Warnbalken in rot weiß

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Schwerlasttransport rollt an| 22.07.2025

Im Bereich Forst Briesnig entsteht ein Windpark mit 17 Windradanlagen. Da die Windräder auf ihrem Weg dorthin Cottbus/Chóśebuz passieren, kommt es zu Verkehrseinschränkungen und baulichen Veränderungen. Der Großraumtransport wird über die Karl-Liebknecht-Straße, Franz- Mehring-Straße und Dissenchener Straße gelenkt. Die erste Fahrt wird in der Nacht vom 23.07. auf den 24.07.2025 erfol- gen. Aufgrund von Straßensperrungen kann es zu temporären Ver- kehrseinschränkungen kommen, aber auch zu notwendigen baulichen Veränderungen. Ein Windrad wird jeweils an zwei aufeinanderfolgenden Nächten ange- liefert. An einem der beiden Tage erfolgt hierbei nach aktuellem Stand die Anlieferung der drei Flügel, welche jeweils eine Länge von ca. 92 Me- tern aufweisen. Bereits im Vorfeld werden Hindernisse für den Transport für den kurz- fristigen Ausbau vorbereitet und eine Auswahl an Licht- und Ampelmas- ten mobilisiert. Im Bereich der Kreuzung Dissenchener Straße/Stadtring wurden hierfür bereits Lichtmasten entfernt. Weiterhin werden vier Ampelmasten entnommen und mobil aufgestellt. In den Nächten der Flügelüberführung wird die Ampel ausgeschalten und die mobilen Sig- nale abgebaut. In diesem Zeitraum bedarf es einer großen Aufmerksam- keit der Verkehrsteilnehmenden. Die Anlage wird voraussichtlich immer zwischen 20:00 und 06:00 Uhr des Folgetages ausgeschaltet sein. Die letzten Fahrten werden aktuell im Februar 2026 erwartet. Die Genehmigungsbehörde für den Gesamttransport ist der Landesbe- trieb Straßenwesen.