
Beitrag teilen:
Elias Bethke ist Fußballer des Jahres| 17.02.2025
Als Elias Bethke Anfang August seinen Vertrag beim FC Energie verlängerte sagte Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz über ihn: „Wir haben immer betont, dass wir von Elias absolut überzeugt sind. Er bringt viele Komponenten des modernen Torwartspiels mit und gibt unserer Mannschaft ein sehr gutes Gefühl, dass dort hinten einer ist, der einspringt, wenn es brenzlig wird. Wir glauben aber auch, dass er noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung ist und noch besser werden kann." Diese Eigenschaften honorierten auch die Energiefans bei der Wahl zu ihrem „Energiefußballer des Jahres 2024“ und wählten unseren Keeper mit großem Anstand auf den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Elias Bethke war zudem als Nummer 1 im Kalenderjahr 2024 der „Dauerbrenner“ im Team des FC Energie. Er stand seit dem Heimspiel gegen Viktoria Berlin am 7. Februar 2024 in jedem Ligaspiel auf dem Platz und war während der laufenden Drittligaspielzeit bis auf zwei Partien im Landespokal in allen bis dato absolvierten Pflichtspielen dabei. Unser starker Torhüter verwies im Rahmen der mittlerweile 44. Fan-Umfrage, die eine weitaus höhere Wahlbeteiligung als in den Jahren zuvor aufwies, unseren besten Torschützen Timmy Thiele auf den zweiten Platz sowie Flügelflitzer Maximilian Krauß auf den dritten Rang. Elias Bethke enteilte letztlich all seinen Teamkollegen und sicherte sich somit den verdienten Titel „Energie-Fußballer des Jahres 2024" mit beachtlichen 9.504 Punkten. Timmy Thiele landete zwar mit deutlichem Abstand und dennoch einer enorm hohen Punktzahl von 6.233 Zählern dahinter und blieb zugleich mit großem Vorsprung vor Maximilian Krauß, der 2.942 Punkte auf seinem Konto verbuchen konnte. Die drei „Medaillenträger“ im Team des FC Energie wurden im Rahmen des Heimspiels gegen den SC Verl auf dem Rasen geehrt. Auf den weiteren Plätzen hinter den drei Haupt-Preisträgern ging es ebenfalls sehr eng zu. So landeten Tolcay Cigerci (1.468), Dominik Pelivan (1.186) und Dennis Slamar (1.098) auf den Plätzen hinter den Top 3. Axel Borgmann (843), Tim Heike (745), Phil Halbauer (687) und Tobias Hasse (560) komplettieren die Top 10 des Jahres 2024.
Foto: Steve Seiffert