Über Alexander Scheck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexander Scheck, 240 Blog Beiträge geschrieben.

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 04.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 04.02.25

Auf dem Weg zu den nächsten Erfolgen

Eine etwas andere Zeugnisausgabe gibt es an der Lausitzer Sportschule.
Schülerinnen und Schülern bekommen für die künftigen 7. Klassen feierlich die Empfehlungsurkunden des Olympiastützpunktes Brandenburg überreicht. Diese sind die Voraussetzung, dass sie künftig als Eliteschüler des Sports in Cottbus trainieren und lernen können.
 

Team Brandenburg braucht eure Hilfe

Viele kennen den klassischen Basketball, aber wie funktioniert das Spiel auf Rädern? Wir stellen euch das Team Brandenburg vor, erklären die Regeln und zeigen, mit welcher Geschwindigkeit, Technik und Teamgeist die Spielerinnen und Spieler auf dem Feld agieren. Erlebt Action, Emotionen und beeindruckende Athleten, die beweisen: Basketball kennt keine Grenzen!“ Und ihr könnt jederzeit mitmachen, denn es werden noch Spieler gesucht.
 

Volle Leidenschaft für Schmellwitz

Der Cottbuser Stadtteil Schmellwitz hat viele Gesichter: einst Plattenbaugebiet, heute ein Viertel im Aufbruch. Wie hat sich Schmellwitz verändert? Welche Herausforderungen und Chancen gibt es für die Menschen, die hier leben? Wir stellen euch den Stadtteil vor.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 04.02.252025-02-04T15:59:45+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 03.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 03.02.25

Hoffmann Möbel zieht in Cottbuser Innenstadt

Das Stadtforum K bekommt einen neuen Handelsmieter: Die Stadt Cottbus als Eigentümerin des früheren Konsument- bzw. Galeria- Kaufhauses und die mit Stammsitz in Guben ansässige Firma Hoffmann- Möbel haben den Mietvertrag unterzeichnet.
 

Drebkaus Glaswerk steht vor dem Aus

Das Glaswerk in Drebkau, einst ein wichtiger Arbeitgeber der Region, schließt seine Tore. Nach jahrzehntelanger Produktion erlischt das Feuer in den Öfen – ein schwerer Schlag für die Beschäftigten und die lokale Wirtschaft. Was sind die Gründe für das Aus? Und wie geht es für die Betroffenen weiter?
 

Herzlich Willkommen im Berufsleben

Die Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG feiert den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsjahrgangs 2024/25. In feierlichem Rahmen erhielten 16 frischgebackene Anlagenmechaniker ihre Abschlusszeugnisse. Damit setzt die LWG ihre lange Tradition der hochwertigen Ausbildung fort und trägt aktiv zur Fachkräftesicherung in der Region und für die gesamte Wasserbranche bei.
 
Uriges Ambiente mitten in der Stadtmauer
Ein Besuch im legendären Cottbuser Stadtwächter ist für die Cottbuser mittlerweile Kult und für viele Touristen ein absolutes muss. Warum? Weil das Ambiente in der Jahrhunderte alten Stadtmauer in Cottbus einzigartig ist. Hier treffen Historie und Moderne gekonnt zusammen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 03.02.252025-02-03T15:45:51+01:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 31.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 31.01.25

Was entsteht mitten in der Stadtpromenade?

Für die wohl bekannteste Freifläche in Cottbus gibt es viele Ideen. Doch welche sind umsetzbar? Darüber wurde gestern Abend auf dem Winterdialog gesprochen.
 

Rückläufiger Trend auf dem Arbeitsmarkt

Die Zahl der Arbeitslosen in Südbrandenburg steigt leicht an. Gründe dafür wurden heute Vormittag auf der Pressekonferenz der Agentur für Arbeit Cottbus verkündet.
 

