Vor dem ICE wird ein Schild mit der Aufschrift Cottbus hochgehalten

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

ICE 4 auf Cottbus getauft| 06.06.2025

22 Jahre war der ICE 2 „Cottbus / Chóśebuz“ mit dem Stadtwappen auf Deutschlands Schienen unterwegs. Jetzt übernimmt die nächste Generation: Im Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung in Cottbus wird ein ICE 4 auf den Namen „Cottbus / Chóśebuz“ getauft.

Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick, eine Auszubildende aus dem Bahnwerk und Dr. Daniela Gerd tom Markotten, DB-Vorständin für Digitalisierung und Technik, taufen gemeinsam den ICE 4 „Cottbus / Chóśebuz“. Die Patenschaft unterstreicht die besondere Beziehung zwischen Cottbus, der Deutschen Bahn und ihrem ICE 4: Im Jahr 1874 wurde hier das erste Bahnwerk gebaut, seit 2022 wächst das größte und modernste Werk der DB für die schwere Instandhaltung.