Über Alexander Scheck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexander Scheck, 234 Blog Beiträge geschrieben.

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 17.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 17.10.25

Wie geht es eigentlich dem Handwerk?

Fachkräftemangel, Energiekosten, Auftragsmangel: Viele Unternehmen klagen über große Schwierigkeiten. Doch ganz so schlecht ist die Lage im Handwerk nicht, das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage.
 

Hasskriminalität auf dem Vormarsch

In Brandenburg gibt es seit Jahren immer mehr Delikte aus dem Bereich der Hasskriminalität. Im Rahmen der CSD-Aktionswochen rückte dieses Thema im Regenbogenkombinat in den Fokus.
 

In Ulm und um Ulm und um Ulm herum

Der bekannte Zungenbrecher wird bei der Mannschaft von Energie Cottbus zuletzt etwas öfter aufgesagt worden sein. In der 3. Liga geht es am Sonntag auswärts gegen den SSV Ulm.
 

Von der Platte zum modernen Holzhybrid

Das Neubauprojekt der eG Wohnen 1902 in der Greifenhainer Straße in Cottbus nimmt immer weiter Gestalt an. Wo früher DDR-Plattenbauten standen, entstehen neue Wohnhäuser. Jetzt war es Zeit für das Richtfest.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 17.10.252025-10-17T16:04:57+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 16.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 16.10.25

Cottbus horcht in die Tiefe.

In Cottbus laufen derzeit seismische Untersuchungen, um den Untergrund genauer zu erforschen. Die Messungen liefern wertvolle Daten für künftige Bau- und Energieprojekte. An mehreren Standorten kann es dabei kurzzeitig zu Lärmerscheinungen kommen.
 

Mann über Bord:

Drei Frauen, ein Schiff – und ein Mann, der meint, er könne auf allen Decks gleichzeitig segeln. Bekannte Songs und jede Menge pointierte Wortgefechte sorgen dafür, dass es an Bord bald mehr schaukelt als auf hoher See. Das alles bietet das neue Stück in der Theaternative C.
 

Oldtimer auf der Rennstrecke:

Der DEKRA Lausitzring steht ganz im Zeichen historischer Fahrzeuge. Zwei Tage lang hat sich auf der Grand-Prix-Strecke alles um Oldtimer, Motorräder, Traktoren und Rennsportlegenden gedreht.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 16.10.252025-10-16T15:51:42+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 15.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 15.10.25

Demo vor Cottbuser Stadthaus:

Die Stadt Cottbus sieht vor das Budget für die Jugendarbeit zu kürzen. Bei den Sozialträgern macht sich Widerstand breit.
 

Filmfestival steht an:

Das FilmFestival Cottbus steht wieder im Zeichen des osteuropäischen Kinos: Zahlreiche Premieren, internationale Gäste und preisgekrönte Produktionen laden zum Entdecken und Diskutieren ein. Vom roten Teppich bis zu den Filmnächten in der Stadt – Cottbus wird erneut zur Bühne für starke Geschichten und filmische Vielfalt.
 

Stichwahl in Kolkwitz:

In Kolkwitz steht die Entscheidung bevor: Am Sonntag findet die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Karsten Schreiber und Birgit Paulig treten noch einmal gegeneinander an – die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, über die zukünftige Richtung ihrer Gemeinde zu entscheiden.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 15.10.252025-10-15T15:41:12+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 14.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 14.10.25

Start der CSD-Wochen:

Unter dem Motto „Vereint in Frieden und Vielfalt“ gibt es in den nächsten Tagen 27 Veranstaltungen. Gleichzeitig wehen in Cottbus, Spree-Neiße und im Landkreis Oberspreewald-Lausitz über 300 Regenbogenfahnen. Es wird ein Zeichen für Vielfalt, Liebe und gegenseitigen Respekt gesetzt.
 

