
Beitrag teilen:
Querelen bei Grün-Weiß Lübben | 25.02.2025
Bei den Fußballern von Grün-Weiß Lübben hat es gekracht. Der 1. Vorsitzende Udo Janke wurde Mitte Februar in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung abgewählt. Daraufhin gaben bis zu zwölf Spieler aus der 1. Mannschaft ihren Abschied bekannt, darunter zuletzt auch Mannschaftskapitän Marvin Kilisch. Eine offizielle Bestätigung dazu gibt es aber nicht. Klar ist, dass auch Trainer Tino Kandlbinder sein Amt aufgibt.
In einem Statement begründet der Verein die Abwahl von Udo Janke mit einem „Satzungsverstoß“. Eine klare Mehrheit der Mitglieder stimmte deshalb für seine Abwahl. Daraufhin traten auch die 2. Vorsitzende Ines Kähler und die Kassenwartin Doreen Kratzmann zurück.
Der neue Vorstand besteht aus Christian Leyer (1. Vorsitzender), Andy Hohmann (2. Vorsitzender) und Kay Raschke (Kassenwart). Sie wurden mit klarer Mehrheit gewählt.
Die 1. Mannschaft spielt in der Brandenburgliga und belegt nach einer starken Hinrunde aktuell Platz 5. Im Kader sind bereits seit einigen Jahren viele brasilianische Spieler – das geht auf eine Initiative des ehemaligen Energie-Profis Vragel da Silva zurück. Hinter den Kulissen soll dieses Konzept aber mittlerweile zu Unstimmigkeiten geführt haben.
Der Verein richtete folgende Worte an die Mannschaft:
"Ihr habt Euch eine sehr gute Ausgangslage für die Rückrunde erarbeitet. Ihr habt alles gegeben! Nicht nur unsere Spieler haben alles gegeben, auch sämtliche Betreuer und Unterstützer rund um die 1. Mannschaft inkl. unseres Stadionsprechers Klaus-Dieter Volgenau. Es wird hart werden in der Rückrunde...wir werden kämpfen müssen, um in der Liga zu bleiben…wir werden dies nur über unseren Teamgeist schaffen. Wir werden hier aber nochmal ganz klar formulieren. Jeder Spieler, egal welcher Herkunft, der unser Trikot trägt und getragen hat, ist und bleibt ein Teil unserer Grün-Weiß Historie".