
Beitrag teilen:
Branitzer Park blüht auf| 25.03.2025
Heute haben die Gärtnerinnen und Gärtner der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) mit mehr als 4.300 Frühjahrspflanzen die Beete im Pleasureground von Branitz bestückt. In diesem Jahr schlängelt sich ein blaues Band aus hell- und tiefblauen Blüten um das gesamte Schloss Branitz. Neben Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht ergänzen Blumenzwiebeln von Hyazinthen, Narzissen, Tulpen und Kaiserkronen, die bereits im vergangenen Herbst in die Beete auf und an der Schlossterrasse, im Pergolagarten, am Henriette-Sontag-Kiosk und in die Schmuckbeete am Schloss gesteckt wurden.
Auch das prächtige Venusbeet wurde mit vielen Frühjahrsblühern, über 100 Blumenzwiebeln in weiß und mit blauen Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht bepflanzt. Grundlage der Auswahl der Pflanzen sind historische Quellen aus den sogenannten Gärtnerbriefen, die eine kontrastreiche Farbigkeit der Pflanzungen belegen und die Plastik der Venus scheinbar aus dem Wasser steigen lassen.
Finanziert wird der Frühjahrsschmuck im Pleasureground auch in diesem Jahr durch den Förderverein Fürst Pückler in Branitz e. V.
Bei der Pflanzung unterstützten Mitarbeiter der Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand gGmbH, Mitglieder des Fördervereins sowie Bundesfreiwillige das Parkteam.