Altlastensanierung geht voran:

In Cottbus startet die zweite Phase der Altlastensanierung auf dem Gelände der ehemaligen Teerpappenfabrik in der Peitzer Straße. Mit modernster Bohrtechnik wird der hochbelastete Boden entfernt und ersetzt, während eine Grundwasserreinigungsanlage parallel den Schadstoffabbau unterstützt. Bis 2029 soll das Areal vollständig saniert und künftig öffentlich nutzbar werden.
 

Meisterliche Würdigung:

Die Handwerkskammer Cottbus feiert die Erfolge des Handwerks: In der Stadthalle Cottbus wurden 221 Jungmeister aus 17 Gewerken und 14 Fachwirte für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
 

Women in Action:

Von Aerobic bis Yoga. Für die Frauen hat es am Wochenende kostenloses Sportworkshops gegeben. Sie konnten so in die verschiedensten Sportaren hineinschnuppern, sich austauschen und das war noch nicht alles.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 14.10.252025-10-14T16:32:19+02:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 13.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 13.10.25

Cottbusverkehr zum Anfassen:

Jeder von uns fährt regelmäßig mit Bus und Straßenbahn. Doch was alles dahinter steckt, weiß kaum einer. Zur Nacht der kreativen Köpfe hat Cottbusverkehr deshalb einen großen Blick Hinter die Kulissen gewährt.
 

Abheben mit dem DLR:

Entdeckt Forschung, die begeistert: Hochtemperaturwärmepumpen, klimafreundliche Flugzeugantriebe und der Weg ins All. Mit intelligentem Engineering gestaltet das Deutsche-Zentrum für Luft-und Raumfahrt die Zukunft.
 

Energie und Emotionen bei der LEAG:

Zukunftsorientierte Energielösungen und innovative Technologien für die CO2-arme Gesellschaft von morgen bewegen uns schon heute. Zu diesem Themenkomplex wurde den Besucher ein Mix aus Information, Erlebnis und Genuss präsentiert.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 13.10.252025-10-13T17:45:04+02:00

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 10.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 10.10.25

Turntalente geben alles:

Die Lausitz-Arena wird am Wochenende erneut zum Schauplatz des internationalen Turn-Nachwuchses und das mit einer Beteiligung von 13 Nationen. Das Cottbuser Nachwuchsturnier rund um die „eG Wohnen JuniorsTrophy“ hat sich in der Turnwelt längst einen Namen gemacht und auch die Youngstars des SC Cottbus Turnen sind wieder mit dabei
 

Graue Wand erstrahl im Graffitti-Design

Cottbus/Chóśebuz hat eine neue Freiluft-Galerie: An der Blechenstraße haben Graffiti-Künstler ein Wochenende lang die Westmauer in farbenfrohe Kunstwerke verwandelt. Rund zwei Dutzend Motive sind dabei entstanden – initiiert vom Cottbuser Street-Art-Künstler Dirk Hiekel.
 

Volles Programm zum Wochenende:

Ausruhen und Entspannen kommt in den nächsten zwei Tagen nicht in Frage. In der Lausitz ist jede Menge los. Was ihr auf keinen Fall verpassen dürft, fassen wir zusammen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Sendung vom 10.10.252025-10-10T16:19:32+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 09.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 09.10.25

Pflichtsieg für Energie Cottbus steht an:

Spielfrei in der dritten Liga. Doch die Mannschaft vom FCE faulenzt trotzdem nicht. Für sie geht es im Landespokal weiter und dort zählt nur ein Sieg.
 

Lausitzer Industrie dreht auf:

Die Lausitz verändert sich. Nach Jahrzehnten als Braunkohleregion entsteht hier ein innovativer Wirtschaftsstandort für Energie, Industrie und Logistik. Dank ihrer strategischen Lage an drei transeuropäischen Verkehrskorridoren hat die Region das Potenzial, eine zentrale Rolle im europäischen Wertschöpfungsnetzwerk zu spielen. Ein neues Projekt unterstützt den Prozess.
 

