Über Alexander Scheck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexander Scheck, 239 Blog Beiträge geschrieben.

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 14.04.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 14.04.25

Cottbus blüht auf:

1.000 bunt und kreativ gestaltete Ostereier schmücken auch in diesem Jahr wieder öffentliche Plätze in der Cottbuser Innenstadt. Angeregt durch das Themenjahr „Sorbische/Wendische Kultur – Tradition und Moderne“ sind erstmals Verzierungen und
Motive der sorbischen Ostereiertradition dabei.
 

Frühlingsempfang beim SOS Kinderdorf:

Was steht in diesem Jahr an? Wie sind die letzten Monate verlaufen? Einen Ausblick dazu und zu tollen Projekten gibt das Team vom SOS Kinderdorf beim traditionellen Frühlingsempfang.
 

Neue Welcome Center eröffnet:

Guben hat jetzt auch eins. Nach Forst gibt es im Spree-Neiße-Kreis ein weiteres Welcome Center. Es wurde in der Neißestadt eröffnet.
 

Abriss-Party in der Almhütte:

Die Saison ist zu Ende. In wenigen Tagen wird die Almhütte abgebaut. Doch vorher gibt es noch eine fette Party mit Gina Lisa.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 14.04.252025-04-14T16:42:55+02:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 11.04.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 11.04.25

Kleiderspende und politische Kriminalität

In den Kurznachrichten geht es heute um Wirrwarr bei der Kleiderspende und die neu veröffentlichten Zahlen zur politischer Kriminalität im Wahljahr 2024.
 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Der Traum vom Aufstieg. Er bleibt zum greifen nah, auch wenn der FCE in der jüngsten Vergangenheit einen kleinen Dämpfer bekommen hat. Doch eine Saison ist lang und einige Spiele stehen uns noch bevor . Wir waren bei der Pressekonferenz vor dem nächsten Spiel.
 

Das ist neu im Lauterbach

Zwischen all den Nachrichten braucht es auch mal einen Moment der Entspannung und wo geht das besser als in einem Café. Das Lauterbach ist die Anlaufstelle in Cottbus und da gibt es jetzt einige Neuerungen.
Verschiedenste Sportarten hat Dr. C
 

Umweltbildungsprojekt wächst:

Im Pädagogischen Zentrum für Natur und Umwelt wird jetzt Zukunft gesät: In den kommenden Wochen geht es baulich voran. Nach den ersten Planungsrunden stehen nun unter anderem die Konzeptionierung einer Outdoor-Küche an und die Erweiterung des ‚Grünen Klassenzimmers‘ im großen Gewächshaus.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 11.04.252025-04-11T16:46:26+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 10.04.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 10.04.25

Exklusiver Rundgang durch den neuen Lausitz Park:

Es ist das Projekt für den Handel. Im Cottbuser Süden werden 100 Millionen Euro verbaut. Ein völlig neues Einkaufserlebnis wird geschaffen und am 26. April kann sich jeder davon selsbt überzeugen.
 

Wirtschaftliche Unsicherheit bremst Investitionen

Die Stimmung des Handwerks im Kammerbezirk Cottbus schwankt zwischen Hoffnung und Pessimismus. Hoffnung, dass die Konjunktur durch Investitionsprogramme wie dem „Sondervermögen“ von Bund und Länder wieder angekurbelt wird. Pessimismus, weil bei etlichen Betrieben der Glaube fehlt, dass die Politik die dringend nötigen Reformen in Deutschland wirklich anpackt. Die vielfach geäußerte Sorge zum Zeitpunkt der Regierungsbildung ist, dass die geplanten Milliardeninvestitionen verpuffen könnten und Deutschland am Ende vor einem enormen Schuldenberg steht.
 

Thiemstraße wird zur Baustelle

In der Cottbuser Thiemstraße wird in den kommenden Wochen über die Osterferien abschnittsweise der Belag erneuert. Begonnen wird am Montag, 14.04.25, mit der Fahrspur stadtauswärts. Dafür wird die Thiemstraße zwischen Knoten Welzower Straße und Knoten Saarbrücker Straße gesperrt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 10.04.252025-04-10T16:28:39+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 09.04.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 09.04.2025

Echte Handwerkstradition in der Ebertstraße:

Immer mehr Fleischereien schließen. Es fehlt einfach an Nachwuchs. Die Fleischerei Speer ist zum Glück weiterhin ein Familienunternehmen und das wird auch so bleiben. Denn die Nachfolge ist frühzeitig gesichert.
 

