Die Fußgängerbrücke in der SpreeLagune in Lübben.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Neue SpreeLagune-Brücke in Lübben: Montage startet im Oktober | 25.09.2025

Die Bauarbeiten an der Brücke zur SpreeLagune in Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) schreiten sichtbar voran. Nach einer kurzen Lieferverzögerung beim speziellen, rutschfesten Bohlenbelag hat im Montagewerk in Chemnitz die Vorfertigung der Brückensegmente begonnen und läuft derzeit auf Hochtouren.
Am 7. Oktober werden die ersten sechs Brückenelemente aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) nach Lübben geliefert. Direkt im Anschluss startet die Montage. Aufgrund der engen Platzverhältnisse an der Spreelagune erfolgt der Bau in vier Abschnitten. Insgesamt dauert die Anlieferung und Montage rund acht Wochen. Bis Ende November 2025 soll die neue Fußgängerbrücke fertiggestellt sein.
Mit Beginn der Anlieferung am 7. Oktober muss die Stadt umfangreiche Sperrungen im Bereich der Baustelle einrichten. Betroffen sind Wege für Kraftfahrzeuge, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Wasserwege. Alle Nutzerinnen und Nutzer werden ausdrücklich gebeten, den Bereich der Brücke zu meiden. Geeignete Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert. Zudem informiert die Stadt betroffene Unternehmen im Vorfeld.
Für den Ersatzneubau der Brücke von der Schlossinsel zur SpreeLagune erhält Lübben Fördermittel in Höhe von 871.461,10 Euro. Diese Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und werden im Rahmen der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur nachhaltigen Stadtentwicklung (NaS) bereitgestellt. Die Gesamtkosten des Bauprojekts belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro netto und sind im Haushalt 2025/2026 der Stadt eingeplant.
Die Stadt betont, dass die neue Brücke nicht nur eine sichere Verbindung zur SpreeLagune schafft, sondern auch eine wichtige Investition in die nachhaltige Stadtentwicklung und touristische Infrastruktur von Lübben darstellt.
Foto: Stadt Lübben / K. Möbes