Im Spree-Neiße-Kreis geht’s ab:

In Guben wird’s kriminell. Es gibt einen Tatort mit einer Leiche. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in den Spree-Neiße-News.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Sendung vom 09.10.252025-10-09T14:57:14+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 08.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 08.10.25

Für ein weltoffenes Cottbus:

Als weltoffene, bunte und vielfältige Stadt sind in Cottbus demokratische Werte fest verwurzelt und ein Selbstverständnis. Viele engagierte Projekte und Ideen stehen für die damit verbundene Toleranz anderer Meinungen, Kulturen oder Religionen. Genau für sie wurde ein eigener Preis ins Leben gerufen.
 

Die Puppen tanzen:

Cottbus lässt die Puppen wieder tanzen. In diesem Jahr heißt es nun schon zum 25. Mal «Hände hoch» und das bedeutet nichts anderes als das wieder zahlreiche Puppenspielerinnen und Puppenspieler aus ganz Deutschland hier den Beweis ihres großen Könnens erbringen werden.
 

Cottbus neue Straßenbahn rollt durch die Stadt:

Sie ist momentan der Hingucker auf den Schienen. Die neue Skoda-Straßenbahn von Cottbusverkehr will jeder sehen und vor allem mitfahren. Bei der Nacht der kreativen Köpfe habt ihr auf dem Betriebshof die Gelegenheit. Obendrauf geben wir euch heute exklusive Einblicke in den Prozess der neuen Tram.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Sendung vom 08.10.252025-10-08T15:05:10+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 07.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 07.10.25

Bauarbeiten an neuer Ortsumfahrung gehen weiter:

Von Cottbus nach Forst wird weiterhin fleißig gebaut. Doch wie ist der aktuelle Stand?
Antworten darauf gibt es am Montag. Der Landesbetrieb Straßenwesen lädt ab17 Uhr erneut zum Bürgerdialog in Kahren ein.
 

Auf der Suche nach dem sportlichsten Cottbuser:

Ob Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit oder Koordination. Beim Sportabzeichen kommt es auf jede Disziplin an. Jeder geht an seine körperliche Grenze, wird dafür aber auch belohnt.
 

Großes Engagement von Cottbuser Künstler geht weiter:

Die Lausitz hat einen Kinderschutzpreis – den Gondula Award für wahre Kinderhelden. In Zeiten steigender Zahlen von Kindeswohlgefährdungen kämpfen viele Projekte mit fehlender Sichtbarkeit und finanziellen Schwierigkeiten. Martin Schüler
will hier vor Ort dieses wichtige, aber oft zu wenig beachtete Thema in den Mittelpunkt rücken.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Sendung vom 07.10.252025-10-07T15:21:39+02:00

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 06.10.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 06.10.25

Cottbus feiert Wiedervereinigung:

Der 3. Oktober ist in Deutschland ein bedeutsamer Feiertag. Deshalb hat es am Freitag überall auch zahlreiche Festveranstaltungen gegeben. Cottbus hat sich daran beteiligt und im Staatstheater Cottbus einen würdevollen Festakt vollzogen.
 

Emotionale Geschichten auf einem Blick:

„Mutig, stark, selbstgemacht: Die Kampagne „Kreismeister“ der Selbsthilfestelle REKIS Cottbus zeigt, wie Menschen mit unterschiedlichsten Herausforderungen ihr Leben meistern – nicht im Kreis sitzend, sondern aktiv und gemeinsam. Mit authentischen Geschichten und einer Ausstellung macht die Kampagne Lust, Hemmschwellen abzubauen und selbst den Schritt in die Selbsthilfe zu wagen.
 

Zünftige Hüttenparty über den Dächern der Stadt:

Sucht schon mal eurer Dirndl und die Lederhose raus. Am Freitag und Samstag wird in der Almhütte bayrisch gefeiert. Das Oktoberfest ist zurück und das bedeutet ausgelassene Stimmung.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Sendung vom 06.10.252025-10-06T15:19:46+02:00
Nach oben