
Beitrag teilen:
Eltern fordern: Keine Kürzungen im Bildungsbereich
Der Landeselternrat Brandenburg hat eine Petition gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich gestartet und bereits rund 17.000 Unterschriften gesammelt. Am Mittwoch wird die Petition an die Landtagspräsidentin und den Vorsitzenden des Petitionsausschusses übergeben, um auf die negativen Folgen der Kürzungen für Schulen in Brandenburg aufmerksam zu machen.
Trotz intensiver Gespräche mit der Landesregierung und zahlreichen Schreiben von Eltern aus Cottbus, Spree-Neiße und weiteren Regionen der Lausitz und aus ganz Brandenburg, gibt es bisher keine Zusagen zur Sicherung der Schulbildung. Die geplanten Einsparungen gefährden die Qualität des Unterrichts und verschlechtern die Zukunftschancen der Schülerinnen und Schüler.
Elternvertretungen aus Cottbus und der Lausitz engagieren sich weiterhin mit offenen Briefen und Aktionen. Sie fordern ausreichend Lehrkräfte, regulären Unterricht und eine starke Schulbildung für alle Kinder in der Region.
Der Landeselternrat appelliert an die Landtagsabgeordneten, den Kürzungen im Bildungsbereich nicht zuzustimmen. Ministerpräsident und Landesregierung werden aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und die notwendigen Mittel für die Bildung in Cottbus, der Lausitz und ganz Brandenburg bereitzustellen.
Die Petition kann noch unter openpetition.de/!bildungbrandenburg unterzeichnet werden.
Foto: Landeselternrat Brandenburg