Auf dem Bild werden Jugendliche gezeigt, die ausgezeichnet werden

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Top-Azubis ausgezeichnet| 19.11.2025

Großer Auftritt im Kontor47 in Cottbus: Von insgesamt 1.565 Prüfungsabsolventen des Jahrgangs Winter 2024/25 und Sommer 2025 wurden heute 30 bei der traditionellen 26. Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus für ihre Spitzenleistungen in der Ausbildung vor rund 100 Gästen ausgezeichnet. Jahrgangsbeste oder Jahrgangsbester wurde, wer seine Berufsausbildung mit mindestens 92 Punkten - also der Note 1 - abgeschlossen hat.
IHK-Präsident Jens Warnken sagte: „Mit ihren außerordentlichen Leistungen haben die neun jungen Frauen und 21 Männer besondere Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen und großen Ehrgeiz bewiesen, aber auch das Fundament für ihre weitere Karriere gelegt. Durch den hervorragenden Berufsabschluss stehen den Absolventinnen und Absolventen sprichwörtlich alle Türen offen. Mehr denn je braucht unsere Wirtschaftsregion Lausitz mit all ihren positiven Entwicklungen und Zukunftsmodellen solch engagierte und motivierte Fachkräfte.“
Für sie gebe es sehr gute berufliche Perspektiven – auch weil die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt für beruflich Qualifizierte aktuell besonders attraktiv seien, so der Präsident. Branchenübergreifend sei die Duale Berufsausbildung am stärksten nachgefragt - laut aktueller Konjunkturumfrage liege der Anteil bei 57 Prozent bei Lausitzer Betrieben, die dieses Qualifikationsniveau suchen.
Zudem würdigte Jens Warnken das große Engagement aller Ausbildungspartner. „Ausbildungsbetriebe, Mentoren, Lehrer an den Berufsschulen und rund 600 ehrenamtliche IHK-Prüfer sind unverzichtbare Partner für die Fachkräftesicherung in unserer Region. In diesen Momenten der Freude und des Stolzes sage ich allen ein herzliches Danke für die tatkräftige Unterstützung und Begleitung der jungen Leute auf ihrem Ausbildungsweg“, so Jens Warnken.