Luftaufnahme. Es zeigt Menschen die auf der Straße demonstrieren.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Kuchen für Alle| 04.07.2025

Am Sonntag, den 6. Juli, lädt Unteilbar Südbrandenburg zu einer Demonstration für eine solidarische und vielseitige Gesellschaft ein. Wie im vergangenen Jahr wird unter dem Motto „Kuchen für alle“ auf die Straßen gegangen. Die Versammlung startet um 14 Uhr am Cottbuser Hauptbahnhof (Nordausgang/Spreewaldbahnhof).

„Denn, egal wie Du sprichst, was Du isst oder woran Du glaubst – wir lassen uns nicht zu Feinden machen. Wir zeigen allen, dass wir uns trotz der Provokationen und Angriffe seitens der extremen Rechten für unsere Werte – Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt – stark machen.“, sagt die Sprecherin von Unteilbar Südbrandenburg Luise Müller.

Deshalb sind alle nach dem Protest auf der Straße ab 15 Uhr zum gemeinsamen Kuchenessen beim Sommerfest der ‚Offenen Passage‘ am Brandenburger Platz 11 eingeladen.

Dort bieten die in der Schlosskirchpassage ansässigen Vereinen, Initiativen und Geschäfte in Kooperation mit Unteilbar Südbrandenburg ein vielseitiges Programm. Es wird Live-Musik, Stände, eine Ausstellung, Spiele und Schnupperkurse im Fitness-Studio geben. Die in der Passage ansässigen Vereine und Geschäfte öffnen Ihre Türen und stellen sich vor. Dazu gehören der Opferperspektive e.V., der Losmachen e.V., das Freie Radio Cottbus, das Studierendenprojekt CoCo - Commoning Cottbus, der Treffpunkt Young Caritas sowie das Sportstudio Pro Fitness.

„Gemeinsam teilen wir unsere selbstgebackenen Kuchen und tauschen uns in all unserer Vielfalt aus. Damit lässt das Kuchenessen das Motto der Demonstration praktisch werden. ‚Kuchen für Alle‘ heißt: Wir stehen ein für eine Gesellschaft, in der alle Platz am Tisch haben. Es ist genug für alle da“, unterstreicht Luise Müller.

Ein besonderes Highlight ist die Preview auf das entstehende Studio des Freien Radio Cottbus in der Burgstraße. Die Initiative wird live vom Fest berichten. Neugierige können bei einem Workshop Teil der Sendung werden.