Menschen stehen vor einer Bombe

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Erfolgreiche Bombenentschärfung| 03.09.2025

Am heutigen 3. September 2025 wurde  gegen 12 Uhr auf dem Gelände des Industrieparks Lausitz eine amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg erfolgreich entschärft. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) des Landes Brandenburg waren vor Ort. Ihnen gelang es, die Zünder des Blindgängers mit einem Wasserschneidgerät unschädlich zu machen. Der 250 Kilogramm schwere Sprengkörper wurde geborgen und abtransportiert.

Unmittelbar nachdem die Bombe am 18. August bei Erdarbeiten gefunden worden war, wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Krisenstab der Stadt Schwarzheide, den Behörden und dem KMBD erweiterte Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Die Werkfeuerwehr der BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH, des Standortbetreibers des Industrieparks Lausitz, sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwarzheide befanden sich in Alarmbereitschaft, kamen jedoch nicht zum Einsatz.

„Aufgrund der Lage des Fundortes waren besondere Sicherheitsmaßnahmen in dem abgestimmten Sperrkreis von 500 Meter erforderlich. Die Entschärfung verlief optimal. Dafür hatten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem KMBD alle notwendigen Vorbereitungen getroffen“, sagt Michael Krabbes, Leiter Emergency Response der BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH.

„Die Spezialisten des KMBD sowie alle beteiligten Akteure haben effektiv zusammengearbeitet“, sagt der Schwarzheider Bürgermeister Christoph Schmidt und ergänzt: „Den Bürgern, die ihre Häuser und Wohnungen verlassen mussten, danke ich insbesondere für ihr Verständnis und die Kooperation.“