Fussballmannschaft steht auf dem Platz

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Fussballverein startet Charity-Event | 21.07.2025

Aufgeben? Gibt´s nicht. Ganz im Gegenteil! Deshalb kommt die Jetzt-erst-recht-Nachricht natürlich zuerst. „Wir ziehen unser nunmehr zweites Charity Event vom 25. bis 27. Juli zugunsten der Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Cottbus auf alle Fälle in der geplanten Form durch“, versichert Frank Richter, der sportliche Leiter des gastgebenden SV Sedlitz „Blau-Weiß 90“ e.V. Heißt: Die Besucher können sich an allen drei Tagen auf zahlreiche Veranstaltungshighlights für die ganze Familie freuen, dabei haben Kinder bis 12 Jahren freien Eintritt. In sportlicher Sicht regiert König Fußball. Am Freitag gibt’s ein Duell der Traditionsmannschaft des 1. FC Lok Leipzig gegen die Alten Herren aus Sedlitz um 18:00 Uhr. Am Samstag stehen sich nach dem Nachwuchsturnier (ab 10:00 Uhr) die Frauen-Regionalliga-Teams von Hannover 96 und Türkiyemspor Berlin gegenüber. Los geht’s um 17 Uhr. Und last but not least trifft die erste Männermannschaft der Sedlitzer Gastgeber am Sonntag um 13:30 Uhr auf die Ü 35 des FC Energie Cottbus. Womit wir auch gleich die perfekte Überleitung zum musikalischen Teil des Drei-Tage-Events haben. Wir sagen nur: die „Dorfocker“ am Sonntag ab 17 Uhr! „Wer sich die Tickets für das Konzert der Kultband im Vorverkauf sichert, hat dazu sogar noch freien Eintritt zum Cottbus-Spiel“, verrät Frank Richter. Darüber hinaus gibt’s am Freitag eine Dorfdisco, am Samstag die große Abendparty. Nicht zu vergessen natürlich einen kleinen Regionalmarkt und das Schnupperklettern am Sedlitzer Turm, sowie eine KidsArea mit zahlreichen Attraktionen, welche allen Kindern kostenfrei zur Verfügung stehen. Doch wie groß diese und weitere geplante Programmpunkte letztendlich ausfallen, ist zurzeit noch völlig offen. Denn vor kurzem gab es - mitten in den Vorbereitungen - eine absolute Hiobsbotschaft für den Verein. „Leider haben wir die Mitteilung erhalten, dass unser erster Förderantrag beim Land Brandenburg abgelehnt wurde. Aber nun rücken wir noch enger mit unseren Helfern sowie unterstützenden Unternehmen zusammen. Wir versuchen alles, um im Rahmen unserer Möglichkeiten gemeinsam ein unvergessliches Event auf die Beine zu stellen und das bestmögliche Spendenergebnis zu erreichen“, gibt sich Frank Richter kämpferisch und hofft umso mehr auf viele, viele Besucher zum Charityevent. „Alle, die mit ihrem Eintritt Gutes tun und schöne Stunden in familiärer Atmosphäre erleben möchten, sind am letzten Juli-Wochenende herzlich eingeladen. Der Spendenbeitrag soll diesmal übrigens an die Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Cottbus und eine weitere regionale Einrichtung gehen. Also schauen Sie vorbei und lassen sie uns gemeinsam eine riesige Party feiern.“