Der Brandenburger Landesintegrationspreis wird an Dieter Langwagen aus Cottbus verliehen.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Engagement für Geflüchtete: Cottbuser erhält Brandenburger Landesintegrationspreis | 20.10.2025

Der 17. Brandenburger Landesintegrationspreis ehrt in diesem Jahr wieder herausragendes Engagement für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unter den vier Preisträgerinnen und Preisträgern wurde auch Dieter Langwagen aus Cottbus/Chóśebuz ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, in Eberswalde im Landkreis Barnim statt.
Langwagen engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für geflüchtete und zugewanderte Menschen in Cottbus. Mit großem Einsatz vermittelt er Geflüchteten und internationalen Studierenden die deutsche Sprache – und das im Alter von über 80 Jahren.
Eike Belle, Sozialdezernentin der Stadt Cottbus/Chóśebuz, würdigte das vorbildliche Engagement. Sie betonte, dass Integration eine gemeinsame Aufgabe sei, die durch aktive Teilhabe, Bildungsangebote und kulturellen Austausch gestärkt werde. „Integration ist keine Einbahnstraße“, so Belle. Ziel sei es, Chancengleichheit zu fördern und Menschen den Zugang zu Bildung und Beruf zu erleichtern.
Der Brandenburger Landesintegrationspreis zeichnet jährlich Personen, Initiativen und Institutionen aus, die sich in besonderer Weise für Integration, Teilhabe und ein respektvolles Miteinander einsetzen.
Foto: Stadt Cottbus