Symbolbild zur Industrie-Arbeit mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz. Eine Frau in Helm und Warnweste betrachtet Datensätze.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Auszeichnung für Forschungsprojekt: KI erklärt Fehler im Kraftwerksprozess | 19.09.2025

Es ist ein großer Erfolg für ein internationales Forscherteam und die LEAG als Praxispartner: Das Wissenschaftsprojekt EXPLAIN (Explanatory Interactive Artificial Intelligence for Industry) ist mit dem ITEA Award of Excellence 2025 geehrt worden.
Ziel des Projekts ist es, Künstliche Intelligenz für industrielle Prozesse so zu gestalten, dass sie nicht nur zuverlässig arbeitet, sondern ihre Ergebnisse auch nachvollziehbar erläutert. Damit soll das Vertrauen in praktische KI-Anwendungen steigen und Industrieunternehmen sollen schneller von den Vorteilen profitieren. EXPLAIN wurde am Beispiel des LEAG-Kraftwerks Boxberg in Sachsen entwickelt. Die LEAG brachte dafür umfangreiche Daten ein, darunter 22.000 Zeitreihen sowie 12 Millionen Alarmmeldungen aus zehn Jahren Betrieb.
Anlagenfahrer überwachen dort täglich tausende Prozesssignale. EXPLAIN unterstützt sie mit einem intelligenten System, das Anomalien in großem Datenvolumen früh erkennt und mögliche Ursachen erklärt. Die KI liefert Hinweise, wo im Prozess eine Störung entstanden sein könnte und warum – eine wichtige Hilfe zur Vermeidung von Fehlern und ungeplanten Stillständen.
Aus dem Softwareprototyp wird nun beim Industriepartner ABB ein marktfähiges Produkt für den internationalen Energiesektor entstehen.

Foto: LEAG