Auf der Grafik stehe Polizeimeldungen in Weiß vor einem blauen Hintergrund.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Verdacht der Volksverhetzung| 05.05.2025

Zeugen riefen die Polizei am Sonntag gegen 15:30 Uhr an den Cottbuser Stadtbrunnen, weil dort ein Mann ausländerfeindliche Parolen und Hitlergrüße skandierte. Die hinzugerufenen Beamten erteilten dem mehrfach polizeibekannten Obdachlosen einen Platzverweis und leiteten Ermittlungen wegen des Verdachtes der Volksverhetzung ein.
weitere Meldungen:
Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Zuschka, in Cottbus, wurde ein E-Bike gestohlen. Darüber wurde die Polizei am Sonntag gegen 20:30 Uhr informiert. Unbekannte hatten ein Kellerabteil aufgebrochen und das Rad mitgenommen. Von einem weiteren E-Bike verschwanden der Akku und die Sattelstange, so dass ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand. Nach dem Rad wird nun gefahndet.

Die Polizei wurde am Sonntag gegen 11:30 Uhr zur Grundschule im Eichower Weg, nach Krieschow, gerufen. Die wird derzeit umgebaut, so dass sich mehrere Baucontainer und Baumaschinen auf dem Gelände befinden. Unbekannte waren in diese Container eingebrochen und auch ins Schulgebäude sowie in den benachbarten Hort. Sie durchwühlten das Gebäude und die Container und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Technik aus der Schule. Aus einem Radlader zapften sie Diesel ab. Was genau aus den Containern gestohlen wurde, ist noch Gegenstand weiterer Ermittlungen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden bereits jetzt auf mehrere zehntausend Euro. Damit die Kinder am Montag schon wieder zum Unterricht gehen konnten, haben Kriminaltechniker der Polizei bis in die Abendstunden zahlreiche Spuren gesichert, mit denen sich nun die Kriminalpolizei befasst.

Zeugen riefen am Sonntag kurz nach 15:00 Uhr die Polizei in die Altsprucke,nach Guben. weil sie hier eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen beobachtet hatten. Nach ersten Erkenntnissen hatten sich die fünf Männer unterschiedlicher Nationalitäten erst gestritten und dann geprügelt. Im Anschluss wurden zwei Beteiligte in Krankenhäuser gebracht. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.