
Beitrag teilen:
Stadtradeln 2025 in Cottbus: Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezeichnet
Das Stadtradeln 2025 war erneut ein großer Erfolg für Cottbus und unterstreicht die Bedeutung des Radfahrens für den Klimaschutz in der Region. Über 3.000 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer legten im Aktionszeitraum vom 1. bis 21. Mai 2025 beeindruckende 559.378 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Damit wurde das starke Ergebnis aus dem Vorjahr nahezu bestätigt und ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität in Cottbusgesetzt.
Im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes fand am 22. Juni 2025 auf dem Altmarkt die feierliche Ehrung der besten Teams und Einzelfahrerinnen und -fahrer statt. Bürgermeisterin Doreen Mohaupt würdigte die herausragenden Leistungen und betonte, dass jeder geradelte Kilometer einen wichtigen Beitrag für die Stadt und den Klimaschutz leistet. Sie hob hervor, dass das Engagement der Cottbuser Bevölkerung Motivation und Herausforderung zugleich sei, auch in den kommenden Jahren das Radfahren weiter zu fördern und die städtische Infrastruktur auszubauen.
Das Stadtradeln in Cottbus fand bereits zum sechsten Mal statt und ist Teil der bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnis. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so gemeinsam ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammelten Kilometer für ihre Teams, ihre Kommune und die Förderung des Radverkehrs.
Dank der Unterstützung zahlreicher regionaler Partner und Sponsoren, darunter die Sparkasse Spree-Neiße, die Stadtwerke Cottbus, LWG, GWC, LEAG und viele weitere, konnten attraktive Preise an die engagierten Radlerinnen und Radler vergeben werden. Besonders erfolgreich waren in diesem Jahr das Max-Steenbeck-Gymnasium, die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem und die BTU Cottbus-Senftenberg, die in der Kategorie „Teams mit den meisten Kilometern“ die Spitzenplätze belegten. Auch Unternehmen, Parteien, Vereine, Familien, Kitas und Schulen wurden für ihre herausragenden Leistungen beim Stadtradeln 2025 ausgezeichnet.
Die besten Einzelfahrerinnen und -fahrer legten jeweils mehr als 2.000 Kilometer zurück. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Aktionszeitraum mehr als 100 Kilometer radelten, hatten zudem die Chance auf attraktive Gewinne bei der großen Verlosung.
Foto: Stadt Cottbus