
Beitrag teilen:
Zeugen nach Brand gesucht | 04.03.2025
Gegen 23:00 Uhr am Montagabend wurde die Polizei zu einem brennenden Altkleidercontainer in die Leuthener Straße, nach Cottbus, gerufen. Die Feuerwehr löschte die Flammen, die Polizei leitete Ermittlungen zur Brandursache ein und sicherte Spuren am Ort des Geschehens. Da eine vorsätzliche Brandlegung nicht auszuschließen ist, sucht die Kriminalpolizei im Rahmen ihrer Ermittlungen Zeugen und fragt:
- Wer hat die Brandentstehung beobachtet?
- Wer hat gegen 23:00 Uhr Personen in der Leuthener Straße gesehen, die möglichweise für den Brand verantwortlich sein könnten?
Mit ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße unter der Telefonnummer 0355 4937 1227. Hinweise nimmt die Polizei des Landes Brandenburg auch im Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben entgegen.
weitere Meldungen:
Am Dienstagmorgen bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Zuschka Rauch im Hausflur und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten im Keller des Hauses eine brennende Holztür als Ursache feststellen und löschten die Flammen. Die Mieter des Aufgangs mussten das Haus nicht verlassen. Kriminaltechniker sicherten im Anschluss Spuren und leiteten weiterführende Ermittlungen ein. Ersten Erkenntnissen zufolge ist Brandstiftung wahrscheinlich.
Zwischen Simmersdorf und Groß Schacksdorf musste die Bundesstraße 115 am Montag für mehrere Stunden gesperrt werden. Gegen 12:40 Uhr waren hier ein SKODA mit Anhänger und ein Sattelzug an einem Unfall beteiligt gewesen. Der mit Gülle beladene Sattelzug war dabei von der Straße abgekommen und im Graben umgekippt. Beide Fahrer, eine 21-jährige Frau und in 63-jähriger Mann, wurden dabei verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Die Schäden an den beiden Gespannen wurden auf rund 75.000 Euro geschätzt. Die Bergung des umgekippten Sattelzuges konnten gegen 19:00 Uhr abgeschlossen werden.
Eine Frau und zwei Polizisten sind am Montagabend von einem Mann in Guben verletzt worden. Der 39-Jährige hatte zunächst nach einem Streit mit einer 42-jährigen Frau diese im Gesicht verletzt. Die alarmierten Polzisten griff er ebenfalls an, schlug nach ihnen und versuchte, sie zu beißen. Daher wurde der mit über drei Promille erheblich Alkoholisierte gefesselt und in Gewahrsam genommen. Die Polizisten wurden dabei verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Die Verletzte wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den bereits polizeilich bekannten Mann wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.