junge Menschen stehen nebeneinander

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

41 Facharbeiter starten ins Berufsleben | 07.03.2025

Nachdem sie in den letzten Wochen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert haben, starten am heutigen Freitag, 7. März, 41 frisch ausgelernte Facharbeiterinnen und Facharbeiter, die ihre Ausbildung bei der LEAG erhalten haben, ins Berufsleben. Die Winterauslernerinnen und Winterauslerner aus Brandenburg und Sachsen waren zur feierlichen Zeugnisübergabe in den Barbarasaal des Cottbuser LEAG-Verwaltungsgebäudes eingeladen.

In seiner Festrede beglückwünschte LEAG-Personalvorstand Jörg Waniek im Namen des gesamten Vorstands den Fachkräfte-Nachwuchs zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung: „Mit einer exzellenten beruflichen Qualifikation steigen Sie alle heute ein in eine spannende neue Arbeitswelt, die von Transformation und Wandel gezeichnet ist und Ihnen damit neue Perspektiven für die Zukunft eröffnet. Selten war die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften in Industrieberufen wie Ihren so groß wie heute, selten waren die Chancen, Arbeitsbedingungen und Qualifizierungsmöglichkeiten für junge Menschen besser.“

Den Ausbilderinnen und Ausbildern der LEAG-Akademie, in der das Unternehmen im vergangenen Jahr Aus- und Weiterbildung zusammengeführt hat, dankte Jörg Waniek für ihren Einsatz, ihre Flexibilität und ihr Engagement: „Sie teilen Ihr Wissen, formen die Arbeitskräfte der Zukunft und schlüpfen dabei in unterschiedliche Rollen. Sie sind Lehrer, Vorbild, Mentor, Motivator und Vertrauensperson.“

22 junge Menschen haben diesmal bei der Lausitz Energie Bergbau AG, 19 bei der Lausitz Energie Kraftwerke AG ihren Facharbeiterabschluss absolviert, darunter Mechatronikerinnen und Mechatroniker, Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker sowie Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik.

Drei beziehungsweise dreieinhalb Jahre dauert die reguläre Ausbildung der jungen Frauen und Männer. Eine Auszubildende zur Vermessungstechnikerin beendete ihre Ausbildung vorzeitig nach zweieinhalb Jahren und erhielt bereits jetzt ihr Facharbeiterzeugnis.