Brandenburgs bekannteste Postbotin ist wieder unterwegs:

Im Spreewald wird die Post jetzt wieder per Kahn ausgetragen. Andrea Bunar tauscht das Postauto wieder gegen den Kahn ein.
 

Wünsche werden wahr:

Die Wunschliste in den Lausitzer Vereinen ist groß. Doch es fehlt an Geld. Da hilft die Sparkasse-Spree-Neiße aus. Mit dem PS-Lotterie-Sparen können viele tolle Projekte umgesetzt werden.
 

Aufs Parkett mit der Irish Dance Company:

Verschiedenste Sportarten hat Dr. Carola Wiesner schon bei uns vor der Kamera ausprobiert. Doch in dieser Ausgabe gibt es eine kleine Premiere, denn die Irish Dance Company Cottbus zeigt uns nicht nur was sie drauf haben, sondern bringen uns und euch auch ein paar Schritte bei um sofort mit zu tanzen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 09.04.20252025-04-09T16:19:05+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 08.04.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 08.04.2025

Energie Cottbus will Auswärts-Pleite wieder gut machen:

Das letzte Spiel gegen 1860 München kann aus dem Gedächtnis gestrichen werden. Da trifft es sich gut das, dass nächste Spiel schon morgen Abend ansteht und zwar zu Hause.
 

Cottbus und Guben kooperieren:

Die Städte Guben und Cottbus intensivieren ihre Zusammenarbeit, um den Strukturwandel in der Lausitz gemeinsam erfolgreich zu gestalten. Deshalb eine umfassende Kooperationsvereinbarung. Ziel der Kooperation ist es, Synergien zu nutzen, um die Wirtschaftsentwicklung beider Städte und der Region insgesamt nachhaltig voranzutreiben.
 

Maximilian Levy unterstützt Kinderhaus Pusteblume:

Maximilian Levy wird am 1. Juni beim Ironman in Hamburg an den Start gehen und unter dem Namen „Team Kinderhaus Pusteblume“ antreten. Dafür wird er regional und überregional zu Spenden für eine mehrjährige Zimmerpatenschaft im Kinderhaus aufrufen, um die Aufenthaltskosten von mehreren Familien für einen langen Zeitraum zu decken.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 08.04.20252025-04-08T15:53:21+02:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 07.04.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 07.04.2025

Anpacken statt jammern – Gastronomie setzt auf neue Servicekräfte

Bars, Restaurants, Schnellimbisse. Alle haben das selbe Problem: Es fehlt an Personal. Das Mosquito, der Stadtwächter und die Kartoffelkiste lassen sich deshalb etwas anfallen und bilden jetzt mongolische Lehrlinge aus. Doch dabei bleibt es nicht.

Mitraten statt zugucken – Das Kneipenquiz geht in die nächste Runde

Drei Runden mit je 20 Fragen aus der Welt, der Region und von überall. Diese warten auf euch am Freitagabend. Die Almhütte wird dann wieder zur lausitz.tv Quizarena. Seid dabei und meldet euer Team unter redaktion@lausitz.tv an.

Ausprobieren statt rumsitzen – Landesfinale Jugend forscht

„Jugend forscht“ ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb für junge Talente in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Neugier in spannende Forschungsprojekte umzusetzen und ihre Ergebnisse einer Expertenjury zu präsentieren. Das haben sie auch in Schwarzheide gemacht.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 07.04.20252025-04-07T15:50:23+02:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 14.03.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 14.03.25

Die Gummibrücke muss weichen:

Die Spreebrücke in Bräsinchen wird von den Anwohnenden für Spaziergänge und Radtouren genutzt. Doch nun sind ihre letzten Tage gezählt.

