Oberbürgermeister Tobias Schick unterzeichnet Absichtserklärung

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

 Partnerschaft geht weiter| 26.06.2025

Die Städtepartnerschaften mit Zielona Góra und Gelsenkirchen werden kontinuierlich und im Bürgersinn weitergeführt. Das haben die Kommunen im Rahmen der jüngsten Jubiläumsfeiern in Cottbus/Chóśebuz bilateral vereinbart.

In 50 Jahren ist die Partnerschaft zwischen Zielona Góra und Cottbus/Chóśebuz zu einer der frühesten und dauerhaftesten polnisch-deutschen kommunalen Verbindung gewachsen. Gemeinsam sollen nun der persönliche Austausch, die Zusammenarbeit in Kultur, Bildung, Sport, Wirtschaft sowie das Engagement gesellschaftlicher Akteure ausgebaut werden. Insbesondere jungen Menschen soll die Möglichkeit gegeben werden zu europäischer Verständigung im Alltag, heißt es in der vom Vizepräsidenten Zielona Góras, Jaroslaw Flakowski, und Oberbürgermeister Tobias Schick unterzeichneten Erklärung.

Schwerpunktthemen mit Gelsenkirchen sind neben dem allgemeinen Austausch vor allem der soziale Zusammenhalt, Nachhaltigkeit, Migration, Bildung und Stadtentwicklung. Weiter heißt es, beide Städte verstehen sich als Teil eines solidarischen Europas, das von Vielfalt, Toleranz und dem Einsatz für gemeinsame Werte. Die Partnerschaft besteht seit 30 Jahren