
Beitrag teilen:
Rekordjahr für Feuerwehr Guben: 261 Einsätze in 2024 | 03.03.2025
Die Freiwillige Feuerwehr Guben blickt auf ein außergewöhnliches Einsatzjahr 2024 zurück. Bei der Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2025 wurde deutlich: Mit 261 Einsätzen war 2024 das einsatzstärkste Jahr der letzten zwei Jahrzehnte für die Gubener Wehr.
Die Einsatzbilanz zeigt 114 Löscheinsätze und 147 technische Hilfeleistungen. Besonders herausfordernd waren drei Großbrände: bei der Firma DAFAS in Reichenbach, bei Foto-Hentschel und im Sportzentrum Guben. Daneben bewältigte die Feuerwehr zahlreiche kleinere Brände, bei denen in vielen Fällen Brandstiftung vermutet wird.
Trotz der hohen Einsatzbelastung gibt es positive Entwicklungen. Ein Meilenstein ist der Zusicherungsbescheid für ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF 20 KatSchutz) für die Ortswehr Bresinchen ab 2027. Zudem wurden wichtige Investitionen in Ausrüstung und Infrastruktur getätigt, darunter 6.000 EUR für neue Jugendfeuerwehrbekleidung und 3.000 EUR für die technische Ausstattung der Befehlsstelle.
Die Gesamtaufwendungen für den Brandschutz im Haushalt 2024 beliefen sich auf knapp 700.000 EUR, wovon 114.000 EUR in Investitionen flossen. Besonders erfreulich ist die Aufnahme von sieben neuen Mitgliedern in den aktiven Einsatzdienst, darunter eine Übernahme aus der eigenen Jugendfeuerwehr.
Bürgermeister Fred Mahro und Stadtwehrführer Rico Nowka betonten die Bedeutung der Investitionen und dankten allen Einsatzkräften für ihr außerordentliches Engagement. Die Stadt Guben wird die Feuerwehr auch in Zukunft bestmöglich unterstützen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Foto: Stadt Guben, Laura Lehmann