
Beitrag teilen:
Cottbus bekommt eine Eisbahn| 12.11.2025
Eine Eisbahn nahe des Berliner Platzes wird eine neue Attraktion des kommenden Cottbuser Weihnachtsmarktes. Die Naturbahn wird aktuell in der Stadtpromenade auf einer Fläche am Post-Parkplatz aufgebaut.
Oberbürgermeister Tobias Schick: „Endlich haben wir wieder eine Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt. Das war mir sehr wichtig. Ich freue mich, dass es in Gesprächen mit Sponsoren und dem Veranstalter gelungen ist, die nötigen Voraussetzungen zu schaffen. Früher hatten wir die Eislaufflächen auf dem Amtsteich und wissen: Sport und Bewegung bringen Spaß. Und der gehört neben der Besinnlichkeit zur Adventszeit dazu.“
Der Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne wird am 24.11.2025 um 15:00 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt durch OB Tobias Schick und die Rathausspitze offiziell eröffnet.
Der Weihnachtsbaum wird am Mittwoch, 12.11.25 auf dem Altmarkt
aufgestellt. Bei dem Baum handelt es sich um eine Spende einer Familie aus Milkersdorf. Es ist eine 15 Meter hohe Tanne
Der Weihnachtsmarkt endet auf dem Altmarkt am 28.12.2025. Tags zuvor, am 27.12.2025, gibt es den traditionellen Rückkehrertag. Die Marktteile in der Sprem sowie am Platz am Stadtbrunnen enden bereits am 23.12.25. Öffnungszeiten sind täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr, die Gastronomie öffnet bis 21.00 Uhr. Derzeit sind ca. 90 Händler bzw. Teilnehmer
durch den Veranstalter vertraglich gebunden. Dazu zählen insgesamt 15 Glühweinstände.
Höhepunkt des diesjährigen Marktes wird die Eisbahn inklusive Lichtilluminierung der Flaniermeile. Für den 17.12.2025 sind Eishockeycracks der Lausitzer Füchse angekündigt und von 16.45 bis 17.45 Uhr für Autogramme und Fotos vor Ort. Die Eisbahn soll bis 04.01.2026 in Betrieb bleiben. Neu ist auch die Weihnachtsmannhütte, wo der Weihnachtsmann die Kinder begrüßen wird.
Ein weiterer Weihnachtsbaum, initiiert durch den Stadtmarketingverband, soll am Hauptbahnhof die Reisenden und Gäste der Stadt begrüßen.