Das NSG ist außer Rand und Band

Am Niedersorbischen Gymnasium wird groß gefeiert. Es ist wieder Zapust. Der Abschlussjahrgang schmeißt sich in Tracht und zieht durch die ganze Stadt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 31.01.252025-01-31T15:45:53+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 30.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 30.01.25

Nachmieter für Aachener gefunden?

Der Leerstand in der Cottbuser Innenstadt wird immer größer. Zuletzt hat es auch die ehemalige Galeria-Kaufhof Filiale und deren Nachfolger Aachener erwischt. Doch für diesen gibt es anscheinend einen neuen potenziellen Mieter.
 

Immer höher hinaus

Sie springen bis unters Hallendach. Die Topathleten knacken beim Springermeeting jeden Rekord in der Lausitz Arena. Auch bei der 21. Auflage war wieder die Weltelite zu Gast.
 

FCE will an Tabellenspitze bleiben

41 Punkte und genug Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die Saison läuft für den FCE traumhaft. Und so darf es gerne weitergehen. Die Chance dafür ist schon morgen Abend auswärts.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 30.01.252025-01-30T16:32:03+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 29.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 29.01.25

Neues City-Quartier für Guben

Die Neißestadt soll ein neues Areal bekommen. Vier Gebäude sind geplant. Dazu wurden extra die Bürger befragt. Doch das sorgt für Diskussionen.
 

Auch die Jugend will zur Bundestagswal mitbestimmen

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Doch nur wer volljährig ist darf seine Stimme abgeben. Die unter 18-Jährigen wollen aber auch mitbestimmen. Für sie gibt es in Cottbus deshalb eine andere Möglichkeit.
 

Jugend musiziert – behind the scenes

Jugend musiziert ist ein deutschlandweiter Wettbewerb für musikbegeisterte Kinder und Jugendliche, der nicht nur Musik macht, sondern auch Nachwuchsförderung auf die Bühne bringt.Hier geht es um mehr als nur Noten: Um Begegnung, konzentrierte Arbeit und das gemeinsame Erlebnis beim Musizieren und dabei mischt die Lausitz sehr erfolgreich mit. Wir waren beim Wettbewerb dabei.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 29.01.252025-01-29T16:47:31+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 28.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 28.01.25

Holocaust-Gedenken in Cottbus

Stilles Erinnern am Holocaust-Gedenktag: In Cottbus haben Oberbürgermeister Tobias Schick und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Dr. Wolfgang Bialas, einen Kranz an der Gedenktafel am Standort der alten Synagoge niedergelegt. Und das war nicht die einzige Gedenkveranstaltung.
 

Die grünen Zukunftspläne der LEAG

Die Aufsichtsräte und Hauptversammlungen der Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG haben den Transformationskurs der LEAG bestätigt und die gesellschaftsrechtliche Umsetzung der neuen Struktur des Unternehmens beschlossen. Die LEAG als derzeit zweitgrößter deutscher Stromerzeuger stellt sich vor dem Hintergrund des Kohleausstiegs neu auf, um mit eigenständigen Tochtergesellschaften wettbewerbsfähig an ihren Kern- und Entwicklungsmärkten agieren zu können.
 

Tierwohl dank der Sparkasse-Spree-Neiße

Das Cottbuser Tierheim lebt von Spenden und nur mit diesem sind bauliche Veränderungen möglich. Doch diese sind dringend notwendig. Für eine wichtige Anschaffung hat die Sparkasse-Spree-Neiße jetzt als Partner der Region die Kosten übernommen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 28.01.252025-01-28T15:11:52+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 27.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 27.01.25

Marschieren zum Gedenken

In Spremberg endete am Sonntag der EX LONG MARCH mit einem Gedenkappell. Etwa 250 Soldatinnen und Soldaten erinnerten damit an die Evakuierung von Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg.
 

Dieser Abend gehörte den Sportlern

Die Sportgala in der Sparkassen-Hauptfiliale war am Freitag wieder die perfekte Gelegenheit, die Verdienste der Cottbuser Sportler mit Glanz und Glamour zu würdigen.
 

