
Beitrag teilen:
Neue Rekorde beim 24-Stunden-Schwimmen| 17.11.2025
Ein Vierteljahrhundert 24-Stunden-Schwimmen – und die Jubiläumsausgabe hätte eindrucksvoller kaum sein können: Das 25. 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Cottbus stellte am vergangenen Wochenende nicht nur ein besonderes sportliches Ereignis dar, sondern sorgte auch für zwei neue Rekorde. Besucherrekord: Mehr Teilnehmende als je zuvor Insgesamt 2.173 Schwimmerinnen und Schwimmer fanden den Weg in die Lagune Cottbus – mehr als je zuvor und damit deutlich über dem bisherigen Höchststand von 2019 (2.143). Das sind 339 Teilnehmende mehr als im Vorjahr und ein starkes Zeichen für die stetig wachsende Begeisterung rund um das traditionsreiche Event. Neue Bestmarke bei der Gesamtstrecke Gemeinsam legten die Teilnehmenden beeindruckende 5.661,9 Kilometer zurück – ebenfalls ein neuer Rekord. Der stärkste Einzelstarter brachte es auf beeindruckende 44 Kilometer innerhalb von 24 Stunden. Diese Zahlen unterstreichen: Das 24-Stunden-Schwimmen ist längst mehr als ein regionales Sportevent. Es zieht Menschen jeden Alters an – in diesem Jahr zwischen 5 und 84 Jahren – und wurde erneut zu einem Treffpunkt für Familien, Freizeitschwimmer, Vereine und Schwimmbegeisterte aus der gesamten Region und darüber hinaus. Ein Event, das verbindet Neben den sportlichen Leistungen prägten vor allem die besonderen Momente die Veranstaltung: die stark besuchte, fast magische Atmosphäre der Nachtstunden, das fröhliche Treiben am Beckenrand tagsüber und das Miteinander von mehreren Generationen. Das 24- Stunden-Schwimmen steht traditionell für Teamgeist, Freude am Sport und das Bewusstsein für ein wichtiges Anliegen: Schwimmen lernen und sicher im Wasser sein – das rettet Leben.