Lasst uns zum 105. Mal über die Kohle reden:

Der Strukturwandel ist ein anhaltendes Thema und damit einher geht die Diskussion um den Braunkohleabbau. Zum 105. Mal traf sich der Braunkohleausschuss und wir waren dabei.

Der Griff nach den Sternen:

Vier Spiele und nur ein Punkt. Das ist die Statistik des FCEs der jüngsten Vergangenheit. Doch noch ist der Rasen nicht gemäht und von Platz drei aus sind die Chancen nach oben offen. Vor dem nächsten Spiel waren wir beim Training.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 14.03.252025-03-15T11:53:00+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 11.03.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 11.03.25

Auf dem Weg zum Net Zero Valley

Die Lausitz soll zum Net Zero Valley werden, doch der Weg dahin ist noch weit. In unseren Kurznachrichten erfahrt ihr außerdem etwas zum Thema Schwimmunterricht in Cottbus.
 

Der Frühling weckt die schlafende Welt

Frühblüher und Frühlingsboten, wohin das Auge blickt: Die Sonne hat wieder zu alter Kraft zurückgefunden und die Natur endgültig aus dem Winterschlaf erweckt. Auch in Cottbus kehrt das Leben zurück.
 

Das Osterei in all seinen Facetten

Es ist langsam Zeit, die Ostereier kreativ zu verzieren. Inspiration gibt es im Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg. Eine neue Sonderausstellung widmet sich Osterbräuchen aus der Lausitz.
 

Technik, die immer noch begeistert

Es ist nicht so lange her, da schaute man noch in den Röhrenfernseher und sprach ins Scheibentelefon. Im Stadtteilmuseum Gallinchen gibt es jetzt einen Einblick in die Wunderwelt der Technik, die aus der Mode kam.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 11.03.252025-03-11T17:20:04+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 10.03.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 10.03.25

Pele Wollitz bleibt Cheftrainer

Auf diese Entscheidung haben alle gewartet und es kommt so, wie es auch alle gehofft haben. Claus-Dieter Wollitz wird auch in der kommenden Saison auf der Trainerbank sitzen. Doch Wollitz hat sich diese Entscheidung trotzdem nicht leicht gemacht.
 

Die Lausitz bekommt neue Fachkräfte

Der Fachkräftemangel ist weiterhin das Thema. Die LEAG wirkt dagegen und bildet verstärkt junge Leute aus. Das zahlt sich aus, denn der eigene Nachwuchs übernimmt jetzt im Unternehmen.
 

Beliebter Modeladen muss schließen

Wenn es um Damenmode, Festtags-oder Businesskleidung geht, dann sind die Kunden bei Signoria Piccoletta genau richtig. Das Geschäft gibt es jetzt schon seit zwanzig Jahren. Doch damit ist es vorbei. Der Laden muss schließen. Und das hat einen tragischen Grund.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 10.03.252025-03-11T16:30:05+01:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 07.03.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 07.03.25

Übergriff auf Senftenberger Jugendclub – persönliche Schilderungen

Am späten Samstagabend wurde der alternative Jugendclub „Jamm“ in Senftenberg Ziel eines mutmaßlich rechtsextremen Angriffs. Etwa 35 bis 40 vermummte Personen sollen versucht haben, in den Club einzudringen. Wir sprechen mit den Betroffenen.
 

Dank Stipendium zur Medizinausbildung

Mit dem im Jahr 2017 ins Leben gerufenen Cottbuser Medizinstipendium wird eine weitere junge Medizinstudentin aus der Region durch die Stiftung Lausitzer Braunkohle unterstützt. Nina Micklisch aus Cottbus, Studentin der Humanmedizin an der Universität Greifswald, wurde Jahr 2023 in das Stipendiaten-Programm beim CTK – neu Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem aufgenommen, das ihr eine monatliche Unterstützung in Höhe von 500 Euro bietet.
 

Es blüht – Gartenträume in der Messe Cottbus

Die Gartenmesse Gartenträume lädt dieses Wochenende in die Messe Cottbus ein. Rund 80 Aussteller präsentieren die neuesten Trends, Ideen und Entdeckungen für das eigene grüne Paradies.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 07.03.252025-03-07T16:29:39+01:00
Nach oben