Den Kapitän zieht es nach Fernost

Ostsee-Kapitän Rocco Schmidt hat eine Idee. Denn was verbindet Cottbus mit der chinesischen Stadt Wuhan? Richtig, beide Städte haben einen Ostsee. Da könnte man sich doch zusammentun.
 

Die neue Straßenbahn soll auf die Gleise

Cottbusverkehr hat mittlerweile schon zwei neu Straßenbahnen empfangen. Doch bislang sind sie ausschließlich für Testfahrten unterwegs. Das soll sich möglichst schnell ändern.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 27.01.252025-01-27T16:19:33+01:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 24.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 24.01.25

Mit Vollgas Richtung Ostderby

Für die Jungs von Energie steht am Samstag ein echtes Kracherspiel an: Dynamo Dresden ist zu Gast in Cottbus. Pele Wollitz stimmt seine Mannschaft auf einen harten Kampf ein.

Ein „goldener Plan“ für den Sport

Ob im Verein oder in der Schule, die Basis für sportliche Erfolge wird früh gelegt. Doch in Deutschland bröckelt es ganz schön. Mit einem neuen „goldenen Plan“ sollen Sanierungen vorangebracht werden.

Der Stadtwächter macht sich schick

Wer in Cottbus eine gutbürgerliche Küche genießen will, kann sich auf den Stadtwächter verlassen. Das Traditionslokal hat sich jetzt rundum erneuert – dabei aber seinen typischen Charme nicht verloren.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 24.01.252025-01-27T09:32:07+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 22.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 22.01.25

Verwüstungen auf dem Campingplatz Großsee

Das Campingidyll am Großsee wurde jäh zerstört: Bislang unbekannte Täter haben massive Verwüstungen angerichtet und sogar mehrere Wohnwagen in Brand gesetzt.
 

Gedenken an die Opfer des Holocaust

Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz jährt sich am 27. Januar zum 80. Mal. Zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes veranstaltet der Cottbuser Aufbruch einen musikalischen Abend.
 

Eine neue Stadtteilmanagerin für Sandow

Sarah Ostrowski hat zum Jahreswechsel die Aufgabe der Stadtteilmanagerin für Sandow übernommen. Wir haben sie im Stadtteilladen besucht und gefragt, was sie alles vorhat.
 

Viel Geld für innovative Ideen

Der Strukturwandel geht alle an und jetzt sind eure Ideen gefragt. Die Stiftung Lausitzer Braunkohle hat den Förderpreis 2025 ausgeschrieben. 10.000 Euro sind zu vergeben.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 22.01.252025-01-22T17:51:43+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 21.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 21.01.25

Fahrscheinautomaten außer Betrieb

Cottbusverkehr hat auf die Sprengung mehrere Fahrscheinautomaten reagiert: Die meisten der übrigen Automaten sind jetzt außer Betrieb. Trotzdem kommt man natürlich noch an Fahrscheine.
 

Winterdialog zur Brachfläche

Für die Brachfläche auf Teilen der ehemaligen Cottbuser Stadtpromenade gibt es die verschiedensten Ideen. Welche davon umgesetzt wird, ist noch nicht entschieden. Bei einem Winterdialog könnt ihr euch einbringen.
 

Urig Quizzen mit lausitz.tv

Nachrichtenmoderator Christian Risse wird zum Quizmaster. Am 7. Februar ist es soweit und ihr könnt ihn in der Almhütte erleben. Mit unseren Azubis hat er sich schon einmal warmgequizzt.
 

Digitipp On Tour

Digitale Hilfsmittel könnten die Arbeit vieler Unternehmer erleichtern. Konkrete Tipps gibt es im Digimobil. Das ist auch im neuen Jahr wieder in der Region unterwegs.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 21.01.252025-01-21T15:46:59+01:00
Nach oben