
Beitrag teilen:
Zwei Jahre erfolgreiche Unternehmensförderung in der Lausitz – 238 Millionen Euro aus dem Just Transition Fund für den Strukturwandel in Brandenburg | 15.08.2025
Die Unternehmensförderung aus dem Just Transition Fund (JTF) feiert ihr zweijähriges Bestehen im Lausitzer Revier. Seit Inkrafttreten der Richtlinie am 15. August 2023 haben Unternehmen in Brandenburg Zugriff auf insgesamt 238 Millionen Euro aus EU-Mitteln. Ziel ist es, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Großunternehmen den Prozesse des Kohleausstiegs zu erleichtern und den Strukturwandel aktiv zu gestalten.
Laut ILB-Vorstandsvorsitzendem Ulrich Scheppan entwickelt sich das Programm zu einer Erfolgsgeschichte für die Region und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Mit dem 1000. Antrag wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Bisher wurden 562 Einzelvorhaben bewilligt, davon allein 202 im ersten Halbjahr 2025. Das zugesagte Fördervolumen liegt aktuell bei 140 Millionen Euro.
Die Förderung richtet sich vorrangig an KMU, die mit bis zu 170 Millionen Euro unterstützt werden. Für bestehende Großunternehmen stehen weitere 68 Millionen Euro bereit. Die Angebote reichen von Transformationsberatung für die strategische Neuausrichtung bis zum zwölfmonatigen „Startgeld Lausitz“ für junge Unternehmen. Die ILB steht den Unternehmen bei allen Fragen rund um Antragstellung und Beratung zur Seite.
Der JTF ist Teil des EU-Förderprogramms für die deutschen Braunkohlereviere und soll die mit dem Kohleausstieg verbundenen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen abfedern. Neue Perspektiven im Bereich Forschung, grüne Energie oder Weiterbildung werden gezielt gefördert. Mit der Förderung sollen Arbeitsplätze gesichert und die Region für die Zukunft gestärkt werden.
Foto: Archiv