights fassen wir für euch im großen lausitz.tv Jahresrückblick zusammen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 23.12.242024-12-23T15:42:28+01:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 20.12.24

Sendung teilen:

Cottbus tritt der Lausitzrunde bei:

Cottbus wird ab dem 1. Januar das 57. Mitglied der Lausitzrunde. Die kreisfreie Stadt versteht sich als „Lokomotive des Strukturwandels“ und will den Umbau der Lausitz zu einem europäischen Net Zero Valley aktiv mitgestalten
 

Mr.Monopoly macht Cottbus unsicher:

Cottbus erobert das berühmte Brettspiel: Ab sofort ist die exklusive Monopoly Cottbus-Edition erhältlich! Diese besondere Version bringt die Highlights der Stadt auf das Spielbrett, darunter den Altmarkt, das Schloss Branitz und die Brandenburgische Technische Universität.
 

Wo darf an Silvester geknallt werden?

Der Feuerwerksverkauf für Silvester steht vor der Tür! Ob bunte Raketen, funkelnde Batterien oder glitzernde Fontänen. Die Auswahl ist groß. Aber Achtung beim Kauf und beim Abbrennen gibt es einiges zu beachten.
 

Die große lausitz.tv Weihnachtsmarkt-Challenge:

Einfach nur Glühwein trinken. Das kann jeder. Christian Risse und Julian Günther haben eine Mission. Sie werden auf den Cottbuser Weihnachtsmarkt geschickt und müssen ziemlich verrückte Aufgaben lösen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 20.12.242024-12-20T15:04:25+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 19.12.24

Sendung teilen:

Energie Cottbus ist Team des Jahres

Die Mannschaft von Energie Cottbus kann es in diesem Jahr krachen lassen. Sieger des Landespokals, Aufsteiger und Tabellenführer. Aber es kommt ein weiterer Titel dazu. Die Mannschaft wurde von brandenburgs Sportjournalisten zum Team des Jahres gewählt.
 

Das lausitz.tv Weihnachtssingen

Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum. Stille Nacht…die Liste an Weihnachtsliedern ist lang. Unser Team sucht sich schon einmal die Klassiker raus und stimmt sich auf das Weihnachtssingen an diesem Samstag von Energie Cottbus ein.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 19.12.242024-12-19T16:02:53+01:00
Nach oben