
Beitrag teilen:
Mann bedroht Polizisten mit Messer| 12.02.2025
Äußerst aggressiv wehrte sich der Bewohner einer Wohnung in der Petersilienstraße, in Cottbus, gegen seine Zwangsräumung, deshalb wurde am Mittwochmorgen die Polizei zu Hilfe gerufen. Auch beim Eintreffen der Beamten beruhigte sich der Mann nicht, sondern bedrohte auch die Polizisten mit einem Messer. Die musste den sogenannten "Taser" zu Hilfe nehmen, um den 32-Jährigen zu entwaffnen. Anschließend wurde er ins Gewahrsam gebracht. Beamte oder Unbeteiligte wurden nicht verletzt.
weitere Meldungen:
Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag in den Ortsteil Milkersdorf gerufen. Dort waren von einer Baustelle mehrere Kubikmeter Schotter gestohlen worden. Die Beamten entdeckten fremde Reifenspuren, konnten diese bis zu einem Grundstück verfolgen und dort auch einen Radlader erkennen. Mit richterlichem Beschluss durchsuchten sie das Grundstück, bestätigten, dass die Reifenspuren zum Fahrzeug passten und fanden mehrere Haufen Schotter. Die Kriminalpolizei hat nun entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Am Dienstagmittag stießen am Nordring ein FORD Transporter und ein PKW TOYOTA zusammen. Verletzt wurde dabei niemand und bei einem Schaden von etwa 1.500 Euro blieben beide Fahrzeuge, sowie ein beteiligter Anhänger, fahrbereit. Zwei Kleinwagen stießen am Nachmittag an der Wendeschleife in der Vetschauer Straße zusammen. Hier entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro. Gegen 18:30 Uhr rammte ein PKW FORD einen parkenden KIA in der Potsdamer Straße. Auch hier blieben bei einem Schaden von 4.000 Euro beide Autos fahrbereit.
Am Gewerbepark sind am Dienstagnachmittag ein VW Kleinwagen und ein VOLVO SUV zusammengestoßen. Im Anschluss wurde ein Fünfjähriger, der im "New Beetle" gesessen hatte, zur Abklärung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der VOLVO blieb fahrbereit. Die Schäden summierten sich auf mindestens 10.000 Euro. In der Hauptstraße im Ortsteil Kiekebusch ist am Mittwochvormittag eine Radfahrerin von einem Auto angefahren worden. Die 69-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Aufmerksame Anwohner informierten am Dienstagabend die Polizei, weil immer wieder ein JEEP sehr langsam durch den Ortsteil Dissenchen fuhr. Sie befürchteten, dass mit dem Wagen Grundstücke ausgespäht werden könnten. Die hinzugerufenen Beamten konnten das Auto antreffen, stoppen und den Grund für das Verhalten herausfinden: Die Insassen suchten eine entlaufene Katze. Auch wenn sich hier keine Straftat bestätigt hat, haben die Anrufer sich doch richtig verhalten, denn eine aufmerksame Nachbarschaft sorgt für eine sichere Nachbarschaft.