Ein Traktor führt den Festumzug bei 725 Jahre Sielow an.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Sielow feiert 725 Jahre: Drei Tage voller Gemeinschaft, Tradition und Lebensfreude | 22.09.2025

Drei Tage lang stand der Cottbuser Stadtteil Sielow ganz im Zeichen seines 725-jährigen Jubiläums. Mit einem bunten Programm, viel Musik, Tradition und gelebtem Zusammenhalt haben Vereine, Clubs und Anwohner gezeigt, wie stark die Gemeinschaft hier ist.
Höhepunkt war der große Festumzug durch die Sielower Chaussee.
Rund um den Rodelberg wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Dort fanden Konzerte, Zeltpartys und ein Regionalmarkt statt, bei dem sich Vereine, Gewerbetreibende und auch die Domowina präsentierten. In der Kirche lockten ein Festgottesdienst und eine eindrucksvolle Lichtinstallation. Außerdem wurde ein über zweieinhalbstündiger Jubiläumsfilm gezeigt, den Hobbyfilmer mit viel ehrenamtlichem Einsatz produziert hatten.
Auch Prominenz war vor Ort: Oberbürgermeister Tobias Schick lobte das ehrenamtliche Engagement, Ministerpräsident Dietmar Woidke erinnerte sich an seine persönlichen Verbindungen nach Sielow und würdigte Tradition und Zusammenhalt des Ortes.
Foto: Sascha Erler