
Beitrag teilen:
Mutmaßlicher Brandstifter sitzt in Haft| 28.08.2025
Im Ergebnis der geführten Ermittlungen beantragte die Staatsanwaltschaft Cottbus einen Haftbefehl gegen den am Vortag nach einer Brandstiftung festgenommen 29-jährigen Mann. Dem Antrag folgte eine Richterin am Amtsgericht Cottbus und verkündete am Nachmittag Haftbefehl. Der Tatverdächtige befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt.
Ausgangsmeldung vom 27.08.2025:
Ein Zeuge beobachtete in der Nacht zum Mittwoch gegen 00:00 Uhr einen Mann an der Tiegelgasse, der offensichtlich einen Papiercontainer in Brand steckte. Die alarmierten Polizisten stellten den 29-Jährigen wenig später und nahmen ihn in Gewahrsam. Der Zeuge hatte zuvor noch eine Ausbreitung der Flammen verhindert und das entstehende Feuer gelöscht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen, in denen auch geprüft wird, ob der Mann für weitere Brände in Cottbus verantwortlich ist.
weitere Meldungen:
Polizisten hatten am Mittwoch gegen 12:00 Uhr einen CITROEN-Fahrer auf der Willy-Brandt-Straße, in Cottbus-Sandow, für eine Verkehrskontrolle gestoppt. Als der 33-Jährige seinen Führerschein aushändigte, bemerkten die Beamten, dass der Führerschein offenbar gefälscht wurde. Die Polizisten leiteten weiterführende Ermittlungen ein und untersagten dem Mann die Weiterfahrt.
Der Polizei und der Feuerwehr wurde am Donnerstagmorgen der Brand eines PKW OPEL Astra auf einem Parkplatz an der Saarbrücker Straße, in Cottbus-Sachsendorf, gemeldet. Noch vor den eigentlichen Löscharbeiten griff das Feuer auf einen benachbarten PKW SUZUKI über, sodass im Anschluss ein fünfstelliger Gesamtschaden an beiden Autos entstand. Polizisten leiteten die Ermittlungen zu der Brandursache ein.